Hünibach (Gewässer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2014 um 15:07 Uhr durch H.sch.57 (Diskussion | Beiträge) (Fotos und Commonscat hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hünibach
Bild
Daten
Lage Kanton Bern; Schweiz
Flusssystem Rhein
Abfluss über Thunersee → Aare → Rhein → Nordsee
Quellgebiet im voralpinen Raum, nordöstlich oberhalb des Thunersees, im Bereich Goldiwil
46° 45′ 43″ N, 7° 40′ 44″ O
Quellhöhe ca. 1000 m ü. M.
Mündung bei Hünibach in den ThunerseeKoordinaten: 46° 44′ 31″ N, 7° 38′ 49″ O; CH1903: 615930 / 176769
46° 44′ 31″ N, 7° 38′ 49″ O
Mündungshöhe 558 m
Höhenunterschied ca. 442 m
Sohlgefälle ca. 11 %
Länge ca. 4 km
Hünibach im Bereich der Cholerenschlucht - von der Mündung Richtung Quellgebiet

Die Cholerenschlucht ist ein Tobel in unmittelbarer Nähe zur Stadt Thun.

Der Hünibach, der die Schlucht durchfliesst, entspringt in einer Talmulde zwischen Heiligenschwendi und Goldiwil. Nach rund 4 km fliesst er beim gleichnamigen Ort Hünibach in den Thunersee. Die Schlucht bildet zudem die Gemeindegrenze zwischen Thun und Heiligenschwendi.

Die Schlucht ist durch einen gut ausgebauten Wanderweg erschlossen. Dieser führt grösstenteils dem Wasserlauf entlang und bietet Einblicke in die Schlucht und auf mehrere Wasserfälle. Bei Tauwetter ist auf eine Begehung wegen Eis- und Steinschlaggefahr zu verzichten.

Bilder

Commons: Hünibach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien