380

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2021 um 22:37 Uhr durch Antonsusi (Diskussion | Beiträge) (Gemäß WP:DK hier keine Verlinkung sondern in der Biografie; mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
380
Das Kreuz und der Fisch sind zwei der Zeichen des Christentums
Das Kreuz und der Fisch sind zwei der Zeichen des Christentums
Mit dem Dreikaiseredikt wird das Christentum Staatsreligion im Römischen Reich.
380 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 372/373
Buddhistische Zeitrechnung 923/924 (südlicher Buddhismus); 922/923 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 51. (52.) Zyklus, Jahr des Metall-Drachen 庚辰 (am Beginn des Jahres Erde-Hase 己卯)
Griechische Zeitrechnung 3./4. Jahr der 289. Olympiade
Jüdischer Kalender 4140/41 (16./17. September)
Koptischer Kalender 96/97
Römischer Kalender ab urbe condita MCXXXIII (1133); Diokletianische Ära: 96/97 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 690/691 (Jahreswechsel April); Syrien: 691/692 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 418
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 436/437 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Geboren

Geboren um 380

Gestorben

Weblinks

Commons: 380 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien