NSAKEY

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2013 um 17:54 Uhr durch Tastaturtest (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''_NSAKEY''' war ein Variablenname, der im Servicepack 5 von Microsoft Windows NT|Windows N…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der _NSAKEY war ein Variablenname, der im Servicepack 5 von Windows NT vorgefunden wurde. Als Entdecker gilt Andrew Fernandes, Spezialist der Cryptonym Corporation, Morrisville, North Carolina.[1] Eine erste Beobachtung machte jedoch schon der britische Experte Nicko van Someren zwei Jahre zuvor.[2]

Der Chaos Computer Club bezog am 3. September 1999 dazu Stellung, dass der Schlüssel offensichtlich für den Gebrauch durch die National Security Agency (NSA) bestimmt ist und die Verschlüsselungsverfahren in der CryptoAPI des Betriebssystems von Microsoft umgehen kann.[3] Im selben Jahr wurde bekannt, dass große Softwareunternehmen Lotus für die NSA eine Hintertür in sein System Notes eingebaut hat.[4]

Microsoft bestritt umgehend die Vorwürfe.[5]

Die Zugriffsmöglichkeit reicht zurück auf alle Betriebssysteme von Microsoft ab Windows 95.[6]

Einzelnachweise

  1. Andrew Fernandes: Microsoft, the NSA, and You. 1999 (online)
  2. washingtonsblog.com (online)
  3. Chaos Computer Club: Pressemeldung vom 3. September 1999 (online)
  4. Duncan Campbell: Only NSA can listen, so that's OK. In: heise.de, 1. Juni 1999 (online)
  5. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-bestreitet-Beihilfe-zur-Spionage-15944.html
  6. http://www.wnd.com/2013/06/nsa-has-total-access-via-microsoft-windows/