Diskussion:Hanse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2022 um 12:45 Uhr durch Agnete (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 185.152.105.122 (Diskussion) auf die letzte Version von TaxonBot zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von AmWasser in Abschnitt Paradox im Artikel?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Hanse“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Paradox im Artikel?

Im Artikel steht sowohl “Sie wurde offiziell nie aufgelöst und besteht in Form moderner Kooperationen wie dem Städtebund Neue Hanse fort” als auch “Es gibt kein Gründungsdatum der Hanse. Sie ist aus kleinen, lokalen Strukturen heraus entstanden und zu einer großen Organisation angewachsen. Nicht einmal die Zeitgenossen scheinen klare Vorstellungen darüber gehabt zu haben.”

Also meine Frage: wie kann man etwas das nie formell gegründet wurde überhaupt offiziell auflösen? Vlaemink (Diskussion) 15:47, 14. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Finde ein besseres Wort für "gegründet" und die Frage ist obsolet. Ja, es gibt kein Datum, keinen Vertrag zur Gründung. Aber sie ist "entstanden", die Zeit ist gut eingrenzbar. Es fühlten sich ihr viele zugehörig und daher war sie auch ohne einen Vertrag da, ein Vertrag war nicht nötig. Und wurde ebenso wenig aufgelöst, möglicherweise einfach auch weil keiner mehr da war dem das Bündnis als solches bedeutsam genug war, Handel wurde mittlerweile eben anders betrieben. --AmWasser (Diskussion) 17:26, 2. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Oh, ist ja schon ein Jahr her, Deine Frage :-) --AmWasser (Diskussion) 17:26, 2. Mär. 2021 (CET)Beantworten