Diskussion:Geldwirtschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2007 um 10:01 Uhr durch 149.229.88.24 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Artikel steht: "Der Sinn des Geldes lag einst in dem Wunsch, ein Tauschmittel zu haben, das immer gleich bleibenden Wert hat." - Warum wird sowas heutzutage noch geschrieben? Es sollte sich doch langsam die Erkenntnis durchgesetzt haben, dass Geld in erster Linie ein Abgabengut ist und die Funktion des Tausches "Geld gegen Ware" sich daraus lediglich ableitet.