Ulrich Heimann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2014 um 09:23 Uhr durch Schotterebene (Diskussion | Beiträge) (Revert - bitte belegen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ulrich Heimann (* 14. Februar 1964 in Haslach im Kinzigtal) ist ein deutscher Koch.

Werdegang

Heimann stammt aus dem Schwarzwald, wo er 1980 mit seiner Ausbildung zum Koch im Gasthaus Ochsen in Fischerbach begann. Nach dieser Zeit blieb er noch als Commis de Cuisine dem Gasthaus Ochsen treu, ehe er zur Bundeswehr ins Offizierskasino nach Köln ging. Ab 1988 folgten verschiedene Stationen in Frankfurt am Main und 1991 der Abschluss als Küchenmeister in München.

Nach vielen Jahren in Hamburg als Küchenchef der Sterne-Restaurants Seven Seas und Prinz Frederik Room im Hotel Abtei ist Ulrich Heimann mit seiner Familie im Berchtesgadener Land heimisch geworden, wo er seit 2005 als Executive Chef de Cuisine das Restaurant Le Ciel im InterContinental Berchtesgaden Resort führt.

Auszeichnungen

  • Guide Michelin: 1 Stern 2007 bis 2011
  • Aral Schlemmer Atlas 2011: 3 Kochlöffel („Sehr gute Küche, SchlemmerStar des Jahres“)
  • Der große Restaurant Guide 2011: 3 Hauben für das Restaurant Le Ciel
  • American Academy of Hospitality Sciences: „Five Star Diamond Award 2006“ für das Restaurant Le Ciel 2007
  • Der Feinschmecker: FFF Bewertung für das Restaurant Le Ciel

Veröffentlichungen

  • Beiträge im Buch von Doris Maier: Spitzenhäppchen. Müry Salzmann, Salzburg 2011
  • Beiträge im Buch von Renate Biebl: Berchtesgadener Kuchl. Biebl, Freilassing 2011