„Diskussion:Verismo“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 80.153.190.96
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der Artikel bedarf ganz grundsätzlich einer Überarbeitung! Das Problem dabei ist, dass die Bezeichnung …
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Artikel bedarf ganz grundsätzlich einer Überarbeitung! Das Problem dabei ist, dass die Bezeichnung "verismo" für die Oper nach der neuesten Forschung so nicht für sich stehen kann - es gibt eine von dem italienischen verismo beeinflußte italienische Operntradition der Zeit zwischen 1880 und 1900. verismo scheint nur im deutschen sprachgebiet auf einen teil de italienischen oper angewendet zu werden, der mit verismo im grunde nicht mehr zu tun hat als einige dramaturgische tendenzen und die stoffwahl. Italiener selber verwenden jedenfalls die bezeichnung "verismo" nur für literatur. siehe hierzu bücher wie:
Der Artikel bedarf ganz grundsätzlich einer Überarbeitung! Das Problem dabei ist, dass die Bezeichnung "verismo" für die Oper nach der neuesten Forschung so nicht für sich stehen kann - es gibt eine von dem italienischen verismo beeinflußte italienische Operntradition (die giovane scuola) der Zeit zwischen 1880 und 1900. verismo scheint nur im deutschen sprachgebiet auf einen teil de italienischen oper angewendet zu werden, der mit verismo im grunde nicht mehr zu tun hat als einige dramaturgische tendenzen und die stoffwahl. Italiener selber verwenden jedenfalls die bezeichnung "verismo" nur für literatur.
siehe hierzu bücher wie:
alan malach - the autumn of italian opera.
alan malach - the autumn of italian opera.


die deutsche darstellung von wagner, fremde welten, gibt eine unzulängliche, in teilen schlicht falsche darstellung des phänomens.
die deutsche darstellung von wagner, fremde welten, gibt eine unzulängliche, in teilen schlicht falsche darstellung des phänomens.

--[[Spezial:Beiträge/80.153.190.96|80.153.190.96]] 22:48, 10. Sep. 2009 (CEST)
----
----

Version vom 10. September 2009, 22:48 Uhr

Der Artikel bedarf ganz grundsätzlich einer Überarbeitung! Das Problem dabei ist, dass die Bezeichnung "verismo" für die Oper nach der neuesten Forschung so nicht für sich stehen kann - es gibt eine von dem italienischen verismo beeinflußte italienische Operntradition (die giovane scuola) der Zeit zwischen 1880 und 1900. verismo scheint nur im deutschen sprachgebiet auf einen teil de italienischen oper angewendet zu werden, der mit verismo im grunde nicht mehr zu tun hat als einige dramaturgische tendenzen und die stoffwahl. Italiener selber verwenden jedenfalls die bezeichnung "verismo" nur für literatur.

siehe hierzu bücher wie: alan malach - the autumn of italian opera.


die deutsche darstellung von wagner, fremde welten, gibt eine unzulängliche, in teilen schlicht falsche darstellung des phänomens.

--80.153.190.96 22:48, 10. Sep. 2009 (CEST)Beantworten