Orden des Marienland-Kreuzes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2020 um 02:51 Uhr durch Buccinek (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Erstverleihung 1995). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Orden des Marienland-Kreuzes

Der Orden des Marienland-Kreuzes (estnisch Maarjamaa Risti teenetemärk) ist eine staatliche Auszeichnung der Republik Estland, die an ausländische Staatsbürger für außerordentliche Verdienste um die Republik Estland verliehen wird. Der Orden wurde 1995 zu Ehren der Unabhängigkeit Estlands eingeführt. Der Orden des Marienland-Kreuzes wird vom estnischen Präsidenten verliehen.

Kategorien

Der Orden des Marienland-Kreuzes wird in sechs Kategorien verliehen:

  • die Spezial-Kategorie: Collane des Ordens des Marienland-Kreuzes
  • fünf Grund-Kategorien: Orden des Marienland-Kreuzes der 1. bis 5. Kategorie

Die einzelnen Kategorien unterscheiden sich nur in den Bändern, an denen der Orden angebracht ist. Der Orden selbst hat in allen Kategorien die gleiche Größe und dasselbe Design. In den Kategorien 1 bis 3 gibt es eine Version für weibliche Würdenträger, die mit einem schmaleren Band ausgestattet ist.

Ordensträger

Commons: Orden des Marienland-Kreuzes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien