„Diskussion:Philipp von Schwaben“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Tmarek in Abschnitt deutscher König? als erster ermordet?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Tmarek (Diskussion | Beiträge)
Zeile 12: Zeile 12:


:::::::Ich finde nirgends einen Hinweis, dass es noch einen anderen römisch-deutschen König Philipp gegeben habe, oder dass sich Philipp aus einem anderen Grund „II.“ genannt hätte. Ich habe den Satz entsprechend gekürzt. --[[Benutzer:Herrgott|Herrgott]] 13:53, 11. Mai 2010 (CEST)
:::::::Ich finde nirgends einen Hinweis, dass es noch einen anderen römisch-deutschen König Philipp gegeben habe, oder dass sich Philipp aus einem anderen Grund „II.“ genannt hätte. Ich habe den Satz entsprechend gekürzt. --[[Benutzer:Herrgott|Herrgott]] 13:53, 11. Mai 2010 (CEST)

== deutscher König? als erster ermordet? ==

Erstens war Philipp nicht deutscher König, sondern König des heiligen Reichs und zweitens wurde er nicht als erster ermordet.
Zumindest Albrecht I. wurde ebenfalls ermordet.
--[[Benutzer:Tmarek|Tmarek]] 20:24, 18. Okt. 2010 (CEST)

Version vom 18. Oktober 2010, 20:24 Uhr

Laut Vorlage Persönlichkeit sollten in der Kenninformation geboren/gestorben ganz am Anfang noch keine dramatischen Details wie hier gestorben erwähnt werden. Das wird dann im Text erwartet, der hier diesen Anspruch ausreichend erfüllt. --Fredou 09:34, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Stimmt genau, wobei Du als "dramatisches Detail" wohl ermordet meintest. Hättest es ja auch gleich ändern können, was ich nun nachholte ;-) --Ulsimitsuki 14:16, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Danke --Fredou 09:21, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hätte eine Frage:"Am 8. September 1198 wurde Philipp von Schwaben in Mainz mit den sich im staufischen Besitz befindlichen Krönungsinsignien zum römischen König Philipp II. gekrönt.", steht es im Text. Und wer war als Philipp I. zum römischen König gekrönt und wann? --Flopy 17:55, 9. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Vielleicht Philipp I. von Heinsberg? --Atlan Disk. 23:13, 9. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Es steht nirgendwo im Artikel, dass Philipp von Heinsberg zum römischen König gekrönt wurde. Es ist eher eine unwichtige Frage, aber wenn es keinen Philipp I. gab, dann sollte dieser Satz umformuliert werden. Oder ich möchte wissen, wer diese Person war. --Flopy 08:30, 10. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Zeitlich könnte es passen, aber da muss ich auch - passen. Sorry. --Atlan Disk. 16:06, 10. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Na, ja, ich hoffe, es findet sich jemand, der mir diese Frage beantworten könen wird. --Flopy 18:07, 10. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Ich finde nirgends einen Hinweis, dass es noch einen anderen römisch-deutschen König Philipp gegeben habe, oder dass sich Philipp aus einem anderen Grund „II.“ genannt hätte. Ich habe den Satz entsprechend gekürzt. --Herrgott 13:53, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

deutscher König? als erster ermordet?

Erstens war Philipp nicht deutscher König, sondern König des heiligen Reichs und zweitens wurde er nicht als erster ermordet. Zumindest Albrecht I. wurde ebenfalls ermordet. --Tmarek 20:24, 18. Okt. 2010 (CEST)Beantworten