„Portal:Rotes Kreuz“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Dingo (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Dingo (Diskussion | Beiträge)
LA
Zeile 1: Zeile 1:
{{Löschantragstext}}

[[Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat]]
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/23._August_2005#{{PAGENAME}}|Löschkandidatenseite]]''' statt.<br />
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:
Aus [[Diskussion:Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung]]:
:Artikel zu diesem Thema können durch die Kategorie ausreichend untereinander verknüpft werden. Portale bieten sich zur Koordination der Autoren vor allem dann an, wenn es sich um ein großes Gebiet mit noch vielen ungeschriebenen Artikeln handelt, wie zum Beispiel bei den [[Portal Lebewesen|Lebewesen]], in der [[Portal Chemie|Chemie]] oder bei [[Portal Essen und Trinken|Essen und Trinken]]. Artikel zum roten Kreuz, die locker in eine gemeinsame Kategorie + eventuell eine oder zwei Unterkategorien passen, ohne dass es unübersichtlich wird, benötigen kein Portal. --[[Benutzer:Nina|Nina]] 09:35, 23. Aug 2005 (CEST)
Zur Klärung eingestellt.--[[Benutzer:Dingo|Dingo]] 17:48, 23. Aug 2005 (CEST)

{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="3" font style="color:#000080;"
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="3" font style="color:#000080;"
| style="background:#AFDDFF" align="center" colspan="3" |[[Bild:Rotes kreuz.png|noframe|left]]
| style="background:#AFDDFF" align="center" colspan="3" |[[Bild:Rotes kreuz.png|noframe|left]]

Version vom 23. August 2005, 17:48 Uhr

Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Aus Diskussion:Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung:

Artikel zu diesem Thema können durch die Kategorie ausreichend untereinander verknüpft werden. Portale bieten sich zur Koordination der Autoren vor allem dann an, wenn es sich um ein großes Gebiet mit noch vielen ungeschriebenen Artikeln handelt, wie zum Beispiel bei den Lebewesen, in der Chemie oder bei Essen und Trinken. Artikel zum roten Kreuz, die locker in eine gemeinsame Kategorie + eventuell eine oder zwei Unterkategorien passen, ohne dass es unübersichtlich wird, benötigen kein Portal. --Nina 09:35, 23. Aug 2005 (CEST)

Zur Klärung eingestellt.--Dingo 17:48, 23. Aug 2005 (CEST)

noframe
noframe
noframe
noframe

Willkommen beim Portal Rotes Kreuz

Organisationen Geschichte Schnellstart

International

Deutsches Rotes Kreuz


Österreichisches Rotes Kreuz

Schweizerisches Rotes Kreuz

Andere Länder

Personen

Ereignisse

Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum

Internationales Museum des Roten Kreuzes

'

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K
L - M - N - O - P - Q - R - S - Sch
Se - T - U - V - W - X - Y - Z - 0..9

Status und Schutzzeichen Präsidenten des IKRK Präsidenten des IFRK

Völkerrecht

noframe
noframe

Sonstiges



Zweispaltiger Platz Neue Artikel

(Die Breiten können variieren)

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Wenn du diese Seite bearbeiten möchtest, wozu du herzlich eingeladen bist, beherzige bitte dabei folgende Tipps und Ziele:

  • Versuche, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern)
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das Wikipedia-Angebot zum Thema Rotes Kreuz geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Du einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, trage ihn hier als „neuen Artikel“ ein (mit Angabe des Datums). Lösche die Einträge älterer „neuer Artikel“, wenn der Abschnitt 5-10 Zeilen überschreitet