„Benutzer Diskussion:Fremantleboy“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Fremantleboy in Abschnitt Flughafen Sankt Petersburg
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 227: Zeile 227:


Moin Fremantleboy, hast du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flughafen_Sankt_Petersburg&action=historysubmit&diff=81259474&oldid=80088235 für die 8,5 Millionen] zufällig eine Quelle? Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:15, 7. Jan. 2011 (CET)
Moin Fremantleboy, hast du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flughafen_Sankt_Petersburg&action=historysubmit&diff=81259474&oldid=80088235 für die 8,5 Millionen] zufällig eine Quelle? Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:15, 7. Jan. 2011 (CET)

Ref: Webseit Airport Pulkovo eingefügt. [[Benutzer:Fremantleboy|F<small>reмanтleбoy</small>]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Fremantleboy| „Дisк...!“ ]]</sub> 17:49, 9. Feb. 2011 (CET)


== Liste der Verkehrsflughäfen ==
== Liste der Verkehrsflughäfen ==

Version vom 9. Februar 2011, 18:49 Uhr



You are welcome to write here as well in English!



Autobahnen in Deutschland

Auf der Autobahnkarte ist die Autobahn 250 (Maschen-Lüneburg, geplante Weiterführung A 39) fälschlich als A 25 beschriftet. Die gibt es zwar auch (Hamburg-Geesthacht), aber die liegt etwa parallel zur A 250 nördlich der Elbe. -Polartysken 13:30, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke - korrigiert. Fremantleboy „...!“ 16:33, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland

Hallo, Benutzer Fremantleboy, ich versuche es auf diesem Weg. Bitte schau Dir die Diskussionsseite zur Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland an! --Harry8 13:30, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Habs bemerkt und auf der Diskussionsseite vermerkt. Da ahben wir uns wohl überschnitten. Wir sollten das Gespräch aber öffentlich auf der Diskussionsseite fortsetzen, denn es können auch andere auf die Idee kommen...
Hallo Fremantleboy!
Ich habe gerade Deine aufwendigen Grafiken zur KFZ-Kennzeichen-Übersicht Deutschland bewundert. Als Essener ist mir allerdings aufgefallen, dass Du für Essen ES statt E angegeben hast. Und südlich von Dortmund ist ein weisser Fleck, da gehört wohl HA für Hagen rein, ansonsten tolle Arbeit. MfG -Spunkmeyer68 17:37, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Danke, ich kümmer mich drum.

Emirates

Es steht in der Tabelle das Singapore Airlines den Airbus A380 als Erstes bekommt. Dann ist doch wohl die Angabe unterm Bild nachweislich falsch und bedarf IMO auch keiner Diskussion. gruß -Matrixplay 20:19, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Meine Angabe in der Versionsgeschichte wurde leider etwas beschnitten, deshalb kam wohl nicht die ganze Info bei Dir an. Schau nochmal auf der Dikussionsseite der A380 nach: Diskussion:Airbus_A380#Erstkunde. Dort wurde vor ein paar Wochen das Thema diskutiert, mit dem Ergebnis, das "Erstkunde" eben nicht "Erster Kunde" ist. "Erstkunde" sind alle so wie ich diese Diskussion verstehe und es wohl einhellige meinung zu sein scheint, die als erste Flugzeuge des Typs bestellt haben. Im Unterschied dazu ist der "Erste Kunde" derjenige, an den in der Tat das erste Flugzeug geliefert wird.--Fremantleboy 21:04, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Oh, das hab ich übersehen. Danke nochmal für die Klarstellung. -Matrixplay 09:57, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Berlin-Spotter Newsletter

Ist angekommen. Großen Dank an Dich. Ich werde es mir als Bettlektüre zu Gemüte führen. Schönen Abend noch! gruß -Matrixplay 20:14, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Email

Du hast Post ;-) --Lencer 14:08, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

KFZ-Kennzeichen-Karte

Hi, mir ist aufgefallen, dass in der Karte eine KFZ-Region nicht beschriftet ist, und zwar in Baden-Württemberg der Bereich, der zwischen Stuttgart und Reutlingen liegt. Ist das nur vergessen worden? Grüße, --Nina 14:48, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den hinweis, ich kümmer mich drum--Fremantleboy „...!“ 15:24, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Gebietsreform Sachsen-Anhalt

Danke für die Ergänzungen der Tabelle. Ich würde da noch zwei neue Spalten ergänzen, bitte bei der Formatierung berücksichtigen: - relativer Einwohnerrückgang 2005 bis 2025 - Einwohnerdichte

Das macht sich besonders mit deiner Sortierfunktion sehr gut.

Gruß, --Dieter Weißbach 15:35, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

... da haben sich eben unseren beiden Edits überschnitten. Ich habe meinen Edit erstmal drübergebügelt, um die Zahlen nicht zu verlieren. Ich hoffe, ich habe Dir nicht zu viel zerschossen. --Dieter Weißbach 16:32, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
nett wars nicht, habs aber hinbekommen... Deine Zahlenwerte bzgl. des Einwohnerrückgangs sind falsch... Fremantleboy „...!“ 16:34, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
erklärt sich der gefundene Fehler mit den vertauschten Spalten (siehe unten)? Die Zahlen hat mein EXCEL berechnet, die sind eigentlich auch plausibel. --Dieter Weißbach 16:58, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
... um weitere Konflikte zu vermeiden: die Spaltenüberschriften sind etwas versetzt und müssten noch korrigiert werden. Lässt Du mir ein paar Minuten Zeit? --Dieter Weißbach 16:35, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ok, ich lass das jetzt erstmal.
Jetzt haben wir ein kleines Problem:
- Der Spaltenkopf EW-Rückgang 2005-2025 steht über der Spalte mit der EW-Dichte 2005
- Der Spaltenkopf EW-Dichte 2005 steht über der Spalte mit dem EW-Rückgang 2005-2025
- Der Spaltenkopf EW-Dichte 2025 steht über einer leeren Spalte (die Werte hätte ich hier)

321 1527 1036 34 94 68 108 99 51 80 129 115 40 54 97

Gibt es einen einfachen Weg, den Spalteninhalt der EW-Dichte 2005 mit dem EW-Rückgang_05/25 zu vertauschen? Mit dem einfachen Wiki-Editor wird das eine Qual. Gruß --Dieter Weißbach 16:49, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Die Spaltenreihnefolge EW-Dichte 05 - Rückgang - EW-Dichte 25 ist doch quatsch! Dichte und Rückgang haben nix miteinander zu tun, weshalb ich den Rückgang keinesfalls dazwischen setzen würde.
... sehe ich auch so, das war auch nicht so geplant. Die Einwohnerdiche 2025 wollte ich eigentlich nicht mit reinnehmen. Eine Reihenfolge Rückgang(%) - EW-Dichte 05 - EW-Dichte 25 wäre o.k --Dieter Weißbach 17:04, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Am besten Du bringst Deine zahlen in diese Reihenfolge und bearbeitest, was Du noch willst und ich werde anschliessend den Kopf dann formatieren. Aber Sag mir HIER bescheid, dass Du fertig bist, damit ich Dir nicht dazwischenfunke.

... ich kann allerdings erst heute abend weitermachen. Im Moment bin ich erstmal draußen.--Dieter Weißbach 17:04, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
OK, dann bin ich jetzt dran.
Danke für die Info, die Tabelle ist bis auf Kleinkram in Ordnung, den Rest habe gerade in beiden Artikeln korrigiert. Gruß --Dieter Weißbach 19:50, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Kartenwerkstatt#Londinium

Vielleicht ist dein Interesse geweckt? ;-) ––Bender235 12:50, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Sehr schön, dass du das Projekt übernommen hast.
Noch eine kleine Bitte (oder ein Hinweis): Lizensiere deine Karten (damit meine ich nicht nur die von Londinium) nicht als "public domain", weil das insbesondere in Deutschland sehr schwammig ist. Besser ist du stellst sie unter GFDL oder Creative Commons. ––Bender235 22:35, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hmm, gut. Ich hab mich nicht weiter mit dem Thema befasst. Letztlich ist mir egal, welche Lizenz es hat, hauptsache jeder in der WP kann es nutzen, und meinetwegen auch außerhalb. Dann vergeb ich in Zukunft nur noch CC-Lizenzen. Danke für den Hinweis. Aber gib mir mal noch ein paar Hinweise zur Karte. In wie fern soll ich grau Mittelaterliche Strukturen zeigen (Westminster, Straßennetz, ...) Fremantleboy „...!“ 00:21, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich meine nicht nur in Zukunft, sondern auch die bereits von dir erstellten Karten solltest du neu-lizensieren. Zur Not mache ich das auch (mit Creative Commons, wenn du möchtest). Es ist eben ganz einfach besser, die Karte unter eine "echte" Lizenz zu stellen, statt einfach unter "public domain", was in Deutschland IMHO ohnehin nicht geht.
Noch ein Hinweis: bei Creative Commons gibt es einige Varianten, am besten mal den Artikel durchlesen (deutsch und/oder englisch). ––Bender235 14:08, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
So wie ich das bisher verstanden habe, darf man im nachhinein die Lizenzierung nicht mehr ändern. Wie gesagt, mir ist es egal. So wie ich das aus dem Artikel entnehme ist dann by-sa die richtig für mich. Ich werds ändern, danke! Fremantleboy „...!“ 14:13, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Doch, IMHO darf man Lizenzen immer ändern. Jedoch sind Leute nicht an die neue Lizenz gebunden, wenn sie „das Produkt“ schon vorher mit der alten Lizenz benutzt haben. Das betrifft in der Wikipedia wohl (noch) niemanden, und ohnehin ändert die Neu-Lizensierung ja nichts gravierendes. Eigentlich wird ja nur präzisiert.
Ich denke aber du solltest die Lizenzen selbst ändern: wenn ich das jetzt mache, kommt dann irgendwann einer und sagt, ich hätte das gar nicht gedurft, weil ich ja nicht der Autor bin. ––Bender235 16:24, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Metro SPB

Hi, wenn ich dir die Stationsnamen gemäß den internen Transkriptionsregeln (wie auch im Artikel Metro Moskau umgesetzt) liefere, würdest du dann deinen Linienplan entsprechend anpassen? Gruß --S¹ 08:10, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Selbstverständlich. Hätt ich sowieso gemacht. Ich wollte das aber erstmal im Groben fertig bekommen und dann die Feinarbeit machen. Der ganze Artikel muss nun nochmal gegengelesen werden, weil sich viele Tippfehler eingeschlichen haben, denke ich. Ich war gestern abend zu müde dazu. Wenn Du gegenliest, ist das noch besser - einem "Nichtautor" fallen Fehler schneller ins Auge. Und, wie Du schreibst, müssen die Stationsnamen normgerecht vereinheitlicht. Ich will auch noch die russischen Namen in die Netzspinne aufnehmen. Vielleicht hast Du noch ein paar Tipps für die Netzspinne?
Ich glaube, gestern haben sich unsere Bearbeitungen überschnitten, wodurch Deine Änderungen von mir überschrieben wurden. Tut mir leid. Fremantleboy „...!“ 10:35, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich werde mir demnächst den Artikel nochmals durchlesen und die korrekten Transkriptionen nachtragen. Auf dem Plan ist mir im übrigen eine geplante (?) Station westlich von Primorskaja aufgefallen, die eigentlich nicht sein kann, da sie buchstäblich ins Wasser fallen würde. Gruß --S¹ 10:59, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Die Station ist geplant, um das neue Stadt- und Hafenviertel "Morskoi Fasad", das auf einer aufzuschüttenden Insel entstehen soll, anzubinden. Ich lege da noch ein bisschen angedeutetes Land unter...Fremantleboy „...!“ 11:23, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hast du noch vor, den Artikel weiter zu bearbeiten? Ich würde nämlich mit dem Korrekturlesen abwarten, bis du fertig bist. Gruß --S[1] 21:07, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Eigentlich nicht. Außer dass ich die Infobox wieder einsetzen möchte, sobald sie funktioniert. Danke fürs Kontrolllesen. Vielleicht kannst Du ja noch das ein oder andere hinzufügen. Leider hatte sie eine Fehlfunktion, dahingehend, dass sie genau die ungenutzten Felder angezeigt und die genutzten Felder ausgeblendet hat. Falls Du Dich da auskennst, kannst Du hier mal gucken: Vorlage:Infobox Schienenverkehrsunternehmen. Fremantleboy „...!“ 21:16, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Londinium

Hi Fremantleboy, ehh, vorsichtige Anfrage: Kommt da noch etwas von wegen Karte...oder soll ich die Sache rausnehmen? (der Artkel an sich hat die höchsten Weihen erhalten, eine wirklich schöne Karte wäre nett;-) Gruss -- Udimu 11:04, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, kommt. Ich war nur 2 Wochen in Russland arbeiten und Fam. besuchen. Nun war ich vom mageren Metro-Spb-Artikel etwas enttäuscht. Londonium ist also das nächste Projekt. Danke fpr den Hinweis, Gratulation zur Exzellenz! Fremantleboy „...!“ 11:21, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
okay, ich hatte schon Angst, dass ich Dich mit meinem to-do Katalog verschreckt habe. Ich bin nicht so bewandert mit dem System der Wahlen bei Bildern, vielleicht kann man aber da auch was machen. Ich habe viele Detailpläne von Ausgrabungen hier... Gruss -- Udimu 12:52, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Führen wir die Unterhaltung in der KW mit dem anderen Gesprächsfaden zusammen weiter...

Dura Europos

Jetzt nochmal hier. Erstmal nochmals danke für die super Karten. Ich bin momentan auch viel ausserhalb der Wiki beschäftigt, will aber den obigen Artikel richtig ausbauen. Frage: hast Du Lust und Zeit die Karten dort zu machen (das wäre was für das kommende halbe Jahr)? Der Ort ist recht gut ergraben. Kartenmaterial ist reicher als in Londinium vorhanden. Die Bauten sind im Schnitt auch gut erhalten. Gruss -- Udimu 11:17, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Lust ja - Zeit nein, wenn es sich um Arbeit für ein halbes Jahr handelt. Denn in allerspätestens einen Monat verlasse ich Deutschland nach und werde nicht so schnell wiederkommen. Hab dort nur bei der Arbeit Internet. Da kann man sich dann nicht mit so Netzabhängigen Dingen wie WP beschäftigen. Jedenfalls nicht so viel. Aber ich schau es mir trotzdem mal an. Fremantleboy „...!“ 11:24, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
okay, schau einfach, wie es kommt. Es drängt auch nicht. Gruss -- Udimu 11:27, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzerentwicklungsseite löschen?

Benutzer:Fremantleboy/Vorlage:Infobox Vekehrsgesellschaft Spielwiese kann glaub ich gelöscht werden, da es als Vorlage:Infobox Vekehrsgesellschaft Spielwiese vorhanden ist. Der Umherirrende 16:53, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Umgekehrt... und die zweite Seite ist bereits gelöscht. Fremantleboy „...!“ 10:27, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Sayakhat

Da du dich für Russland interessierst, wollte ich dich fragen, ob du zu diesem Aeroflot-Abkömmling mehr weißt als die engl. Wiki? -Matrixplay 15:43, 13. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Nein, leider nicht, hör ich zum ersten mal. Wahrscheinlich sit ihr schwerpunkt auch Mittelasien, also die ehemaligen Sowjetrepubliken dort. Ich bin mehr in Petersburg beheimatet, da kommen sie jedenfalls nicht hin (oder wenn dann nur sehr selten...) Freмanтleбoy „Дisк...!“ 20:20, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Schade. Trotzdem Danke! -Matrixplay 20:47, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Anfrage

Hi Fremantleboy, schön Dich mal wieder (kurz) zu sehen. Hast Du vielleicht Interesse daran, Deine Peleponnes-Karte anhand der genialen topographischen Vorlage selber neu zu erstellen? Ich bin in so vielen anderen Projekten gebunden, dass ich die Karte immer wieder vor mir her schiebe. Grüße Lencer 12:18, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Mal sehen... Hab mir ertmal die Karte runtergeladen. (Ist die Lizenztechnisch verwendbar?) Freмanтleбoy „Дisк...!“ 17:53, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
natürlich, die hab ich extra von Sting (aus der Französischen Wikipedia) anfertigen lassen. Und diese Version ist auch sehr gut verwendbar. --Lencer 18:02, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Super, das gefaellt mir! Mal sehen, was das WE bringt... :) Freмanтleбoy „Дisк...!“ 08:57, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Korrekturanfrage

Vielleicht könntest Du Dir auch das hier gleich mit ansehen. Eine Korrektur würde IMHO die Neuerstellung der Karte bedeuten und darauf hab ich eigentlich keine große Lust ;-), für Dich sollte es mit dem Vektororiginal kein allzu großes Problem sein. Grüße Lencer 17:55, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich schau mal...Freмanтleбoy „Дisк...!“ 16:46, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Da isse wieder

Benutzer:S1 war so freundlich. Grüße Lencer 07:13, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke!

Wunderschöne Feiertage und ein Frohes Fest!

Datei:Santa usairforce.jpg
Weihnachten ist angerückt,

Der Weihnachtsbaum wird bald geschmückt,

Dann spiegeln sich die Lichter In tausenden Gesichtern.

Ich wünsche dir zum Feste Natürlich nur das Beste

Fröhliche und gesegnete Weihnachten! wünscht dir Matrixplay

Silvester

Wieder ich ;-). Guten Rutsch und ein frohes Jahr 2008! gruß -Matrixplay 19:48, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Mal hier was anzündt!

Metro SPB: Liste

Hallo Fremantleboy, SibFreak hat gerade angefangen, eine Liste der Petersburger Metrostationen zu erstellen: Benutzer:SibFreak/Liste der Stationen der Metro Sankt Petersburg. Vielleicht hast du ja Interesse mitzuhelfen? Als Orientierung und Formatierungshilfe kann „meine“ Liste der Stationen der Metro Moskau dienen. Gruß --S[1] 19:50, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ja danke fuer die Info. Da haeng ich mich gleich mal mit ran. Freмanтleбoy „Дisк...!“ 20:52, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Karte Parsteiner See

Hallo Fremantleboy, herzlichen Dank für Deine bisherige Klasse-Bearbeitung der Karte zum Parsteiner See und die kurze Frage, ob Du Dir die Karte mit den Höhenlinien, die ich hier vorübergehend eingestellt habe, bereits kopiert oder sonstwie gesichert hast. Denn ich muss sie dringend wieder löschen lassen, da sie nicht gemeinfrei ist. Noch die Ergänzung zum Text dort: zwei Karten wären insofern toll, als ich sie dann den jeweiligen Kapiteln zuordnen könnte. Gruß von Berlin nach St. Petersburg --Lienhard Schulz Post 19:37, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Bin grad dabei die neue Version hochzuladen. Schau in 10 min. nach. Inzwischen kannst Du die Hoehenlinienkarte loeschen. :) Ich hab allerdings nur eine Karte gemacht. Hoffe das reicht fuer den Moment. Vielleicht schaff ich spaeter noch eine Erweiterung, vielleicht findet sich aber jemand anderes schneller. Freмanтleбoy „Дisк...!“ 21:02, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Toll, doch beide Versionen :-), nochmals tausend Dank. Wäre es noch möglich, bei der Schonzonenkarte Rosinsberg in Rosinberg (ohne "s") einzubessern? Ansonstern perfekt und wunderbar auch der Weiße See. Die Tiefenlinienkarte kommt auf meinem Computer (bin mit Firefox unterwegs) nicht richtig rüber, die Linien sind kaum zu erkennen. Viele Grüße --Lienhard Schulz Post 21:54, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich schau in den naechsten Tagen da nochmal rein. Sind ja nur kleinigkeiten. Freмanтleбoy „Дisк...!“ 21:55, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Fremantleboy, denkst du vielleicht gelegentlich an die Korrektur der Schonzonenkarte und schaust Dir die Tiefenlinienkarte hinsichtlich der Sichtbarkeit der Linien und Tiefenangaben noch einmal an? Gruß --Lienhard Schulz Post 11:28, 18. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Hat etwas gedauert, ist nun erledigt. Freмanтleбoy „Дisк...!“ 18:11, 9. Feb. 2008 (CET)Beantworten
... und ich habe die Änderung erst jetzt mitbekommen. Herzlichen Dank. --Lienhard Schulz Post 16:38, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Schreibfehler in Karte

hierher verschoben aus der WP:KW

Isthmus von Korinth

In der Karte steht fälschlicherweise Peleponnes statt Peloponnes. Dank der vorhandenen SVG-Version ist die Änderung zwar kein Problem, ich weiß grad nur nicht, ob ich sie dann einfach ersetzen kann/darf. --Steffen - Disk 13:59, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Fremantle, kannst Du Dich mal bei Gelegenheit um die Kleinigkeit kümmern. Beim Ersteller ist das wohl am besten aufgehoben. Grüße Lencer
Ok - done. Freмanтleбoy „Дisк...!“ 21:35, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Image:BoxChamps.png

Hi. Spotted this on English Wikipedia (I'm User:Dweller there). I'll see what our article has on Herbie Hide, but I'm pretty sure he's a local lad from Norwich and therefore British, but perhaps he fights under a different flag. Will you also check please? Cheers! --217.42.244.253 10:08, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ah. OK, our article on him explains he was born in Nigeria, but his nationality is British. Could you amend the image please? Cheers --217.42.244.253 10:11, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten
And same issue re Henry Akinwande. Cheers --194.176.105.39 13:40, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten
I read your note, and try to change the graphic soon. but I'm very busy right now and not anymore so active in wp, so it could take while. Greetings! Freмanтleбoy „Дisк...!“ 14:55, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten
No problem. Thanks, I'd appreciate it. (NB Hide could be fighting for a world title again soon, it would seem) --194.176.105.39 13:39, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hi, the image needs a little upgrade, doesn't it? --88.130.205.181 11:11, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Datengrundlage für Karten

Hallo Fremantleboy, mich interessiert, welches Datenmaterial du für's Anfertigen z.B. deiner Landkreiskarte von Deutschland verwendest. Ich selber engagiere mich beim Openstreetmap Projekt, und bin schon lange auf der Suche nach Administrativen Grenzverläufen in Deutschland. Die Landesvermessungsämter rücken soetwas anscheinend nicht raus, und mir bekanntes und aktuelles Onlinematerial ist leider immer mit einem Copyright versehen. Aber irgendwo muss ja eine frei verfügbare Quelle existieren, sonst hättest du eine solche Karte nicht anfertigen können. Wenn du mir diese nennen könntest, wäre ich dir sehr dankbar.

Gruß Andreas

Image:BoxChamps.svg

Hello there. I took the liberty to correct the flag of South Africa in your Image:BoxChamps.svg. Hope you don't mind - back then the new flag did not even exist. Cheers. en:User:Halibutt

Kreisreform Sachsen

Nächste Woche gibts eine Kreisreform in Sachsen. Könntest du bitte deine Karten entsprechend anpassen?

Da Fremantleboy seit Anfang März nicht mehr editiert, habe ich mal die Karte aktualisiert. NNW 14:07, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten


== Karte Konstantinopel Hallo, ein großes Kompliment zu der Konstantinopelkarte! Allerdings wäre ein Versehen noch zu korrigieren: der Aquädukt heißt nach dem Kaiser Valens, nicht Valenus (so begegnet der Name meines Wissens nirgends). Aber nochmal: vielen Dank für die sehr gute Karte!

Gruß

Menno, ich hatte dich bereits vermisst gemeldet... ;O --S[1] 16:17, 22. Dez. 2008 (CET) P.S. Wird die Metrokarte auch erneuert?Beantworten

File:Map of Russian subjects, 2008-03-01.svg

Hello! At this map Norway shape seems to be incorrect, Svalbard was lost. Is it possible to improve this image? Bogomolov.PL 08:40, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Flughafen Sankt Petersburg

Moin Fremantleboy, hast du für die 8,5 Millionen zufällig eine Quelle? Gruß, --Flominator 08:15, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ref: Webseit Airport Pulkovo eingefügt. Freмanтleбoy „Дisк...!“ 17:49, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Liste der Verkehrsflughäfen

Hallo Fremantleboy, bei diesem Edit hast du die komplette Einleitung entfernt. War das so beabsichtigt? Ich denke mal, es handelt sich um ein Missgeschick. Viele Grüße -- Rainer Lippert 16:18, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Oh, ich war da noch gar nicht fertig. Ich werd gleich nochmal abgleichen. Ich habe bei jedem Flughäfen auf der Betreiber recherchiert, das hat so ewig gedauert, dass nun Deine Meldung dazwischen kam. Freмanтleбoy „Дisк...!“ 17:36, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten