„Holstein-Rendsburg“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
BKSlink (Diskussion | Beiträge)
bisstriche
C.Löser (Diskussion | Beiträge)
kein Kausalzusammenhang
Zeile 13: Zeile 13:
*1427–1459 [[Adolf VIII. (Holstein)|Adolf VIII.]] (* 1401, † 1459), Herzog von Schleswig
*1427–1459 [[Adolf VIII. (Holstein)|Adolf VIII.]] (* 1401, † 1459), Herzog von Schleswig


Als 1459 Adolf VIII. starb, waren die Schauenburger bis auf die Pinneberger Linie ausgestorben. Der regierende Graf [[Otto II. (Schaumburg)|Otto II. von Holstein-Pinneberg]] konnte aber sein Erbrecht nicht durchsetzen und daher wurde 1460 der König [[Christian I. (Dänemark, Norwegen und Schweden)|Christian I. von Dänemark]], ein Neffe von Adolf VIII., dem er zum dänischen Thron verholfen hatte, zum neuen Herrscher über [[Herzogtum Schleswig|Schleswig]] und [[Holstein]] ernannt.
Als 1459 Adolf VIII. starb, waren die Schauenburger bis auf die Pinneberger Linie ausgestorben. Der regierende Graf [[Otto II. (Schaumburg)|Otto II. von Holstein-Pinneberg]] konnte aber sein Erbrecht nicht durchsetzen. Statt seiner wurde 1460 der König [[Christian I. (Dänemark, Norwegen und Schweden)|Christian I. von Dänemark]], ein Neffe von Adolf VIII., dem er zum dänischen Thron verholfen hatte, zum neuen Herrscher über [[Herzogtum Schleswig|Schleswig]] und [[Holstein]] ernannt.

[[Kategorie:Schleswig-Holsteinische Geschichte|!Holstein-Rendsburg]]
[[Kategorie:Schleswig-Holsteinische Geschichte|!Holstein-Rendsburg]]
[[Kategorie:Haus Schauenburg]]
[[Kategorie:Haus Schauenburg]]

Version vom 17. März 2010, 20:56 Uhr

Holstein-Rendsburg ist der Name einer Linie der Schauenburger, die in Holstein seit 1110 oder 1111 herrschten. Als 1290 Graf Gerhard I. von Holstein-Itzehoe starb, wurde sein Anteil von Holstein in drei Teile geteilt. Es entstanden so die Grafschaften Holstein-Plön, Holstein-Pinneberg und Holstein-Rendsburg.

Folgende Grafen herrschten über Holstein-Rendsburg bzw. Holstein:

Als 1459 Adolf VIII. starb, waren die Schauenburger bis auf die Pinneberger Linie ausgestorben. Der regierende Graf Otto II. von Holstein-Pinneberg konnte aber sein Erbrecht nicht durchsetzen. Statt seiner wurde 1460 der König Christian I. von Dänemark, ein Neffe von Adolf VIII., dem er zum dänischen Thron verholfen hatte, zum neuen Herrscher über Schleswig und Holstein ernannt.