„Prnjavor (Bosnien)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Mazbln (Diskussion | Beiträge)
Persönlichkeiten nach unten, zwei weitere raus, bei denen die enzyklopädische Relevaz nicht klar ist
Zeile 63: Zeile 63:
* Vijačani
* Vijačani
* Čivčije
* Čivčije
* Kokori
* Kokori,Skakavci
* Branešci
* Branešci
* Šibovska
* Šibovska

Version vom 11. März 2010, 22:14 Uhr

Prnjavor
Прњавор
Prnjavor (Bosnien) (Bosnien und Herzegowina)
Prnjavor (Bosnien) (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität: Republika Srpska
Gemeinde: Prnjavor
Koordinaten: 44° 52′ N, 17° 40′ OKoordinaten: 44° 52′ 2″ N, 17° 39′ 55″ O
Höhe: 175 m. i. J.
Fläche: 6,5 km²
Einwohner: 18.000 (2002)
Bevölkerungsdichte: 2.769 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: +387 (0) 51
Postleitzahl: 78430
Struktur und Verwaltung (Stand: 2008)
Gliederung: Zentrum und 6 Ortsteile
Bürgermeister: Darko Tomaš (SNSD)
Webpräsenz:
Lage der Gemeinde Prnjavor (Bosnien) in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)SokolacRogaticaRudoVišegradPaleFočaGackoKalinovikNevesinjeBilećaTrebinjeRavnoLjubinjeKonjicIstočni MostarBerkovićiNeumMostarStolacČapljinaČajničeGoraždePale-PračaUstipračaFoča-UstikolinaSrebrenicaBratunacMilićiHan PijesakZvornikBijeljinaBrčkoUgljevikLopareVlasenicaŠekovićiOsmaciOlovoIlijašHadžićiIlidžaTrnovoIstočni Stari GradIstočna IlidžaVogošćaSarajevo-Stari GradSarajevo-CentarSarajevo-Novi GradIstočno Novo SarajevoNovo SarajevoVisokoGlamočLivnoBosansko GrahovoKupresKupres (RS)ŠipovoJajceDonji VakufBugojnoGornji VakufProzor-RamaJablanicaTomislavgradPosušjeGrudeŠiroki BrijegLjubuškiČitlukFojnicaKreševoKiseljakBusovačaNovi TravnikTravnikZenicaVitezKakanjVarešBrezaKladanjŽiviniceKalesijaSapnaTeočakTuzlaLukavacČelićSrebrenikBanovićiZavidovićiŽepčeMaglajTešanjUsoraDobretićiGradačacGračanicaDoboj IstokVelika KladušaCazinBužimBosanska KrupaBihaćBosanski PetrovacDrvarSanski MostKljučPetrovac (RS)Istočni DrvarRibnikMrkonjić GradJezeroKneževoKotor VarošTeslićBanja LukaOštra LukaKrupa na UniPrijedorNovi GradKostajnicaKozarska DubicaGradiškaSrbacLaktašiČelinacPrnjavorDerventaDobojStanariModričaBosanski BrodPelagićevoDonji ŽabarOrašjeDomaljevac-ŠamacŠamacOdžakVukosavlje
Lage der Gemeinde Prnjavor (Bosnien) in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)

Prnjavor (serbisch-kyrillisch Прњавор; deutsch veraltet: Neugrad) ist eine Stadt und Gemeinde im Norden von Bosnien und Herzegowina. In der Stadt leben etwa 18.000 Einwohner, in der Gemeinde insgesamt etwa 50.000. Seit dem Bosnienkrieg gehört Prnjavor zur Republika Srpska.

Die Stadt liegt auf einer Höhe von 175 Metern über dem Meeresspiegel. Durch die Gemeinde Prnjavor fließt der Fluss Ukrina. Das Gemeindegebiet umfasst auch den größten Teil des Berges Ljubić, nach dem auch der örtliche Fußballklub, der FK Ljubić, benannt worden ist. Bürgermeister der Stadt und der Gemeinde ist Vlado Živković.

Stadtgliederung

  • Centar
  • Zapad
  • Jug
  • Istok
  • Borik
  • Lazina Voda
  • Jošik
  • Naselje Vojvode Putnika
  • Gložić
  • Bare

Umliegende Dörfer

  • Maćino Brdo (überwiegend von Tschechen bewohnt)
  • Konjuhovci
  • Radunjevac
  • Mravica
  • Ratkovac
  • Gradina
  • Naseobina Lišnja (überwiegend von Ukrainern bewohnt)
  • Puraći
  • Kojin Han
  • Potočani
  • Dabrak
  • Hrvaćani
  • Naseobina Hrvaćani (überwiegend von Ukrainern bewohnt)
  • Devetina (überwiegend von Walachen bewohnt)
  • Crkvena
  • Brezik
  • Vršani
  • Šarinci
  • Vijačani
  • Čivčije
  • Kokori,Skakavci
  • Branešci
  • Šibovska
  • Ilova
  • Palačkovci
  • Štrpci
  • Smrtići
  • Kremna
  • Vučijak
  • Kulaši (international anerkannter Kurort)
  • Drenova
  • Paramije
  • Štivor (überwiegend von Italienern bewohnt)

Bevölkerung

Der größte Teil der Bevölkerung von Prnjavor sind Serben (rund 70 Prozent), die überwiegend der serbisch-orthodoxen Kirche angehören, der Rest sind Bosniaken, Kroaten, Roma und andere.

Sport

  • FK Ljubić (Fußball)
  • KK Mladost '76 (Basketball)
  • TK Prnjavor (Taekwondo)
  • RK Sloga Prnjavor (Handball)
  • OK Ukrina (Volleyball)
  • KK Ipon (Karate)
  • KBK Prnjavor (Kick-Boxen)
  • AK Prnjavor (Leichtathletik)

Medien

  • TV Kanal 3
  • Radio Ljubić

Söhne und Töchter der Stadt

Vorlage:Gemeinden von Bosnien und Herzegowina