Shabeellaha Dhexe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2014 um 13:46 Uhr durch ElRaki (Diskussion | Beiträge) (1 Weblink korrigiert, 1 Toter Link; BKL-Fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Shabeellaha Dhexe
LageKeniaDschibutiÄthiopienAwdalWoqooyi GalbeedTogdheerSanaagSool (Somalia)Bari (Somalia)Nugaal (Region)MudugGalguduudHiiraanShabeellaha DhexeBanaadirBakoolBay (Somalia)GedoJubbada DhexeJubbada HooseShabeellaha Hoose
Lage
Basisdaten
Staat Somalia
Hauptstadt Jawhar
Fläche 22.663 km²
Einwohner 863.000 (Berechnung 2007)
Dichte 38 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 SO-SD
Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Shabeellaha Dhexe (Somali für Mittel-Shabeelle; arabisch شبيلي الوسطى, DMG Šabailī al-Wusṭā) ist eine Region (gobolka) in Zentral-Somalia mit etwa 863.000 Einwohnern[1]. Ihre Hauptstadt ist Jawhar.

Benannt ist die Region nach dem Fluss Shabeelle, der sie durchfließt. Sie liegt am Indischen Ozean nördlich von Mogadischu. Früher war sie, ebenso wie Shabeellaha Hoose (Unter-Shabeelle), Teil der Region Benadir mit der Landeshauptstadt Mogadischu als Hauptstadt.

Der wichtigste Somali-Clan in Shabeellaha Dhexe sind die Hawiye. Bei Jawhar leben auch Angehörige der Minderheit der Shidle.

Shabeellaha Dhexe ist in die Distrikte Aden Yabal (Aadan Yabaal), Balad (Balcad), Adale (Cadale) und Jawhar eingeteilt[2]. Weitere Orte und Städte der Region sind Mahaddayweyne und Warsheikh.

Eine private Bildungsinitiative hat die Steigerung der Einschulungsrate in Shabeellaha Dhexe auf etwa 24 % erreicht, was die höchste regionale Rate in Südsomalia und etwa doppelt so hoch wie der landesweite Durchschnitt ist.[3]

Konflikte und der Zustrom von Binnenvertriebenen aus dem umkämpften Mogadischu führten 2007 zu einer Verschlechterung der Ernährungslage in der Region, die traditionell als ein „Brotkorb des Landes“ galt.[4][5]

Einzelnachweise

  1. Die nachstehende Seite ist nicht mehr abrufbar. (Suche in Webarchiven.) @1@2Vorlage:Toter Link/www.bevölkerungsstatistik.de bevölkerungsstatistik.de (2007)
  2. Food Security and Nutrition Analysis Unit Somalia; gemäß Einteilung der Regierung der Republik Somalia, 1986
  3. Garowe Online: Education has a champion in Somalia
  4. IRIN News: SOMALIA: Malnutrition stalks once fertile region
  5. IRIN News: Malnutrition increases as humanitarian emergency worsens in the Shabelles