Bahnhof Brixlegg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2013 um 15:47 Uhr durch Ködermaus (Diskussion | Beiträge) (Datum, doppelter Bildtext entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Brixlegg
Bahnhof Brixlegg mit neuem Inselbahnsteig am Morgen des 15. Juli 2013.
Daten
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung Bri
Eröffnung 24.11.1858
Lage
Stadt/Gemeinde Brixlegg
Bundesland Tirol
Staat Österreich
Koordinaten 47° 26′ 5″ N, 11° 52′ 48″ OKoordinaten: 47° 26′ 5″ N, 11° 52′ 48″ O
Höhe (SO) 524 m ü. A.
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Brixlegg
Liste der Bahnhöfe in Österreich
i16

Der Bahnhof Brixlegg ist ein Nahverkehrsbahnhof in Brixlegg an der Unterinntalbahn (ÖBB Kursbuchstrecke 300) von Kufstein über Wörgl nach Innsbruck. Er wird täglich von circa 70 Zügen fahrplanmäßig bedient.

Verkehr

Der Bahnhof Brixlegg gilt als wichtiger Bahnhof im Netz der S-Bahn Tirol. Die Linie S1 bedient ihn stündlich in Richtung Kufstein und Innsbruck.[2][3] Auch die meisten Regionalexpress-Züge (REX) halten am Bahnhof.[4] Bis zum Fahrplanwechsel 2009/2010 hielt hier auch der täglich verkehrende OEC 164 "Kaiserin Elisabeth" von Salzburg nach Zürich. Dieser wurde jedoch eingestellt und nun hält hier kein Fernverkehrszug mehr. Seit dem Fahrplanwechsel im Winter 2012/2013 fielen der REX nach Kufstein um 12:47 und der REX nach Brennero/Brenner um 15:13 aus und wurden durch OIC-Züge von und nach Graz ersetzt. Somit hat Brixlegg wieder Fernverkehrsanschluss.

Ausstattung

Der Bahnhof Brixlegg befindet sich derzeit im Umbau, für den insgesamt 16 Millionen Euro veranschlagt sind.[5][6]

Er besitzt seit Oktober 2012 einen Inselbahnsteig, das heißt, beide Bahnsteiggleise befinden sich an einem Bahnsteig.

Östlich des Bahnhofes, in Richtung Wörgl, befindet sich der einzige "echte" Tunnel der Unterinntalbahn: das "Rattenberger Loch".

Öffentlicher Personenverkehr

Der Brixlegger Bahnhof verfügt über eine große Bushaltestelle, an der Busse Richtung Schwaz, Alpbach, Breitenbach am Inn und Brandenberg verkehren. Montags-Samstags verkehrt auch der sog. Ortsverkehr, der von Brixlegg über Kramsach, Rattenberg und Radfeld wieder zurück nach Brixlegg fährt. Mit dem Umbau des Bahnhofes entsteht ein großer Vorplatzbusbahnhof.

Einzelnachweise

  1. http://www.vvt.at/page.cfm?vpath=aktuell/presse&genericpageid=5032
  2. http://www.oebb.at/de/Reiseplanung/Fahrplanauskunft/Fahrplanbilder/Detail_201/kif201_13.pdf
  3. http://www.oebb.at/de/Reiseplanung/Fahrplanauskunft/Fahrplanbilder/Detail_300/kif300_1325606.pdf
  4. http://www.verkehrsmittelvergleich.at/fahrplan/brixlegg-bahnhof/
  5. http://regionaut.meinbezirk.at/brixlegg/wirtschaft/bahnhof-brixlegg-umbauarbeiten-zum-16-millionen-euro-projekt-starten-d108935.html
  6. http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3%9Cberblick/Wirtschaft/WirtschaftKufstein/3503818-6/%C3%B6bb-investieren-16-millionen-euro-in-den-bahnhof-brixlegg.csp