Tohopesate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2024 um 15:23 Uhr durch Brunswyk (Diskussion | Beiträge) (Die Tohopesate vom 31. Oktober 1476 ist seit 2023 Teil des Weltdokumentenerbes der UNESCO + ref). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Braunschweig Tohopesate 1476 2 A I 885 Hansevertrag 1476 gesamt Nielsen (Stadtarchiv Braunschweig).jpg
Die Tohopesate vom 31. Oktober 1476 mit den Siegeln aller 19 beteiligten Hansestädte, seit 2023 Teil des Weltdokumentenerbes der UNESCO.[1]

Unter dem Begriff Tohopesate („das Zusammensetzen“, vgl. zuhauf) versteht man den Zusammenschluss einiger als Hansestadt zu bezeichnender Städte im Spätmittelalter, besonders im 15. Jahrhundert. Die Tohopesate diente als hansisches Bündnis zur Verteidigung gegen einen militärisch-politischen Gegner, um letztlich den Handel sichern zu können. Sie wurden meist von Hansetagen beraten und beschlossen.[2]

Einzelnachweise