Pawe-Spezialworeda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2014 um 11:57 Uhr durch ElRaki (Diskussion | Beiträge) (Link korrigiert, Vorlage:Google_Buch eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Pawe-Spezialworeda ist eine der 21 Woredas in der Region Benishangul-Gumuz innerhalb von Äthiopien. Zusammen dem Mao-Komo-Spezialworeda ist sie die einzige Spezialworeda der Region. Sie wurde 1994 geschaffen, um die Konflikte zwischen Siedlern und den Gumuz zu entschärfen.[1]

Lage

Sie liegt in keiner Verwaltungszone von Benishangul-Gumuz und hat daher nicht den Status einer normalen Woreda. Im Süden und Westen wird Pawe von der Metekel-Zone und im Norden und Osten von der Region Amhara begrenzt.

Bevölkerung

Nach der zentralen Statistik von 2005 wird die Bevölkerung der Woreda auf etwa 50.000 geschätzt. Die Fläche beträgt 567,51 km², was eine Bevölkerungsdichte von knapp 88 Personen auf einen km² ergibt. Die größten Orte von Pawe sind Almu, Felege Selam und Ketema.[2]

Einzelnachweise

  1. Christophe Van der Beken: Federalism and the protection of human rights in Ethiopia. LIT Verlag Münster, 2008, ISBN 3-03735-940-4, S. 200 (Google Buch in der Google-Buchsuche).
  2. CSA:Statistik (PDF; 43 Mb)

Koordinaten: 11° 20′ N, 36° 20′ O