Diskussion:Systematische Elementnamen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2012 um 16:22 Uhr durch 87.193.141.38 (Diskussion) (Neuer Abschnitt →‎Elemente 114 und 116 endgültig benannt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 87.193.141.38 in Abschnitt Elemente 114 und 116 endgültig benannt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 02:02, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Octium

Ich bin mir ziemlich sicher, daß für Kernladungszahlen < 100 keine systematischen Namen definiert sind, denn das würde zu vielen Widersprüchen führen (Wasserstoff = Unium, Symbol U; Kohlenstoff = Hexium, Symbol H; Tellur = Pentbium, Symbol Pb). Insofern gibt es auch für Sauerstoff keinen systematischen Namen und der Abschnitt Trivia sollte entfernt werden. --ulm 07:36, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Seit wann

Seit wann gibt es dieses System? Was ist im Abschnitt mit den Eka- und Dwi-Namen unter "vorher" gemeint? --Digamma (Diskussion) 20:00, 16. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Elemente 114 und 116 endgültig benannt

Die Bezeichnungen Flerovium (Fl) für Element 114 und Livermorium (Lv) für Element 116 wurden am 30.05.2012 von der IUPAC offiziell angenommen:

http://www.iupac.org/news/news-detail/article/element-114-is-named-flerovium-and-element-116-is-named-livermorium.html

DIBA--87.193.141.38 16:22, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten