Westaustralstrom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2013 um 19:04 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 6 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q924509) migriert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Westaustralstrom ist eine kalte Meeresströmung an der Westküste Australiens. Die Wassertemperaturen an der australischen Westküste schwanken je nach Jahreszeit zwischen 15 und 20 °C. Er wird von der kalten Westwinddrift gespeist und beeinflusst nachhaltig das Klima Südwest- und Western Australias, denen er trocken-heiße Sommer und feucht-milde Winter beschert.