„Diskussion:Two and a Half Men“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 149.148.224.27 in Abschnitt Deutsche Erstausstrahlung der staffel 7
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
SpBot (Diskussion | Beiträge)
K Archiviere 1 Abschnitt: 1 nach Diskussion:Two_and_a_Half_Men/Archiv/2010 - letzte Bearbeitung: Wnme, 31.8.2010 23:31
Zeile 150: Zeile 150:


:Ja, Kandi ist zwar zunächst eine <s>Freundin</s> Gespielin von Charlie. Das erledigt sich aber ganz schnell, als Charlie eine andere Frau (Mia?) kennenlernt und, als diese ihn mit Kandi überrascht, flunkert, Kandi sei die Freundin von Alan. Alan spielt begeistert mit - und einige Wendungen später wird Kandi tatsächlich Alans Freundin :-) . Ist das so erwähnenswert? Weiß nicht... --[[Benutzer:Axel1963|Axel1963]] 11:02, 27. Aug. 2010 (CEST)
:Ja, Kandi ist zwar zunächst eine <s>Freundin</s> Gespielin von Charlie. Das erledigt sich aber ganz schnell, als Charlie eine andere Frau (Mia?) kennenlernt und, als diese ihn mit Kandi überrascht, flunkert, Kandi sei die Freundin von Alan. Alan spielt begeistert mit - und einige Wendungen später wird Kandi tatsächlich Alans Freundin :-) . Ist das so erwähnenswert? Weiß nicht... --[[Benutzer:Axel1963|Axel1963]] 11:02, 27. Aug. 2010 (CEST)

== Deutsche Erstausstrahlung der staffel 7 ==

Wie auf folgender Website entdeckt:
http://tv.orf.at/program/orf1/20100904/
beginnt die deutsche Erstausstrahlung der 7. Staffel von Two and a half men am samstag, dem 04.09.2010!
-- [[Spezial:Beiträge/149.148.224.27|149.148.224.27]] 09:59, 2. Sep. 2010 (CEST)

Version vom 2. September 2010, 09:59 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Two and a Half Men“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Frequenz"

Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel
Archiv
2007200820092010
Wie wird ein Archiv angelegt?

Delores Pasternak

Delores Pasternak

in der Trivia steht das sie erst durch M.P dargesellt wurde und dann durch A.W. ersetz wurde, dies ist jedoch so nicht ganz korrekt, in Folge 21 der 7.Staffel ist es jedoch wieder M.P, das sollte man hinzufuegen. (nicht signierter Beitrag von 92.229.35.63 (Diskussion) 22:12, 31. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten


Dr. Alan Harper

Seit wann ist denn Alan ein Doctor? Seine Mutter brüskiert ihn doch dauernd, das er nur ein Chiropraktiker sei, musste vor seiner Tischdame zugeben, keine Rezepte ausstellen zu dürfen (SE 2.22 "Es ist kein Frauenauto") ~~Magic66 79.246.30.106 14:37, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich war so frei und habe zur Klärung der Diskussion mal zwei Screenshot aus der Serie auf meine Homepage geladen. Zu sehen ist Alan Harper im Kittel, sowie die Tür von Alan Harpers Praxis. [1] [2] --kingofears¿Disk? 野球 11:21, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Da es schon wieder revertiert wurde eine erneute Erklärung zum Thema Dr. Alan Harper: In den USA gibt es sog. Berufsdoktorate, also ein Doktortitel nach Abschluss des Studiums (Examens) ohne zusätzliche Promotionsleistung. Das er keinen Doktortitel im Sinne des deutschen Rechts hat, sollte ihn trotzdem nicht seinen Titel in den USA verlieren lassen. --kingofears¿Disk? 野球 22:42, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die screenshots. Ich war erstaunt, in der (jetzigen) 6.Staffel scheint er wirklich den Titel zu haben. Unerfindlich bleibt mir nur: Woher? --Magic66-- -- 79.246.24.23 15:48, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hehe, jetzt hat er sich endlich geoutet: In einer gerade wiederholten Folge sagt er selbst, dass er kein richtiger Doktor ist. Habe das gleich mal in den Artikel eingearbeitet. Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob es die Folge 4.06 war, aber gesagt hat er es auf jeden Fall. Folglich ist er also "nur" ein M.D. und die Formel "Dr. Alan Harper" ist zwar bei wörtlicher An-Rede zulässig, aber nicht in der schriftlichen Form. Demnach handelt es sich bei seinen Tür- und Kittelschildern tatsächlich nur um Angeberei. Einem US-Zuschauer ist das wahrscheinlich auf Anhieb klar :-)) . --Axel1963 11:30, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Einem US-Zuschauer ist das wahrscheinlich auf Anhieb klar => lt. Englischer Wiki wird er auch als Dr. beschrieben. Eine Diskussion findet hierüber nicht statt. Ferner ist hier ja der Charakter beschrieben und da denke ich schon, dass man ihm denDr. zugestehen kann. Da es sich um eine fiktive Person handelt, ist es wohl eher weniger sinnvoll, hier rechtliche Aspekte anzusetzen. Vielleicht könnte man es ja als Konsenz so lösen, dass man das "Dr." kursiv hervorhebt oder in Anführugszeichen setzt? Nur so als Idee... Ferner sollten wir hier vielleicht weitere Edits des Titels erstmal unterlassen, und zunächst die Diskussion abwarten? Gruß --L3XLoGiC 11:46, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ja stimmt schon, es ist schließlich "nur ein Film" und noch dazu eine Sitcom, da braucht man nicht mit so einem Bierernst dran zu gehen ;-) . Alan hat mit seinem Satz zu Jake "Ich bin gar kein richtiger Doktor" wohl auch eher gemeint "Ich bin kein richtiger Arzt", also seine Tätigkeit als Chiropraktiker (die ja nicht zur Schulmedizin zählt) gemeint und weniger seinen Titel. Wenn er in WP-en auch als "Dr." steht und sich niemand darüber beschwert, dann wüsste ich aber mal gerne, ob das in USA Usus ist, den "Dr." eines M.D. auch auf Türschildern usw. so zu schreiben, weil ich gerade eine Stelle gefunden hatte, wo es anders steht. --Axel1963 12:20, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Alan ist weder Arzt noch Doktor, wäre es aber gern und ich vermute deswegen nennt er sich "Dr Harper" (und natürlich, um seine Patienten zu beeindrucken). Irgendwann wird einmal erwähnt, dass er Chiropraktiker geworden ist, weil er den Aufnahmetest der medizinischen Fakultät nicht bestanden hat. Dort wird auch erwähnt, dass er drei Jahre lang zur Schule gegangen ist, um Chiropraktiker zu werden. Er hat also keinen Doktortitel erworben, auch keinen MD, der ja - wie in der Fußnote richtig angegeben - nach einem Studium der Medizin automatisch vergeben hat. Alan hat aber nie studiert und schon gar nicht Medizin. Als gesagt wird, dass Alan gar kein Doktor ist, wird genau das gemeint: Dass er keiner ist! -- 85.176.101.181 21:40, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Er darf den Titel Dr. aber führen! Der Unterschied zwischen M.D. und Dr. in den U.S.A. und einem Dr. in GER scheint hier nicht verstanden zu werden. Mal ganz davon abgesehen, dass dies eine Sitcom ist, in der alles möglich ist, so tragen so ziemlich ALLE Chiropraktiker ohne Promotion in den USA den Zusatz Dr.! Jeder, der des englischen mächtig ist, kann diesen en:wiki-Artikel lesen [3] Ich zitiere: "Graduates of chiropractic schools receive the degree Doctor of Chiropractic (DC), are referred to as "doctor", and are eligible to seek licensure in all jurisdictions." Noch Fragen? --kingofears¿Disk? 野球 21:55, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten


Alen ist MD (Medicial Doctor) das entspricht in etwa den deutsche Dr. der MD wird in der Serie auch nicht bestritten. der eigentliche Running-Gag in der Serie ist, ob Alen damit auch richtiger (vollwertiger) Arzt ist oder nicht, da er mehrfach darauf hinweisst da er auch Rezepre ausstelen darf (wäre er kein Arzt würde er sich damit Strafbar machen). Daruaf wird immer herumgehackt "Du bist kein Arzt, du bst Chiropraktioer" (Abwertung seiner Fachqualifikationen) im deutschen etwa vergleichbar mit Arzt/Zahnarzt. (bei beiden ist inn Deutschland ein Doktorgrad moeglich, aber nicht zwingen erforderlich, jedoch kingt es besser:-)). Aus eigener Erfahrung weiss ich das (leider). Zahnaerzte werden auch manchmal als "nicht wirklicher Arzt" angesehn. (trotz teils gleichen Studieninhalten) (nicht signierter Beitrag von 79.222.121.1 (Diskussion | Beiträge) 14:14, 9. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Ich weiss, ich habe diese unselige Diskussion angetreten, und trotz der 2 Screenshots von Kingoffears und den mittlerweile neuen Folgen, hege ich immer noch Zweifel. Nicht Zweifel daran, was in den USA ein oder der Titel (M.D. = Medical Doctor (lat. Medicinae Doctor)) bedeutet, sondern was sich die Macher der Serie dabei gedacht haben. Im ersten Artikel dieses Chapters habe ich nur eine konkrete Folge (Es ist kein Frauenauto) angesprochen. Doch mittlerweile habe ich in den Wiederholungen und den neuen Folgen genauer hingeschaut und immer noch keinen "Ritterschlag" zum richtigen Arzt entdeckt. Im Gegenteil, es häufen sich immer mehr "herabwürdigende" Gags auf seinen Nicht-Arzt-Status. Dabei sind alle Argumente, was in den USA titelmässig geht, nur Theorie.

PS: Für meine Meinung, das sich mein Vorgänger in diesem Artikel einen ortographisch-/grammatikalischen Kopfschuss geleistet hat, bin ich erst gerügt und dann gebannt worden. Danke an die Sittenwächter, sorgt weiter für political correctness, es sind immer die Gleichen. Diese Meinung nehme ich selbst unter Androhung der lebenslangen Bannung nicht zurück. Und nun weiter in der Diskussion. -- Magic66 188.108.93.151 00:18, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

@ Magic66 vielleicht ist dein "Vorschreiber" kein Deutsch-Muttersprachler, seine Tastennutzung und auslassung der Ä, Ö und Ü durch Einzelvokale könnte jedenfalls dafür sprechen (nicht signierter Beitrag von 92.224.222.201 (Diskussion) 21:53, 25. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

In seiner Praxis wird er mit Doktor angeredet - den Titel darf er tragen. Die Aussagen, dass er kein richtiger Doktor ist, kommt wahrscheinlich daher, dass in Amerika "doctor" auch mit Arzt gleichzusetzen ist. Den Titel hat er - Arzt ist er aber keiner --LordAlton 10:19, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten


Durch die Screenshots und die Erklärungen der en:Wikipedia ist der Sachverhalt hinreichend geklärt. Jede weitere Diskussion ist überflüssig. --Unikram 06:37, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten
In den ersten Folgen in denen seine Empfangsdame Melissa mitspielt, wird er von ihr ganz klar mit Dr. Harper angesprochen. Auf dem Türschild, wie vorher erwähnt, steht ebenfalls Dr. Alan Harper. Also wo ist hier diskussionsbedarf?--Syagrius91 02:28, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo,

das ist blödsinn! Es wird des öfteren in der serie drauf angespielt das ER ja kein richtiger arzt ist also auch kein doctor ist. Das ist eine der "witze" das er sich brüstet arzt zu sein bzw. dr! (nicht signierter Beitrag von 78.34.118.204 (Diskussion) 22:59, 3. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Diese Diskussion wurde schon lange geführt und wie weiter oben auch verlinkt, darf er auf Grund seiner Ausbildung sehr wohl einen TITEL führen (nämlich DC, etwa Doktor der Chiropraktik). Er wird nur ständig damit aufgezogen, kein richtiger ARZT im Sinne des "Dr." zu sein, was er ja gerne geworden wäre. --89.204.153.138 22:54, 28. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Rose

Im Abschnitt "Besetzung" steht bei Rose, dass sie nur in den Staffeln 3-6 ein Nebencharakter war. Das suggeriert, dass sie von da an nicht mehr in der Serie mitwirkt. Jedoch hat sie auch in der siebten Staffel einen (Cameo-)Auftritt: In Episode 21 "Gumby with a Pokey" sitzt sie in einem Liegestuhl auf dem Balkon, Charlie denkt jedoch, dass er sie sich nur einbildet, da er zuvor mit Berta gekifft hat und ihm viele seiner "Freundinnen" auf diesem Trip begegnet sind. Ich würde sie also auch für die siebte Staffel als Nebencharakter aufzählen, da Rose ja eigentlich fest zur "Two and a Half Men"-Crew gehört, obwohl sie nur diesen einen kurzen Auftritt hat.

vgl. http://en.wikipedia.org/wiki/Two_and_a_Half_Men_%28season_7%29 unter "Confirmed cast" (nicht signierter Beitrag von 80.187.102.119 (Diskussion) 01:25, 9. Jul 2010 (CEST))

Robert Wagner

Hallo allerseits - zunächst vielen Dank für die tolle Seite von "Two and a half men". Da ich den Erstellern ungern "dazwischenfunken" möchte, schreibe ich hier meine Anmerkung: Und zwar ist mir aufgefallen, dass Teddy Leopold (Robert Wagner) bei den Gaststars nicht aufgeführt ist. Vielleicht könnte man ihn dort mitaufnehmen, denn im Gegensatz zu in Deutschland weniger bekannteren Gesichtern, die unter Gaststars auftauchen, kennt man ihn hierzulande ja (z. B. durch die Serie "Hart aber herzlich"). -- Jasminblüte 20:39, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Er wird doch unter Nebendarstellern erwähnt ...--LordAlton 22:12, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Aber er taucht in der Tabelle nicht auf, wo die anderen - bis auf Gordon - auch noch einmal erwähnt werden. -- Jasminblüte 12:18, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Die "Gaststars"-Tabelle ist ziemlich überladen. IMHO sollte man diese Tabelle mal nach den Kriterien
  • Charakter taucht in mindestens zwei Taahm-Folgen auf
  • Darsteller/in hat in mindestens 3 (5?) Serien/Filmen mitgewirkt, die in deutschsprachigen Ländern ausgestrahlt wurden
durchforsten und alle Gast"stars" löschen, die beide Kriterien nicht erfüllen. Beispiele: Robert Wagner erfüllt z.B. beide Kriterien -> gehört rein. J.D.Walsh (Gordon) erfüllt nur Kriterium 1 -> gehört rein. Megan Fox (Prudence) erfüllt nur Kriterium 2 -> gehört rein. Missi Pyle (Miss Pasternak) erfüllt kein Kriterium -> fliegt raus, obwohl es mir persönlich leid täte ;-) . Zumindest habe ich sie sonst noch nirgends im TV oder gar Kino gesehen. Also aus meiner Sicht könnte man bestimmt die Hälfte der Rollen löschen. Allerdings kenne ich auch nicht viele der neueren TV-Serien... --Axel1963 13:38, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Sollen slso nur Auftritte von Schauspielern als Gaststars zählen? Wenn nun z.B. ein bekannter Sportler einen/mehrere Auftritte hätte, wirder nicht erwähnt, weil er ja in keinen anderen Filmen mitgewirkt hat?--LordAlton 08:47, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Stimmt. Das Kriterium 2 müsste natürlich eigentlich lauten "Darsteller/in ist in deutschsprachigen Ländern auch über die Serie hinaus bekannt", oder noch eigentlicher: "Darsteller/in ist ein Star" :-)) . Aber wie soll man das objektiv messen? Denn so, in dieser reinen Form, ist das nur eine subjektive Aussage und damit unbrauchbar, denn wen du kennst, kenne ich noch lange nicht, und umgekehrt... Deswegen die Idee, Bekanntheit an einer Mindestzahl von anderen populären Filmen bzw. Serien festzumachen (von denen dann wahrscheinlich alle mal irgendwann was gesehen haben). Das kann man ja durchaus erweitern auf sonstige TV-Sendungen (Sport, Nachrichten, Shows) bzw. gleich Massenmedien (Boulevard, Internet, z.B. Youtube, Facebook). Argh, die Gedanken, wie man Bekanntheit objektiv misst, muss sich doch schon mal jemand gemacht haben - gibts denn dafür hier noch keine Richtlinien :-) ? --Axel1963 10:41, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nicht Robert Wagner aber ein Fehler in der Gaststars-Auflistung: Teri Hatcher spielt nicht in Folge 9 der ersten Staffel mit, sondern in Folge 19. Wenn man sich die Reihe chronologisch betrachtet, fällt der Fehler auch gleich auf. Wir hatten es schonmal selbstständig geändert, aber nun ist es wieder falsch drin. (nicht signierter Beitrag von 82.113.121.0 (Diskussion) 21:10, 12. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

7. Staffel

Laut http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=8164&seite=12&version=7654&staffel=7 ist die deutschsprachige Erstausstrahlung der ersten Folge der 7. Staffel Oxofrmbl nicht am 07.09.2010 auf ProSieben, sondern schon am 04.09.2010 bei ORF1 zu sehen. (nicht signierter Beitrag von 87.245.88.3 (Diskussion) 15:46, 6. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Habe es gerade geändert, danke. -- DC Fan 5 15:59, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

ORF 1 ist bei uns in deutschland gar nicht möglich diesen sender können nur diejeniegen empfangen die einen österreichischen wohnsitz haben (nicht signierter Beitrag von 217.85.220.190 (Diskussion) 15:10, 10. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Die "deutsche" Wikipedia (de.wikipedia.org) ist aber nicht "für uns in Deutschland" reserviert, sondern gilt auch für Österreich und die Schweiz! D.h. wenn eine Folge von Taahm bei ORF1 oder SF2 früher läuft, dann ist das eben die deutschsprachige Erstausstrahlung und nicht der Termin bei ProSieben. Kompromissvorschlag: 1.) So lange die siebte Staffel läuft, ein Drei-Spalten-Layout mit den Terminen für alle drei Sender -> ist dann ein Service für die Zuschauer 2.) Wenn die siebte Staffel in allen drei Ländern gelaufen ist, die drei Spalten wieder auf eine Spalte reduzieren und in dieser nur noch die deutschsprachige Erstausstrahlung dokumentieren, und zwar ohne den Sender. Was meint ihr? --Axel1963 15:39, 10. Aug. 2010 (CEST) (Deutscher)Beantworten
Die Serie wir ja noch 2 Staffeln dazu kriegen, daher finde ich es ist an der Zeit der Episodenliste eine eigene Seite zu geben. Gruß -- DC Fan 5 15:44, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

kompromiss nummer eins ist in meinen augen ein vernümpftiger vorschlag

@217.85.usw.: Ich meinte nicht "Kompromiss 1 oder Kompromiss 2", sondern "Kompromiss: 1 und 2". Außerdem wäre es nett, wenn du meine Diskussionsbeiträge nicht nachträglich änderst. --Axel1963 01:28, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Das ist aber nicht Standart in der Wikipedia. Ich werde wohl diese Woche eine Seite für die Episodenliste machen. -- DC Fan 5 22:47, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Dann ist das halt noch nicht Standard. Wir können ja mal was Neues probieren, egal ob auf dieser Seite oder auf einer separaten Episodenseite. Ein Beispiel für ein 3-Sender-Layout gibt es zum Beispiel auch schon bei Californication (Fernsehserie).
Also mein Vorschlag nochmal am Beispiel der kommenden Staffel 7:
  • Staffeln 1-6: 1 Spalte "Deutschsprachige Erstausstrahlung"
  • Staffel 7: 3 Spalten "Ausstrahlung A (ORF1) | Ausstrahlung CH (SF2) | Ausstrahlung D (Pro7)"
Sobald dann die 8. Staffel beginnt, werden die drei Spalten der Staffel 7 auf eine Spalte reduziert, wie schon bei den alten Staffeln:
  • Staffeln 1-7: 1 Spalte "Deutschsprachige Erstausstrahlung"
  • Staffel 8: 3 Spalten "Ausstrahlung A (ORF1) | Ausstrahlung CH (SF2) | Ausstrahlung D (Pro7)"
Ich hoffe, es ist jetzt klar? Ich würde dann anbieten, mir die Arbeit mit dem Spaltenreduzieren zu machen.--Axel1963 01:28, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hast du dir mal die Episodenliste bei Californication angesehen, dort gibt es nur eine Spalte. Wie schon oben angeboten werde ich wohl in dieser Woche eine Episodenlistenseite zu Two and a Half Men machen. Sie wird dann unter Liste der Two-and-a-Half-Men-Episoden zu finden sein. Schönen Gruß -- DC Fan 5 13:39, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Stimmt, ich war bei Californication nicht mehr auf dem Laufenden - ich habe aber auch keine Sommerferien und nicht den ganzen Tag Zeit, die Wikipedia mitzuverfolgen ;-) . Anscheinend warst du dort schon aktiv und hast nicht nur die Episodenliste ausgelagert - ist ja okay -, sondern auch das früher definitiv vorhandene Mehr-Sender-Layout gelöscht und die dt. Erstausstrahlungen auf DE wie Deutschland beschränkt. Warum? --Axel1963 15:52, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Dazu gab es schon einmal eine große Diskussion dazu; siehe hier. Aber auch hier oder auch hier. -- DC Fan 5 16:11, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

ORF1 und 2 sind mehr oder weniger in der ganzen Schweiz zu empfangen. (nicht signierter Beitrag von 178.83.194.97 (Diskussion) 21:49, 17. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

In Deutschland ebenso, nämlich in Südwest-Bayern, genauer gesagt im südlichen Teil von Schwaben. --89.204.153.138 22:59, 28. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Stimme von evelin Harper

Gibt es schon Informationen darüber, wer jetzt die Synchronsprechenerin von Evelin Harper ist?? (nicht signierter Beitrag von 84.129.161.122 (Diskussion) 16:45, 13. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Offenbar spricht nun Kerstin Sanders-Dornseif die Rolle. http://www.stimmgerecht.de/sprecher/1525/Kerstin-Sanders-Dornseif.html -- Jasminblüte 20:18, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Gage

Im Wikipediaartikel über Augus T. Jones (Quelle angegeben) findet sich eine andere Gehaltsangabe - 250.000$ statt 196.000$- ich entferne deshalb die besagte Information aus Gründen der Vorsicht, wenn niemand die Verlässlichkeit der Quelle prüfen sollte. MrPalpatine 20:10, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das eine ist US-Dollar und das andere sind Euros, daher der Unterschied. Ich habe es mal geändert. -- Serienfan2010 20:21, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Klasse! Hab ich wohl übersehen MrPalpatine 12:19, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Kandi

Ich habe gerade ein Video auf Youtube angesehen und dort sagen sie, dass sie die Freundin von Charlie ist. Vielleicht sollte man das in den Artikel aufnehmen.

Staffel 3, Folge 9

Hier habe ich das gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=Wjnr0-J7Q-M&feature=related (nicht signierter Beitrag von Olic11 (Diskussion | Beiträge) 00:16, 27. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Ja, Kandi ist zwar zunächst eine Freundin Gespielin von Charlie. Das erledigt sich aber ganz schnell, als Charlie eine andere Frau (Mia?) kennenlernt und, als diese ihn mit Kandi überrascht, flunkert, Kandi sei die Freundin von Alan. Alan spielt begeistert mit - und einige Wendungen später wird Kandi tatsächlich Alans Freundin :-) . Ist das so erwähnenswert? Weiß nicht... --Axel1963 11:02, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Deutsche Erstausstrahlung der staffel 7

Wie auf folgender Website entdeckt: http://tv.orf.at/program/orf1/20100904/ beginnt die deutsche Erstausstrahlung der 7. Staffel von Two and a half men am samstag, dem 04.09.2010! -- 149.148.224.27 09:59, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten