Benutzer Diskussion:Druschba 4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2014 um 21:50 Uhr durch High Contrast (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt →‎MAZ-7510). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von High Contrast in Abschnitt MAZ-7510
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

Hallo Druschba 4, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 20:35, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Vielen Dank für's Willkommenheißen :). Im Moment habe ich keine Fragen, aber sollte es soweit sein komme ich auf das Angebot gerne zurück. Und ich habe bestimmt noch welche...--Druschba 4 (Diskussion) 20:44, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Defekte Weblinks

Hallo Druschba!

Bitte diese defekte-Weblinks-Hinweise nicht von der Diskussionsseite eines Artikels entfernen. Aus Gründen Dokumentation bitte einfach stehen lassen und mit einem "erledigt" Hinweis versehen. Danke und viele Grüße, High Contrast (Diskussion) 18:49, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo High Contrast,
Ich bin stillschweigend davon ausgegangen, dass sowohl das [1] als auch die Notiz im Botbaustein, dass dieser nach Beseitigung des Problems entfernt werden soll, so gemeint ist wie es da steht. Wenn ich mich irre-wieso? :)Viele Grüße, --Druschba 4 (Diskussion) 20:44, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Oh, entschuldige. Da hast du Recht. Als ich das letzte mal auf dieser Seite war, gab es diesen Hinweis noch nicht.

Was anderes: wie geht es diesem Vorhaben: MAZ-5335? Viele Grüße, High Contrast (Diskussion) 21:04, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Kein Problem. Ich kann mich ja auch irren. Ich hatte mich nur nach bestem Wissen und Gewissen eingelesen und mich gestern schon gewundert, warum du das wieder rückgängig gemacht hast.
Egal. Bzgl. MAZ-5335: Es wird, keine Angst. Steht auf meiner Projektliste und ich habe in den nächsten Tagen recht viel Zeit. Aktuell arbeite ich gerade an einem kurzen Artikel zu DAC (Marke von Roman und Rocar, der heute wohl noch online geht. Auf der Liste steht auch noch BAZ und die Modelle ZIS-154 und ZIS-155 (Busse). Wird alles, wird alles. Nur die Ruhe :).--Druschba 4 (Diskussion) 21:15, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Sichtertipps

Hallo Druschba 4, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob du sie sichten kannst, dann wende dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn du Interesse hast, kannst du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht XenonX3 – () 17:39, 21. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die schnelle positive Entscheidung. Gruß, --Druschba 4 (Diskussion) 17:47, 21. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Romeo?

Was soll diese Änderung mit dem Kommentar "Klammern korrigiert"? IMHO ist, im Gegensatz zu vorher, nun lediglich der Titel der Web-Quelle verpumfickelt. -- Pemu (Diskussion) 23:24, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hm, ja, durchaus blödsinnig von mir "gelöst". Ich habe das rückgängig gemacht und anderweitig (nicht in Artikel) umgangen. Ich hatte zwar in dem Moment der Bearbeitung darüber nachgedacht, offensichtlich aber nicht ausreichend (und hatte den ganzen Edit inzwischen auch wieder verdrängt). Danke für den Hinweis und dir einen schönen Abend. --Druschba 4 (Diskussion) 23:36, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Danke -- Pemu (Diskussion) 01:41, 17. Apr. 2014 (CEST) PS: Was meinst Du mit "anderweitig … umgangen"?Beantworten
Nichts zu danken, war ja mein Fehler. Ich habe den Artikel auf der Ausschlussliste für Klammerfehler eingetragen. Das Problem dabei ist nur, dass damit zukünftige oder andere (reelle) Klammerfehler im Artikel automatisch auch nicht vom Programm gefunden werden. Aber die Klammeranzahl ist ja recht überschaubar, es wird also auch ohne Programm gehen. --Druschba 4 (Diskussion) 16:17, 17. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

MAZ-7510

Hallo!

Es wäre die Sensation, wenn du ein Foto eines MAZ-7510 machen könntest. Gibt es eventuell bei dir in der Nähe ein Fahrzeugmuseum o.ä.? Grüße, High Contrast (Diskussion) 21:50, 2. Mai 2014 (CEST)Beantworten