„Dieter Paucken“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K sprache
Siku-Sammler (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
Ende 2007 absolvierte Dieter Paucken ein Probetraining beim [[Football League Championship|englischen Zweitligisten]] [[FC Barnsley]].
Ende 2007 absolvierte Dieter Paucken ein Probetraining beim [[Football League Championship|englischen Zweitligisten]] [[FC Barnsley]].


Bekanntheit erreichte er durch sein Ausgleichstor zum 1:1 gegen die [[SSVg. Velbert]]. Es wurde in der [[Sportschau]] zum „Tor des Monats“ September 2006 gewählt, da es ihm als Torwart gelang.
Bekanntheit erreichte er durch sein Ausgleichstor zum 1:1 gegen die [[SSVg. Velbert]]. Es wurde in der [[Sportschau]] zum „Tor des Monats“ September 2006 gewählt. Diese Leistung ist auch dadurch beachtlich, dass es ihm als Torhüter aus einer Spielsituation heraus gelang.


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 11. Mai 2008, 23:11 Uhr

Dieter Paucken
Personalia
Voller Name Dieter Paucken
Geburtstag 20. September 1982
Geburtsort KoblenzDeutschland
Größe 193 cm
Position Torwart

2 Stand: 11. Mai 2008

Dieter Paucken (* 20. September 1982 in Koblenz) ist ein deutscher Fußballtorwart.

In seiner Jugend spielte er bei TuS Neuendorf, TuS Koblenz und dem 1. FSV Mainz 05, bis er 2001 beim FV Engers seinen ersten Vertrag erhielt. 2005 wechselte er zum 1. FC Köln und bestritt mit der 2. Mannschaft 8 Regionalliga- und 9 Oberligaspiele. Seit 2007 ist Dieter Paucken Lizenzspieler bei der 1. Mannschaft.

Ende 2007 absolvierte Dieter Paucken ein Probetraining beim englischen Zweitligisten FC Barnsley.

Bekanntheit erreichte er durch sein Ausgleichstor zum 1:1 gegen die SSVg. Velbert. Es wurde in der Sportschau zum „Tor des Monats“ September 2006 gewählt. Diese Leistung ist auch dadurch beachtlich, dass es ihm als Torhüter aus einer Spielsituation heraus gelang.