Woiwodschaft Gorzów

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2014 um 04:57 Uhr durch Sicherlich (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Politische Karte Polens, Woiwodschaft Gorzów rot hervorgehoben
Politische Karte Polens, Woiwodschaft Gorzów rot hervorgehoben

Die Woiwodschaft Gorzów war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Woiwodschaft, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Lebus aufging. Ihre Hauptstadt war das namensgebende Gorzów Wielkopolski (Landsberg an der Warthe).

Bedeutende Städte waren (Einwohnerzahlen von 1995):