Nordlappland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2014 um 08:14 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Verwaltungsgemeinschaft (Finnland) umbenannt in Kategorie:Seutukunta in Finnland: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2013/September/4#Kategorien_Finnland_.28erl..29 - Vorherige Bearbeitung: 2…).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Nordlappland in Finnland

Nordlappland (finnisch Pohjois-Lappi, nordsamisch Davvi-Lappi) ist der Name einer von sechs Verwaltungsgemeinschaften (seutukunta) in der finnischen Landschaft Lappland. Sie umfasst den dünn besiedelten Nordosten Lapplands. Zur Verwaltungsgemeinschaft Nordlappland gehören die Gemeinden Inari, Sodankylä und Utsjoki. Die drei Gemeinden haben zusammen eine Einwohnerzahl von etwa 17.500 Einwohnern, bei einer Gesamtfläche von 35.108 km² macht das eine Einwohnerdichte von 0,5 Einwohnern pro Quadratkilometer.