„Wikipedia:Vermisste Wikipedianer“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Kantor.JH in Abschnitt 2007
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎2007: noch 3 Aktive
Kantor.JH (Diskussion | Beiträge)
→‎2007: Nø! ;-)
Zeile 423: Zeile 423:
;[[Benutzer:Cottbus]]: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&user=Cottbus Letzte Aktivität] am 11. Mai. --'''[[Benutzer:S1|S¹]]''' 22:11, 13. Jun. 2007 (CEST)
;[[Benutzer:Cottbus]]: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&user=Cottbus Letzte Aktivität] am 11. Mai. --'''[[Benutzer:S1|S¹]]''' 22:11, 13. Jun. 2007 (CEST)


;[[Benutzer:Kantor.JH]]: Letzte Aktivität am 11. Mai. --'''[[Benutzer:S1|S¹]]''' 01:30, 17. Jun. 2007 (CEST)
;<s>[[Benutzer:Kantor.JH]]</s>: Letzte Aktivität am 11. Mai. --'''[[Benutzer:S1|S&#185;]]''' 01:30, 17. Jun. 2007 (CEST)
:: Mal nicht so schnell mit den Pferden ;-) Bekanntlich wird hier oben im Sommer nicht gearbeitet *g* und auch ich gønne mir einfach mal eine kreative (Sommer-)Pause. Werde mich spætestens Ende Juli/Anfang August wieder regelmaessig hier beteiligen (wohl zum Leidwesen einiger anderer) --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kantor.JH|Hæ?]] <sup>[[Benutzer:Kantor.JH/Bewertung|+/-]]</sup></small> 23:53, 19. Jun. 2007 (CEST)


;[[Benutzer:Osterritter]]: Als "Fan" der Künstlerfamilie Osterritter wählte er sich diesen WP-Namen, über die Osterritterfamilie lernte ich ihn auch kennen. Er arbeitete vor allem in den LDs mit, war dort nicht immer beliebt wegen seines manchmal etwas rüden Diskussionsstils. Böse, das weiß ich ganz sicher, meinte er es nie, es ging ihm wirklich um die "Sache Wikipedia". --[[Benutzer:Loyola|Loyola]] 13:55, 17. Jun. 2007 (CEST)
;[[Benutzer:Osterritter]]: Als "Fan" der Künstlerfamilie Osterritter wählte er sich diesen WP-Namen, über die Osterritterfamilie lernte ich ihn auch kennen. Er arbeitete vor allem in den LDs mit, war dort nicht immer beliebt wegen seines manchmal etwas rüden Diskussionsstils. Böse, das weiß ich ganz sicher, meinte er es nie, es ging ihm wirklich um die "Sache Wikipedia". --[[Benutzer:Loyola|Loyola]] 13:55, 17. Jun. 2007 (CEST)

Version vom 19. Juni 2007, 23:53 Uhr

Abkürzung: WP:VW, WP:-(

Vorlage:Index Gemeinschaft

Hier werden Wikipedianer aufgeführt, die der deutschsprachigen Wikipedia - aus den verschiedensten Gründen - den Rücken gekehrt haben. Hoffen wir, dass diese Liste möglichst klein bleibt und sich der eine oder die andere früher oder später entscheidet, doch wieder aktiv an der Wikipedia mitzuarbeiten.

Wenn Du merkst, dass vielleicht jemand das Handtuch werfen wird, könnte ein Hinweis auf den Vermittlungsausschuss oder auch persönliche Kontakte helfen, ihn hier nicht eintragen zu müssen.

Interessant in diesem Zusammenhang auch Benutzer:Fgb/Urgesteine.

Bitte trage nur jemanden ein, wenn er länger als 1 Monat nicht editiert hat. Jeder kann mal Urlaub nehmen. Auch ad-hoc-Aussteiger finden oft nach ein paar Tagen wieder zurück.

2003

Benutzer:Ben-Zin
Er ist noch immer / war Administrator der deutschen Wikipedia. Schrieb zahlreiche Artikel, tauchte aber ab dem 28. August 2003 nicht mehr auf. Durchaus möglich, dass hier tatsächlich jemand nicht mehr existiert?
Keine Panik, Ben-Zin hat früher schon einmal ein halbes Jahr Pause gemacht. Es gibt ein Leben ohne Wikipedia, aber es wäre natürlich schön, wenn er mal wieder vorbeischauen würde. --Kurt Jansson 01:02, 31. Aug 2004 (CEST)
Am 26.september 2004 hat er sich zurückgemeldet-mit einem kleinen edit auf seiner benutzerseite-und jetzt ist er wieder weg. --Mkogler 20:14, 11. Nov 2004 (CET)
Benutzer:Ktesibios
Kaum hatte er begonnen, wurde ihm schon die Freude an der Mitarbeit durch übereifrige Löschaktivisten vermiest. Heizer 16:22, 5. Apr 2004 (CEST)
Benutzer:Appius
Er hatte viel fundierte und berechtigte Kritik an der Qualität der Artikel, fand aber nur wenig Gehör. Heizer 16:05, 5. Apr 2004 (CEST)
Benutzer:Markus Bahlmann
hat als seine erste Aktion in der WP Shanghai editiert - und als seine letzte Aktion ebenfalls. In der Zwischenzeit hat er viel zu Artikeln über China beigetragen; schade, dass er nicht mehr dabei ist! -- Dishayloo 20:13, 6. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Roughneck
Er hat zahlreiche, teilw. auch wirklich gute und große Artikel geschrieben. Sehr viel Arbeit, Engagement und Fleiß in die Wikipedia gesteckt (z.B. Entwicklungsland) und wurde zuletzt leider durch scharfe Kritik wegen 1-2 URV-Bildern aus der Wikipedia vertrieben.

2004

Benutzerin Hoba5a0304
hat den Artikel Gymnasium Hohenbaden in einer so beispielhaften Weise begonnen, dass sich mancher ein-Satz-Künstler eine Scheibe abschneiden könnte; damit erneut die Gymnasien-Artikel-werden-gelöscht-weil-Gymnasien-Artikel-immer-gelöscht-werden-Debatte ausgelöst und schließlich die Wikipedianer erfolgreich zum Nachdenken angeregt. Mittlerweile hat der Artikel eine Qualität wie sie nur wenige in Wikipedia erreichen.
Vielleicht ist es ihr gelungen die Frage zu entscheiden, ob zu Schulen grundsätzlich nie etwas geschrieben werden kann. Leider ist die heftige Debatte zu viel für eine neue Benutzerin gewesen.
Danke !
Isis2000 14:03, 18. Feb 2004 (CET)
Benutzerin Hoba5a0304 existiert in dieser Form nicht mehr. Und zu viel war ihr schon mal gar nichts. Erst war es Spaß. Dann kamen Panik, Hektik, Stress! Am Ende dann: Triumph, Ruhm und Ehre! Es war die Klasse 5a im Schuljahr 2003/2004. Aber es wird Nachfolgerinnen geben... (Versprochen!)
Ah 15:29, 20.08.2005 (CEST)
Benutzer Benutzer:Giocoso
Der 68-jährige fühlte sich dem übereifrigen Löschwahn in seinem Spezialgebiet der Geschichte der Biologie und die vollkommen unsinnige Diskussion um die Löschung von Bernhard Hassenstein und Hans Mohr nicht gewachsen. -- Necrophorus 10:46, 26. Apr 2004 (CEST)
Ist das deine persönliche Einschätzung? Hat er das so gesagt?--Rrdd 10:57, 26. Apr 2004 (CEST)
So würde ich seinen Kommntar unter Benutzer Diskussion:Necrophorus#Giocoso_II interpretieren. Zur weiteren Lektüre empfehle ich Diskussion:Bernhard Hassenstein. -- Necrophorus 11:49, 26. Apr 2004 (CEST)
Also ich habe gelesen, dass er dem Projekt noch Erfolg wünscht und ich glaube, dass er sich den Auseinandersetzungen hier nicht gewachsen fühlt - die wird es wohl immer geben: übereifrigen Löschwahn hätte ich gerne belegt gesehen, sonst kommt in mir noch der Verdacht der Instrumentialisierung derer hoch , dich sich nicht mehr äußern können.--Rrdd 12:00, 26. Apr 2004 (CEST)~
Zwei Seelen wohnen hier in meiner Brust: Einerseits gebe ich zu, dass "Instrumentalisierung" ein schönklingendes Wort ist, anderseits kann ich nicht glauben, dass Benutzer:Rrdd jemals ein Arbeitszeugnis geschrieben hat. Etwas anderes ist allerdings schwerwiegender: Rrdd meint wohl, dass für die Erarbeitung einer Enzyklopädie diesen Ranges nicht Expertise, sondern Standhaltevermögen bei Pöbeleien gefragt ist. Was für ein Trugschluss! Die Mehrheit der Halb- und Viertelgebildeten wird Rrdd jedoch wohl zustimmen und auf Experten verzichten können... - Robodoc 12:37, 17. Sep 2004 (CEST)
Arbeitet wohl als IP, aber auch immer wieder unter seinem Benutzernamen [1]. -- tsor 10:29, 4. Mär 2006 (CET)
Thorwald C. Franke
hat dem Projekt Wikipedia den Rücken gekehrt. Seine Version der Geschichte ist im Archiv der Diskussionsseite zum Artikel "Ronald Schill" zu finden und an weiteren Orten(zB seiner Benutzerseite). Es ist umstritten, ob der Titel auf diesen Eintrag anwendbar ist. --Thorwald C. Franke 20:01, 15. Apr 2004 (CEST) mit Ergänzungen und Modifikationen von Mathias Schindler 20:15, 15. Apr 2004 (CEST)
Ich bin zurückgekehrt, arbeite jetzt aber unter einem anonymen Account. Siehe meine Benutzerseite Thorwald C. Franke --Thorwald C. Franke 21:33, 19. Jan 2006 (CET)
Man sollte sich doch auch die Edits des Nutzers ansehen, ein Unschuldslamm ist er nicht, dass man ihn vor den Kopf gestossen hat, kein Wunder. --SchallundRauch 03:58, 28. Jun 2006 (CEST)
Sikilai
wird zwar in seiner "Fortsetzungsgeschichte" immer weiter leben, aber seit Ende April 2004 gilt auch er als verschollen, was ziemlich schade ist, da er ein origineller Geist war/ist. --Herrick 08:44, 23. Sep 2004 (CEST)
Hey, danke für das Kompliment. :) Ich bin wieder da! Näheres auf meiner Benutzerseite. --Sikilai 22:21, 26. Apr 2005 (CEST)
Und seit Juli 2005 wieder weg... --C.Löser Diskussion 01:04, 8. Jul 2006 (CEST)
....und hat am 9.November 2006 mal kurz einmal hereingeschaut. --Pelz 22:10, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Weialawaga
- vermisst seit dem 2. September 2004, u.a. Schöpfer der kongenialen Definition: Musik ist gestaltete Zeit. Wirklich schade.
Teiresias
hat seit mai 2004 sein "altpapier" aus fünfzig jahren beschäftigung mit literatur bei wikipedia "entsorgt" und enorm viel in diesem bereich beigetragen. seine letzte bearbeitung war am 9. september. ich hoffe, es geht ihm gut und er färbt bei der Fruchtbringenden Gesellschaft noch viele links blau. grüße, Hoch auf einem Baum 07:37, 6. Nov 2004 (CET)
ist wieder aktiv. grüße, Hoch auf einem Baum 00:04, 7. Dez 2004 (CET)
Mir war zwar der Pm
immer etwas suspekt (Sein Abgang entsprach seiner ganzen Art), aber dennoch vermisse ich ihn irgendwie. Vieleicht kommt er ja doch noch mal wieder und reaktivert seine Seite. --Aineias 20:11, 10. Nov 2004 (CET)
Mw
Die Diskussion um Kategorien führte zu seinem Abgang. -- Dishayloo [ +] 01:19, 23. Nov 2004 (CET)
Stroen
Bei der Schifffahrt haben wir uns getroffen. Es war glaube ich der klassische Fall eines Experten, der mit den "Beiträgen" der vielen Nicht-Experten zu seinem Fachgebiet nicht zurecht kam. Wäre er nicht so schnell wieder ausgeschieden, hätte er sicher noch eine Menge zum Thema Schifffahrt beitragen können, Schade ! --217.234.30.40 19:22, 14. Feb 2005 (CET)
Ist längst wieder da. Zum Glück. Willkommen zurück, Stroen! Uuu
Itta
Seit dem 1. März 2004 vermisst (Emailadresse auf der Benutzerseite). -- CdaMVvWgS 23:01, 20. Feb 2005 (CET)
Ist wieder da.

2005

217
"Arbeit? Her damit!" - Komm wieder, Du bist alt genug dazu. ;-) --Bubo 22:46, 4. Apr 2005 (CEST)
Danke Bubo: solange in der Wikipedia die MismacheUser mit den Fakeaccounts nicht nachhaltig ferngehalten werden, wird da kaum noch mal was draus--217.95.166.187 11:13, 7. Apr 2005 (CEST)alias 217
Per E-Mail bist Du ja leider auch nicht (mehr) erreichbar. Ich würde gerne noch das ein oder andere loswerden. Wenn Du möchtest, kannst Du mir Deine Mailadresse mailen. Ich würde mich freuen! Gruß --Bubo 19:22, 7. Apr 2005 (CEST)
Benutzer:Lullus
war kurz, aber gewinnbringend aktiv, dann plötzlich verschwunden ... --Sigune 02:44, 23. Apr 2005 (CEST)
Ja, sehr schade! --Bubo 22:25, 24. Apr 2005 (CEST)
Lieber Bubo, liebe Sigune, nein, ganz verschwunden bin ich nicht, aber ich kann einfach nicht so viel Zeit für die Wikipedia aufwenden, wie ich möchte. Also gab es eben eine Pause nach einem recht intensiven Einstieg; ich bleibe aber am Ball, wenn auch weniger oft. Danke für Eure Aufmerksamkeit! Mit besten Grüssen, --Lullus 12:29, 17. Jul 2005 (CEST)
Benutzerin:Katharina
- nach der Entsperrung von Mutter Erde den Abschied eingereicht.Vgl.:[2] und [3]
hat im Sommer immer mal reingeschaut, seit September wieder einigermaßen aktiv. --slg 01:17, 19. Nov 2005 (CET)
Benutzer:Woldemar
Administrator und Geschichteartikelbewacher ward nach seinem letzten Edit am 31. Jan 2005 nicht mehr gesehen. Sachdienliche Hinweise zum Verbleib nimmt Wikipedia Diskussion:Vermisste Wikipedianer entgegen. --84.144.114.116 13:31, 25. Apr 2005 (CEST)
Bin wieder da :-) -- Gruß, Woldemar 16:23, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Benutzer:Ulrich.fuchs ist wohl auch weg
http://www.heise.de/tp/r4/html/result.xhtml?url=/tp/r4/artikel/19/19859/1.html&words=Wikipedia
Nicht wirlich, als Wikiweiser tritt er hier nur lediglich kaum noch in Erscheinung. --Aineias © 21:28, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Benutzer:Gwyndon
antwortet auch schon lange (na gut, lange ist übertrieben) nicht mehr auf seiner Diskussionsseite und macht nicht die versprochenen Änderungen am Artus-Artikel, die er bis Mai machen wollte --Hannes2 18:43, 11. Jun 2005 (CEST)
Malula
hatte sich um wichtige Themen gekümmert. Sein letzter Edit liegt zweieinhalb Monate zurück. Schade. --Bubo 4. Jul 2005 21:50 (CEST)
Scheint wohl jetzt aus Benutzer:Ulula aktiv zu sein. Die Lieblingsthemen sind sehr ähnlich. --ahz 21:11, 9. Okt 2005 (CEST)
KMJ
schon länger. Ich vermisse ihn wegen seiner tollen Bilder. Er war ja der Fotograf. --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 7. Jul 2005 01:40 (CEST)
Er war mir bisher nicht aufgefallen, beim Bearbeiten des fahrrad-Readers ist er mir aber etliche male als exzellenter Fotograf aufgefallen, ich habe etliche seiner Bilder im WikiPress-Band. - Ralf 12:52, 27. Sep 2005 (CEST)
Horst Frank
hatte seinen letzten Edit am 15. März. Haben ihn zuviele Anfragen für Illustrationen genervt? --Pjacobi 01:38, 19. Jul 2005 (CEST)
Bierdimpfl
war stets fleißig wie ne Biene, zuverlässig und freundlich. Er hatte sich auch gründlich mit Kategorien [h**p://bierdimpfl.bi.ohost.de/ beschäftigt], letzter Edit war am 4. Februar. Fehlt. --:Bdk: 06:02, 16. Aug 2005 (CEST)
Krtek76
Archäologe. Ein schrecklicher Verdacht hat sich eben für mich bestätigt: Letzter Edit 27. Juli. --Pjacobi 11:35, 20. Okt 2005 (CEST)
Ich und andere haben Roman/Krtek auch schon seit Monaten in verschiedenen Web-Foren vermißt, in denen er jahrelang sehr aktiv war. Ich hatte schon befürchtet, dass ihm was zugestossen sein könnte, da er überall Anfang/Mitte August plötzlich verschwand und auch nicht mehr auf Mails antwortete. Eben habe ich - Gott sei Dank - ein aktuelles Lebenszeichen von ihm entdeckt - Er war vorgestern als Referent bei einem Geschichtsworkshop in Leipzig. Es geht ihm also gut. Seine plötzliche Internetabstinenz kann ich mir nur dadurch erklären, dass er sich wegen seiner Magisterarbeit (die stand nämlich jetzt bei ihm an) für's Erste zurückgezogen hat. Ich gehe aber - so wie ich ihn kenne - davon aus, dass er nach der Beendigung der Arbeit wieder auftaucht. Grüße voller Erleichterung -- Baerbel 16:51, 4. Dez 2005 (CET)Baerbel
Hat am 21. März 2006 kurz vorbeigeschaut. --Pjacobi 09:23, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Lysis
Auch, wenn wir uns über fast nichts einig waren und uns kräftig beharkt haben: Lysis fehlt seit 7. Juli 2005. --Ulenspiegel 20:27, 26. Okt 2005 (CEST)
War im Juni 2006 und Oktober 2006 wieder aktiv. Irmgard 16:27, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Sig11
Am 11. September enden überraschend seine Beiträge. --n-e-r-g-a-l 02:28, 21. Nov 2005 (CET)
Habe ich auch schon vermisst, schade --Kookaburra 21:59, 4. Mär 2006 (CET)
Redf0x
sein Wikibarometer steht auf "genau richtig", doch schon lange ist der scheinbar unerschöpfliche Quell guter England-Artikel versiegt.--Janneman 22:47, 28. Nov 2005 (CET)
sieht so aus als hätte er die Lust verloren. Allerdings war der letzte Beitrag am 12.10. - und zwischen September und Juli hat er auch schon ein paar Monate absolut nichts geschrieben. -- Otto Normalverbraucher 18:42, 29. Nov 2005 (CET)
Littl
die Erfinderin der genialsten monobook.js und .css überhaupt, ward nach ihrem Urlaubsende am 05.11.05 nicht mehr gesehen. Sie fehlt mir sehr... ((ó)) Käffchen?!? 22:05, 6. Dez 2005 (CET)
Ist wieder da. Liesel 20:06, 17. Feb 2006 (CET)
Hat jemand Skriptor
gesehn? Immer fleißig und mittendring wo es am unangenhemsten war. Sein letzer Esit war am 30.10.2005. --Aineias © 00:23, 13. Dez 2005 (CET)
Er ist, nach eigenen Angaben per eMail, zur Zeit beruflich massiv eingespannt und deswegen nicht in der WP tätig. Vorübergehend, wie er meinte. Gruß, der Unscheinbar 11:12, 13. Dez 2005 (CET)
Root axs
war einer der ersten die mich hier persönlich angesprochen hatten, damals ano Mai 2004 ging es um die Eröffnung seines Bildungsportales. Ich wollte gerade mal kucken was er so treibt, und stelle mit bedauern fest, dass er seit Mai 2005 aufgehört hat. Schade--Aineias © 00:02, 15. Dez 2005 (CET)
CWitte
eigentlich ein sehr aktiver Wikipedianer (zuletzt 1000 Edits in gut drei Monaten); letzter Beitrag am 27. Juli 2005, seitdem ohne Vorwarnung verstummt. Weiß jemand was? — Daniel FR (Séparée) 12:02, 31. Dez 2005 (CET)
Isis2000
habe gern mit ihm zusammengearbeitet, letzter Edit 16.Febr. 2005, davor aber schon lange Pause. Schade ... -- tsor 22:06, 6. Feb 2006 (CET)
Hat anscheinend aus Frust über die Löschung seiner hochgeladenen Fotografien während einer längeren Abwesenheit (aufgrund inkorrekter Lizenzierung) die Mitarbeit gänzlich eingestellt [4]. grüße, Hoch auf einem Baum 21:20, 12. Aug 2006 (CEST)
User:Pit
--letzter Edit am 9. Jun 2005
Ncnever
gut gelaunt und engagiert, nicht nur im "Kampf" gegen unsinnige Weblinkanhäufungen, letzter Edit am 28. Oktober 2005, ist leider ganz stille verschwunden --:Bdk: 12:52, 9. Feb 2006 (CET)
Scheint wieder dazu, neue Edits seit 19. Mai 2006. --Tilman 08:59, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Benutzer:Xvlun
Pfiffiger Chemiker mit etlichen guten Beiträgen, vermisst seit dem letztem Edit vom 24. August 2005 – nicht nur wegen des genialen Kiwibilds ... --:Bdk: 07:32, 13. Mär 2006 (CET)
Bran
- letzter Edit am 29. Juli 2005 [5]. Von einigen vermisst, da er im Bereich Motorsport nicht nur mit seiner Nikkon selbst fotografierte Bilder beisteuerte, sondern auch die Artikel um eigene Streckenskizzen ergänzte. [6], ich selbst wünsche ihm alles Gute, wo immer er auch sein mag. --Herrick 16:27, 5. Apr 2006 (CEST)
Abendstrom
- letzter Edit am 9. Juni 2005, hinterlässt ein Vermächtnis. Japan-Kenner, Buchautor. Irgendwie habe ich seine Edits schon länger auf meiner Beobachtungsliste vermisste, habe aber jetzt erst nachgeschaut. --Pjacobi 09:22, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ich vermute, dass diese Löschdiskussion eine wesentliche Rolle gespielt hat, siehe zB diesen Kommentar von ihm. IMHO ein Beispiel für die durch Larry Sanger beklagte Expertenfeindlichkeit vieler Wikipedianer. grüße, Hoch auf einem Baum 21:29, 12. Aug 2006 (CEST)
Benutzer:Publius
- letzter Edit am 6. Sept. 2005. --C.Löser Diskussion 00:33, 23. Sep 2006 (CEST)
Benutzer:Vettähylikviä
- letzter Edit am 13. Juni 2005. -- CdaMVvWgS 11:40, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

2006

Gluon
maßgeblich an der Exzellenz von Sonographie beteiligt und aus diesem Grund von mir sehr geschätzter Mitarbeiter, verringerte seine Aktivität im zweiten Halbjahr 2005 immer weiter und hatte seinen letzten Edit im Oktober. --Kalumet. Kommentare? 10:31, 16. Jan 2006 (CET)
Im Februar und März wieder mit einigen Edits aktiv. --Trainspotter 14:44, 25. Mär 2006 (CET)
Benutzer:Skriptor
nach obiger Anfrage nun endgültig die Vermisstenmeldung wegen Abwesenheit seit 30.10.05. Sogar ME ist verstört und wundert sich über das Ausbleiben von Antworten... ((ó)) Käffchen?!? 18:56, 18. Jan 2006 (CET)
Benutzer:Berglyra
hat seit 22. November 2005 keine Beiträge mehr; seitdem ist das von ihr angelegte Portal:Kirchenmusik so gut wie verwaist :-(( -- Concord 23:39, 18. Jan 2006 (CET)
Benutzer:HannaAndrea
Auf der Suche nach Experten für Klöster im Orient stieß ich auf HannaAndrea, die über ein Jahr lang recht fleißig zahlreiche Artikel zu Klöstern und kirchlichen Themen angelegt hat. Leider ist ihr letzter Edit vom 9. Juni 2005. Das ist sehr schade, da es nur sehr wenige kompetente Wikipedianer aus diesem Bereich gibt. --AFBorchert 20:08, 27. Jan 2006 (CET)
Hier einige Mitarbeiter aus dem Portal:Imperialismus und Weltkriege die sich mit guten Beiträgen beteiligten und seit einiger Zeit verschwunden sind
Benutzer:Datadegroove - letzter Edit am 20. Juli 2005, Benutzer:Frank der Anti-Faust - 8. März 2005, Benutzer:Micgot - 24. August 2005, Benutzer:Mwka - 5. November 2005, Benutzer:One of the few - 12. Dezember 2005. Mögen sie bald wieder die Wikilust packen! --W.Wolny - (X) 09:37, 31. Jan 2006 (CET)
Und noch jemand, der sich seit dem 21. Dezember 2005 wohl endgültig zurückgezogen hat - Benutzer:Anathema
. Dieser streitbare Wikipedianer war zwar nicht bei allen beliebt, nichts desto Trotz vermisse ich seine gut recherchierten und hervorragend ausgearbeiteten Artikel über Militärpersonen und Operationen im Ersten Weltkrieg. Arbeitet wohl jetzt bei der Konkurrenz (Uli) mit. --W.Wolny - (X) 09:43, 31. Jan 2006 (CET)
He's back: [7]. --Scooter Sprich! 19:19, 22. Mär 2006 (CET)
Dylac
Geschätzer Mitarbeiter im Bereich Geschichte, ehemals regelmäßiger Gast im Historiker-Chat. Seit dem 28. November 2005 nicht mehr aktiv. Fehlt. --Frank Schulenburg 01:20, 7. Feb 2006 (CET)
Teiresias
2004 schon einmal vermisst, wurde seit dem 21. Juni 2005 nicht mehr hier gesehen. --Rosenzweig δ 21:17, 15. Feb 2006 (CET)
Benutzer:Aglarech
Seit Oktober 2003 aktiv, war er einer der aktivsten Benutzer der de-Wikipedia überhaupt, stets präzise, hilfreich und besonnen. Vor allem in den Feldern Geologie, Literatur, Geschichte und im Portal Lebewesen aktiv, stammt sein letzter Edit vom 23.12.2005. Wir hoffen, daß es ihm gutgeht. Denisoliver 10:25, 21. Feb 2006 (CET)
Benutzer:Königin der Nacht
"Der Höllen Rache kocht in meinem Herzen..." wenn sie nicht wiederkommt ;-). Eine aktive Mitarbeiterin im Bereich der klassischen Musik...seit 3. Mai 2005 kein Beitrag mehr --Libro 12:15, 23. Feb 2006 (CET)
Zwischendurch gab's mal dies hier zu lesen... näheres weiß ich aber auch nicht. --Holger Sambale 16:10, 19. Mär 2006 (CET)
Benutzer:Pedro Servera
hat zahlreiche Artikel aus Mallorca zu einer Zeit (2004 und erste Hälfte 2005) eingestellt, als diese Region hier noch extrem dünn vertreten gewesen ist. Er gehörte damit zu den wenigen, die über ihre Heimat mit viel Sachkunde in einer fremdsprachigen Wikipedia wesentlich beigetragen haben. Sein letzter Edit ist vom 18. Juni 2005. --AFBorchert 21:16, 10. Mär 2006 (CET)
Laut diesem FZW Archiv haben wir hier wohl einen Todesfall zu beklagen. --Gunter Krebs Δ 11:06, 15. Mär 2006 (CET)
Entwarnung: Pedro hat sich zwar aus der Wikipedia zurückgezogen, aber mir heute eine E-Mail geschrieben, verfasst in seinem unverkennbar liebenswürdigen Stil.  :-) --Wiegels „…“ 13:40, 7. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:Aljoscha
hat seit dem 2. Januar 2006 nur einen einzigen Edit vorgenommen, um auf seine Benutzerseite "Seit der Löschung der Liste von Persönlichkeiten die schwul oder lesbisch waren aus dem Portal:Homosexualität habe ich keine Lust mehr auf die Arbeit an der wikipedia. :-(((" zu schreiben. Vorher ein fleissiger Mitarbeiter und Pfleger von Wikipedia:Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen. --Bhuck 08:37, 15. Mär 2006 (CET)
Taube Nuss
hat leider mit seinem letzten Edit am 22. Dezember 2005 auf seiner Benutzerseite seinen Ausstieg aus der Wikipedia bekannt gegeben. Auf ihn würden jetzt andere Aufgaben warten. Mir bleibt er als angenehmer Zeitgenosse in Erinnerung, der als einer der Hauptinitiatoren der Wikipedianer für Inhalte (die mittlerweile wieder versandet ist) für einen freundlicheren Ton und eine angenehmere Arbeitsatmosphäre eintrat. --Trainspotter 14:41, 25. Mär 2006 (CET)
Lässt sich ab und zu noch im Chat blicken. Darkone (¿!) 19:35, 25. Mär 2006 (CET)
Benutzer:Wilhans
hat in seinem letzten Edit die Gründe für sein Ausscheiden benannt und das Ende seiner Mitarbeit angekündigt. -- Stechlin 18:08, 31. Mär 2006 (CEST)
Und wie hat man dies zu verstehen: Spezial:Contributions/Hanswil? --Herrick 16:31, 5. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:Tegernbach
freundlicher Mitstreiter bei Bayern-Themen, vor allem rund ums Volksschauspiel, hat seine Benutzerseite und Diskussion auf seltsame Weise geleert und ward nicht mehr gesehen. Schade :-( --DieAlraune 08:29, 5. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:Ilja Lorek und
Benutzer:Bernhard55
sind laut Alternativer Benutzerstatistik schon längere Zeit nichts mehr aktiv. Wohl deshlab habe ich so lange nichts mehr von ihnen gelesen. Schade eigentlich. --Aineias © 23:00, 6. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:Ilja Lorek war das letzte Mal am 27. Jänner hier. Wirklich schade, weil ich mich auch gerne mal mit ihm streite. :) --ahz 06:10, 7. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:Tortuosa
hat sich insbesondere und sehr engagiert um die Süntel-Buchen verdient gemacht und uns viele Bilder seltener Motive hinterlassen, letzter Edit am 23. August 2005. Bereits im Juni fügte er -2005 auf seiner Seite ein [8] :-( --:Bdk: 05:51, 7. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:WHell
der Mann hinter dem Bahn-Portal, war nach einigen Edits Anfang des Jahres nicht wieder zu lesen. Liesel 09:15, 11. Apr 2006 (CEST) Ist noch da, macht aber Wikipause. --Fritz @ 11:43, 12. Jul 2006 (CEST)
Benutzer:Terabyte
ist seit 23. Jun 2005 nicht mehr aktiv gewordem. Er war ein mit seien Tera an Bytes ein fleißiger Aufräumer und Putzer, schade, das er weg ist. --Aineias © 09:44, 19. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:Flups
Urgestein und Admin, ist schon länger eher sporadisch aktiv, hat nun seit Ende Januar keinen Edit mehr gemacht, hm, ist einer von den ruhigen freundlichen :-) wäre schön, wenn er wieder auftaucht. --:Bdk: 22:54, 21. Apr 2006 (CEST)
Seit Mai wieder unregelmäßig dabei. --NiTen (Discworld) 02:15, 15. Jun 2006 (CEST)
Benutzer:Igelball
Portugiesisch-Wörterbuchschreiber und Admin, hat sich bereits seit Juni 2005 aus der Wikipedia verabschiedet, war dann bis November 2005 auf Wikibooks aktiv, ist dort aber leider auch nicht mehr anzutreffen. War immer sehr rührig, was Linux und Portugal angeht, hat etliche tolle Fotos beigesteuert. Schade. --:Bdk: 22:54, 21. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:Sava
geschätzter Mitstreiter im Kampf gegen Privattheorien, wurde seit Dezember nicht mehr gesehen.--Gunther 22:02, 23. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:Zeppi
lt. dem Hinweis einer IP auf seiner Seite am 24.04.2006 verstorben. Hadhuey 19:01, 2. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Benutzer:Grabert
hat sich als User im Exil zumindest noch anonym beteiligt, seit 5. März herrscht aber komplette Funkstille. --Wiggum 21:18, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Gottlob zumindest partiell wieder zurück. Marcus Cyron Bücherbörse 00:13, 2. Jul 2006 (CEST)
Benutzer:Rho
seit 2002 einer der ganz frühen Wikipedianer, von dem etliche Artikelerstversionen stammen, hat sich pünktlich zu Silvester 2005 verabschiedet, seitdem keine "eingeloggten" Beiträge mehr. --Überraschungsbilder 03:07, 20. Mai 2006 (CEST)
Hat am 6. Juli erfreulicherweise wieder ein bisschen editiert... JHeuser 14:39, 14. Jul 2006 (CEST)
Mijobes
Mitarbeit, die ich als sehr aktiv und kompetent bei Themen rund ums Pferd schätzen gelernt habe, endet recht abrupt am 7.Februar 2006. Weiß jemand Genaueres? --Kalumet. Kommentare? 22:27, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hat außerdem durch ihre Statistiken viel dazu beigetragen, die Diskussion um die Qualität von IP-Edits zu versachlichen.
Ist derzeit im Rahmen der Diskussion um stabile Versionen wieder aktiv, wenn auch laut eigener Aussage beruflich stark eingespannt. grüße, Hoch auf einem Baum 22:32, 12. Aug 2006 (CEST)
Benutzer:Ingochina
Ausgesprochen kompetent in Sachen Nationalitäten Chinas und Südostasiens, Benutzerbeiträge enden urplötzlich am 30. Dez. 2005. Schade.--Johannes Rohr Diskussion 13:08, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hat sich jetzt wieder zurückgemeldet. --Johannes Rohr 21:35, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Zaungast
hat sich ebenfalls abgemeldet. Schade! --Flo89 disku  Bewerte 12:59, 9. Jun 2006 (CEST)
Benutzer:Stefan506
ist seit dem 22. Januar verschollen. Bis dahin hat er zusammen mit u.a Benutzer:Grabert versucht Schwung in "das Digitale" zu bringen. --84.178.75.3 23:12, 13. Jun 2006 (CEST)
Benutzer:Anathema
Gesperrt auf eigenen Wunsch :-( Anneke 02:28, 22. Jun 2006 (CEST)
Seit 4.9.2006 wieder entsperrt, seitdem nur sporadisch aktiv, aber immerhin. PDD 19:19, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Intheusa
Letzter Edit am 31.12.05 Liesel 14:12, 5. Jul 2006 (CEST)
Benutzer:Popie
auf eigenen Wunsch gesperrt. :-( --poupou l'quourouce Review? 17:21, 5. Jul 2006 (CEST)
Seit kurzem zeitweise als IP aktiv. --Geiserich77 22:08, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Saperaud
letzter edit am 25.4.06 --poupou l'quourouce Review? 17:21, 5. Jul 2006 (CEST)
Einige Änderungslebenszeichen bis zum 22. September 2006. Conny 19:51, 8. Feb. 2007 (CET).Beantworten
Benutzer:Baba66
Wurde im Kampf um Qualität aufgerieben :(. --Philipendula 17:24, 5. Jul 2006 (CEST)
... das gleiche gilt wohl auch für unseren Benutzer:Dickbauch
der sich leider am 06.07.06 abgemeldet hat. --Aristeides Ξ 21:53, 6. Jul 2006 (CEST)
Scuba-limp
war recht fleißig bei orthopädischen Themen, letzter Edit am 20. Jan 2006 --Uwe G. ¿⇔? 14:08, 17. Jul 2006 (CEST)
Benutzer:Ruru
verabschiedete sich, weil er den Löschwahn nicht mehr ertragen konnte. Er macht jetzt lieber auf en: weiter. --Besserwisserhochdrei 09:04, 20. Jul 2006 (CEST)
Rainer Bielefeld
ein schwerer Verlust für die Wikipedia. Er hat sowohl seinen Adminstatus zurückgegeben als auch seine Mitarbeit eingestellt, weil er die Entwicklung zur Stubwüste, eines regelrechten Fanzines und Ausbreitung des Listenwahns als Banalisierung der Wikipedia empfand. --Herrick 09:25, 25. Jul 2006 (CEST)
SirJective
war schon seit einiger Zeit nicht mehr so aktiv wie früher und wurde seit Mai gar nicht mehr gesichtet.--Gunther 09:33, 28. Jul 2006 (CEST)
SirJective ist seit 6. Januar 2007 wieder aktiv. --Frank C. Müller 08:39, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ulrich Klumpp
Wertvoller Mitarbeiter bei Eisenbahn-Artikeln, seit zwei Monaten ohne Lebenszeichen. Antifaschist 666 11:39, 30. Jul 2006 (CEST)
1001
hat sich nach einem letzten Beitrag am 19. Mär 2006 sang- und klanglos verabschiedet. Hinweise nimmt Wikipedia:Vermisste Wikipedianer entgegen. --NiTen (Discworld) 15:34, 2. Aug 2006 (CEST) Seit diesem Edit vom 28. Januar 2007 wieder schwer aktiv. --SCPS 22:20, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Andrew-k
geschätzter Mitautor und Fotograf im Portal:Frankfurt Rhein-Main, hat sich am 2. August deaktivieren lassen. Traurig. Du fehlst. Ich würde mich über ein Wiederlesen sehr freuen. --Magadan  ?! 17:57, 7. Aug 2006 (CEST)
es fällt mir erst jetzt auf, aber Fgb
ist seit über einen Jahr nicht mehr aktiv. --Aineias © 20:30, 8. Aug 2006 (CEST)
Benutzer:Kam_Solusar
ist seit Anfang Juni aus persönlichen Gründen inakTiv (siehe Benutzerseite). Er war ein guter Mitarbeiter im Chaos des Computerspielsektors, als Admin fiel er als schneller Vandalismusbekämpfer auf. --Tinz 23:38, 10. Aug 2006 (CEST)
Benutzer:Jbb
in Musik-, Österreich- und Sorbenartikeln unterwegs, ward seit dem 17. Mai nicht mehr gesehen. Schade! --Dundak 00:29, 22. Aug 2006 (CEST)
zwei Edits am 18. September, vielleicht der Anfang einer Rückkehr --Tilman 09:21, 24. Sep 2006 (CEST)
Benutzer:Doktorscholl
verschollen? Die Kunsthistorikerin schrieb im Mai von gesundheitlichen Problemen und war seitdem nicht mehr aktiv. Ich hoffe, es geht ihr gut und sie kommt wieder. --Stullkowski 21:13, 25. Aug 2006 (CEST)
Am 21.04.07 zurückgemeldet --Rlbberlin 11:13, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Karottenreibe
ist seit April spurlos verschwunden. --ארגה · · Gardini 15:41, 26. Aug 2006 (CEST)
Ebenso ElRaki
seit 25.7. --Schwalbe D | C | V 16:26, 5. Sep 2006 (CEST)
Ein Lebenszeichen : per mail erreichbar --Auszeit 20:09, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Kotisch
letzter Edit vom 24. Mai 2006, vorher sehr aktiv im Bereich Slawistik und Sprachwissenschaft --Tilman 23:37, 8. Sep 2006 (CEST)
HoHun
- ein guter Mitarbeiter aus dem Portal:Computerspiele und Portal:Luftfahrt hat die Wikipedia am 19.05.2006 nach über 2 Jahren verlassen. Siehe auch: Benutzer Diskussion:HoHun#Auf Wiedersehen und danke für den Fisch! --Gedeon talk²me 06:33, 13. Sep 2006 (CEST)
Zaphiro
- siehe seine Diskussionsseite. Schade zwar, aber wegen der momentanen Zustände nachvollziehbar. --Erichs Rache 09:27, 20. Sep 2006 (CEST)
Macht wohl wieder mit. --Scooter Sprich! 23:34, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Rainer Lewalter
nahm seinen (evtl. nur vorläufigen) Abschied im September 2006 Denis Barthel 08:20, 21. Sep 2006 (CEST)
Hat seine Benutzerseite jetzt endgültig löschen und sperren lassen. Ein großer Verlust. --Stullkowski 16:06, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Kam zu Weihnachten wieder, was sehr erfreulich ist. -- Tobnu 18:00, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Zirpe
nahm ihren Abschied im September 2006 Denis Barthel 08:20, 21. Sep 2006 (CEST)
is wieder da B.gliwa 12:31, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Endgültig deaktiviert. --Scooter Sprich! 23:54, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Benutzer:DF
hatte seinen letzten Edit am 7. Mai 2005, was mir sträflicherweise eben erst aufgefallen ist. --Pjacobi 15:32, 24. Sep 2006 (CEST)
Benutzer:Kraehe
hat mir am 27. September mitgeteilt, das er geht, und 1 Minute darauf existierten Benutzerseite und Diskussionsseite nicht mehr. Diese drei waren seine letzten Edits. Er war zwar Newcomer, doch gerade nachdem er mehr expandierte, hörte er auf mit der Begründung: Die Admins der deutschen Wikipedia kämpften gegen die Trolle, bis sie selbst zu Trollen wurden. Wir hatten zusammen eine AG in der Wikipedia vor, aber er ist dann gegangen. Hoffentlich kommt er wieder. --Spin(ner)osaurus Bewerte mich!! 14:11, 2. Okt 2006 (CEST)
Benutzer:Quirin
letzter Edit am 26. Juli. --Scooter Sprich! 17:00, 2. Okt 2006 (CEST)
Benutzer:Huebi
und
Benutzer:Junyi
haben sich am 2.10. deaktivieren lassen. --Magadan  ?! 15:44, 4. Okt 2006 (CEST)
Benutzer:Historyk
hat sich leider mit seinem letzten Artikel Teresa Tutinas verabschiedet. Mit ihm geht jemand mit gutem Fachwissen rund um Polen und dessen Geschichte :o( ...Sicherlich Post 09:44, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Benutzer:ManhattanGuy
- seit dem 2. August 2006 nicht mehr gesehen.
Benutzer:Blane
- seit dem 8. August 2006 nicht mehr gesehen.
Benutzer:Subsonic68
- seit dem 30. August 2006 nicht mehr gesehen. Drei bis dahin aktive Mitarbeiter. Läuft vielleicht doch was "falsch" in der deutschsprachigen Wikipedia? --Gedeon talk²me 04:31, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Benutzer:Maryplotter
war eine m.E. vielversprechende neue Wikipedianerin, die Artikel u.a. zu Köln geschrieben hatte. Wurde aber durch einen erfolgreichen LA auf einen ihrer Artikel verscheucht. --Geisterbanker 15:54, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten
is back. Ekki01 13:15, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Kveta
vermißt von Uka 14:25, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Neonstar
- hat am 16.Oktober nach einem sehr aktiven Jahr (über 1100 Edits) seine Benutzerseiten leergeräumt (ohne erkennbaren Anlass) und ist seitdem verschwunden. War der aktivste Wikipedianer im Bereich Burkina Faso. --Helge 10:38, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Back! --Helge 01:54, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Vor Erichs Rache
müssen wir uns leider seit dem 28. Sept. nicht mehr fürchten.--Wiggum 22:51, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ajax Zoroaster
hat seit exakt einem Monat nichts mehr von sich lesen lassen. Das ist (mindestens) ein bedauernswerter Verlust für alle, die seinen Spürsinn für Exzellenzkandidaten verfolgt haben. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:12, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ward heute wieder gesehen. :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 12:23, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Benutzer:DemonDeLuxe
- bat am 29.9. um Sperrung seiner Seiten und ward nicht wieder gesehen. Zum Glück bleiben seine Klasse-Animationen. --Schwalbe D | C | V 14:12, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten
wie ich eben auf Commons mit bedauern gelesen habe, wandelt DemonDeLuxe schon seit längerem nicht mehr unter uns, wir werden ihn nicht vergessen. --NobbiP 22:15, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Peterlustig
: einstmals aktiver Benutzer und Administrator, hat seit dem 4. Oktober keine Edits mehr getätigt. --Sockrátes 02:41, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Auch Wolfgangbeyer
ist schon lange nicht mehr hier tätig; letzter Edit vom 25. Juni. Zwar hat er seinen Entschluss dazu auf der Benutzerseite verkündet, aber deshalb fehlt er ja nicht weniger. --Sockrátes 02:45, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Zurück. --Scooter Sprich! 20:46, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:MaNiBa
ein Kenner des Problemschachs, war leider nur im Januar 2006 recht aktiv und hat am 4.Mai zum letzten Mal editiert. Schade. -- tsor 16:42, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Benutzer:Cipiace
hat im März und Mai dieses Jahres im Bereich Problemschach begonnen, anscheinend hat ihn die Wikipedia nicht in ihren Bann gezogen. Leider. -- tsor 16:42, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Benutzer:³
Hochdrei meldete sich am 27. August an, schrieb den ganzen September im Schreibwettbewerb an dem großartigen Artikel Monatsbilder, den er deutlich zur Exzellenz brachte, und machte bis 31. Oktober ein paar Edits im Umfeld dieses Artikels. Seinen Preis hat er wohl auch nicht mehr abgeholt. Eine ungewöhnliche Wikipedia-Karriere, aber ein sehr produktiver Beitrag zur Enzyklopädie. Vielen Dank dafür, vielleicht kommt ja noch mal so etwas... Stullkowski 01:35, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Wieder da. Pünktlich zum Schreibwettbewerb? Stullkowski 19:00, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Mazdak
Letzter Edit am 20. August 06. -- Martin Vogel   18:55, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Benutzer:Mathetes
Ehemals sehr aktiver Mitarbeiter im Portalbereich, hat aber nach der Beleidigung durch ArtMechanics wohl das Handtuch geschmissen... --Geisterbanker 22:08, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Benutzer:Bera
ist leider seit Juli inaktiv. Warum nur? Tschüß --Ra Boe 12:39, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Benutzer:Ulysses
ehemaliger Mitarbeiter des Filmportals, der uns u. a. schöne runde Artikelstarts zu Misery (Film) oder Paul Haggis bescherte. Letzer Edit war am 28. März 2006. --César 17:29, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Benutzer:Bar Nerb
Letzter Edit am 18. Oktober 06. -- Martin Vogel   15:58, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten
ein Lebenszeichen am 22. April 2007. --Jo Atmon 'ello! 14:46, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Rtc
Ein ehemaliger engagierter Mitarbeiter, der nach einem Disput mit Benutzer:GLGerman seit 30. Oktober 06 nicht mehr aktiv ist. --AnalytikerIn 14:12, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Das ist so arg verkürzt formuliert; sein Verhalten hatte diverse Editoren in die innere Emigration getrieben...Gerbil
Ist inzwischen wieder als User:Rtc unterwegs. --Flominator 15:20, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Seit dem 14. Apr. 2007 auch hier in dewiki wieder unterwegs. -- Zef 23:19, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

2007

Benutzer:Redline is courtage
War fast zwei Jahre beständig dabei, hat – oft eher im Stillen und ohne großes Aufheben darum zu machen – viele wichtige Beiträge v.a. im Bereich der Ortsartikel Deutschlands erarbeitet, war dabei angenehm sachlich und zielbewusst in der Zusammenarbeit. Hat sich überraschend komplett verabschiedet. Schade. --:Bdk: 05:31, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Gangleri
Hat seit 21.09.2006 nichts mehr von sich lesen lassen. :o( --Thogo (Disk./Bew.) 17:54, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich glaube (vage), ihn noch bei einem der 2007er Stammtische gesehen zu haben. Er ist ja auch bei vielen anderssprachigen Wikipedias aktiv, auf en z.B. noch im Dezember 2006, und zwischen seinen Beitraegen gibts oefters mal laengere Pausen.--Wutzofant (✉✍) 19:54, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Gunther
hat sich wohl verabschiedet. Mathematiker, Admin ... Schade. -- tsor 05:42, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Captain Blood
hat immer optisch sehr ansprechende Karten erstellt, seit Juli 06 verschollen ohne Kontaktmöglichkeit. --BLueFiSH  (Klick mich!) 14:32, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Ilja Lorek
- Schon seit Januar 2006 keine Aktivität mehr und niemand hat ihn bisher vermisst... Traurig. --Thogo (Disk./Bew.) 21:32, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Äh, doch. --Scooter Sprich! 21:52, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten
kann mich Scooter nur anschließen, Ilja ist wirklich ein herber Verlust. --Herrick 08:43, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Kiker99
ist seit 27. Juli 2006 nicht mehr aktiv. --Thogo (Disk./Bew.) 21:06, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Antaios
- seit 20. November nicht mehr da. Marcus Cyron Bücherbörse 01:12, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer: Dishayloo
- hat am 1. Dezember 2006 die Aktion Tafelsilber ins Leben gerufen und dann noch am 14. und 15. Dezember ein paar Edits gemacht, seitdem nicht mehr. Schade eigentlich. -- Rainer L 17:03, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe ihn heute mal angeschrieben. -- Rainer Lippert (+/-) 19:51, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ein einziger kleiner Revert-Edit erfolgte am 20. März. --Zef 00:15, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Auf meine mail vom Februar hat er leider nicht geantwortet. -- Rainer Lippert (+/-) 22:26, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Miastko
engagierter und kompetenter Autor im Bereich Schach. Letzter Edit am 11. Dezember 2006. Ich hoffe mal, dass er nur eine schöpferische Pause macht. Stefan64 01:09, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten
ist wieder da;-) -- tsor 16:04, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Cadal
letzter Edit 9. Januar. -- Martin Vogel 02:38, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Sigune
Ihr Abgang reißt eine schwere Lücke in das ohnehin recht brachliegende Feld der germanistischen Mediävistik hier. --Stullkowski 01:23, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Karge Lebenszeichen im April: [9] --Pjacobi 22:42, 9. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Ercas
letzter Edit 7. August 2006 :-( --RoswithaC | DISK 09:41, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Makemake
Schrieb sehr schöne Artikel, darunter auch einen exzellenten und einige lesenswerte. Zog sich im Dezember 2006 nach KLA-Diskussionen um seinen Artikel Grönlandwikinger zurück. --Stullkowski 22:58, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Pbous
Ein Weinkenner hat uns verlassen, letzter Edit 3.10.06 -- Martin Vogel 21:28, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:AlbertzH
Was ging denn hier ab?? Letzter Edit 23.2.07. --RoswithaC | DISK 12:43, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Erhielt eine persönliche Drohung an seine EMail-Adresse mit persönlicher Anschrift, nachdem er Diskussion:Malik_Ibn_Anas kritisiert hatte und Admin Superbass sein Anliegen oberflächlich abwiegelte - siehe hier. Ist schon 'm starkes Stück mit der Bedrohung -- Jlorenz1@web.de 23:11, 9. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Das ist es wirklich, aber "oberflächlich abwiegeln" - das weise ich doch von mir. Er beschwerte sich über diese von ihm als persönlichen Angriff empfundenen Zeilen von Benutzer:Orientalist und erhielt von mir diese Antwort auf seine Beschwerde, da ich keinen Verstoß gegen WP:KPA feststellen konnte. --Superbass 14:09, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:MAK
seit 8. Juli 2006 "vorübergehnd" inanktiv. Ich vermisse seine/ihre Kompetenz im gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Bereichen. --Aineias © 22:27, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
baumanns
seit Anfang November 2006 verschollen 84.180.226.46 14:04, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Fristu alias WikiWichtel
auch seit November 2006 verschwunden. 84.180.226.46 14:09, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Na sowas, kaum eingetragen, kommt acht Stunden später ein Lebenszeichen. --Mghamburg Diskussion 17:12, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Emder_Muschelschubser
Wie der Namen schon sagt, letzter Edit 22. Januar 2007. --Mghamburg Diskussion 17:12, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Arabist
wurde vergrault. -- Martin Vogel 01:50, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hat sich zurückgemeldet [10]. Ekki01 20:29, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:JörgM
hat sich für immer verabschiedet. War ein kompetenter Mitarbeiter insbesondere bei Artikeln zum Thema Prag. --ahz 16:04, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Nur zur Klarstellung (weil ich mit meiner Kontostillegung keinen Eintrag hier bezweckt hatte, auch wenn's mich bauchpinselt): Ich bin in Sachen Klimadiagramme hier nach wie vor unterwegs (die "Vertretung" hatte ich mit (dem mittlerweile richtig vermißten, s.u.) Benutzer:Hedwig in Washington mal abgesprochen), mein entsprechendes Commons-Konto ist nach wie vor aktiv - aber Artikel rühre ich hier prinzipiell nicht mehr an. Dazu diente auch die Kontostillegung: Um den Versuchungen (zu was auch immer) besser widerstehen zu können. -- commons:User:JörgM 22:02, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:GMH
kümmerte sich erfolgreich um die Münchner Märkte und ist seit dem 9. Januar verschwunden.--Wiggum 18:42, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Taube Nuss
Der Vorlage:Permalink ist schon längst vorbei, dieses Jahr keine Edits. Taube Nuss ist mal wieder verschollen. --Στέφανος (Stefan) ±   17:33, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Erwin E aus U (ee)
fehlt seit dem 28. Januar.--Wiggum 22:13, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Grund der Inaktivität. — Manecke (oценка·oбсуждение) 23:44, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Sansculotte
Der Autor so wunderbarer Karten wie die Wasserscheiden in Europa erhält regelmäßig Einträge auf seiner Diskussionsseite, schreibt aber schon seit dem 25. November 2006 keine Beiträge mehr. --Emha +– 09:47, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
ich hoffe ja noch inständig, dass er irgendwann wieder Lust auf uns bekommt. --Aineias © 11:41, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Reicht das schon, um ihn hier wieder herauszunehmen? ;) -- aka 21:13, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Er ist ja schon lange (seit März 2005) nicht mehr wirklich aktiv, schade für uns, möglicherweise gut für ihn, wer weiß (ist Wikipedia:Sucht vielleicht doch heilbar? ;-) --m  ?! 10:33, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
MsChaos
seit dem 25. Januar verschollen --GDK Δ 09:59, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Pendulin
Kein Lebenszeichen seit dem 21. März, als das Scheitern seiner Adminkandidatur absehbar wurde. -- (Geisterbanker) 00:37, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Bedauere es auch, aber solch Abstimmprozedere kann auch manch anderem/anderer die Laune verderben.---Blaufisch 12:22, 30. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:Gledhill
er war einer der engegiertesten Wikipedianer in Wien... --Schaufi 10:50, 7. Mai 2007 (CEST) (auch nur mehr eingeschränkt tätig...)Beantworten
Benutzer:Ulixes
Letzter Edit war am 17. Juni 2006. Wo ist er hin? –Bender235 12:42, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Hoch auf einem Baum
Steckt seit Mitte Februar irgendwo tief unter einem Busch… Ein Edit im März und dieser von Mitte April, der uns nicht weiter hoffen lässt. --Dundak 21:54, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hatte mich auch schon darüber gewundert. Den Mann habe ich als stets bedachtsame Person in Erinnerung. Schade. --n·ë·r·g·a·l 22:13, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe mich zwar mal mit im in die Haare bekommen, aber von dieser Kleinigkeit abgesehen ist er großer Verlust für die Wikipedia. --Aineias © 11:35, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Jofi
Seit dem 26. März 2006 kein einziger Edit mehr. Hatte schon früher eine längere Pause eingelegt. --Herrick 10:31, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
War auf Wikisource noch bis zum 25. Mai 2006 aktiv, seitdem auch kein einziger Edit mehr. --Dominic Z. Diskussion 18:41, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ja wirklich Schade. --Aineias © 11:41, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Hedwig in Washington
Letzter Edit am 18. April (en-WP und Commons noch früher), keine Antwort auf Mail – so langsam mache ich mir um unseren Klimadiagrammersteller Sorgen ... -- commons:User:JörgM 85.212.59.254 09:00, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten
+1 *schluck* -- PvQ 23:21, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich vermisse ihn auch. Ich habe ihn vor ein paar Wochen mal angeschrieben, aber keine Antwort erhalten. Auf en-WP hat er ja eine Andeutung gemacht. Hoffen wir mal, dass es nicht mehr ist. -- Rainer Lippert (+/-) 00:17, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Seine Edits brechen viel zu unvermittelt ab, als dass sich eine vorher erwogene Wikipause vermuten ließe. Es hört sich zwar nicht schön an, aber es könnte durchaus sein, dass dem Benutzer was zugestoßen ist... -- 00:41, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich würde mich freuen, sollte wieder editieren.--Kriddl Diskussion SG 15:46, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Vermisse ich auch seit längerem, war plötzlich weg. Hoffentlich hört man mal wieder was voneinander.--Mo4jolo     16:41, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Uka
nach einer Lemmadiskussion unter Protest aus der Wp ausgeschieden. Schade vermisse ihn wegen der sachlichen Art. --Aeggy 10:45, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Sascha Brück
Hatte 7000 Änderungen in drei Jahren aber seit März unregelmäßig, seit Ende April überhaupt nicht mehr dabei. --abcd (d) 21:52, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Cottbus
Letzte Aktivität am 11. Mai. -- 22:11, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Kantor.JH
Letzte Aktivität am 11. Mai. -- 01:30, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Mal nicht so schnell mit den Pferden ;-) Bekanntlich wird hier oben im Sommer nicht gearbeitet *g* und auch ich gønne mir einfach mal eine kreative (Sommer-)Pause. Werde mich spætestens Ende Juli/Anfang August wieder regelmaessig hier beteiligen (wohl zum Leidwesen einiger anderer) --Kantor Hæ? +/- 23:53, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Benutzer:Osterritter
Als "Fan" der Künstlerfamilie Osterritter wählte er sich diesen WP-Namen, über die Osterritterfamilie lernte ich ihn auch kennen. Er arbeitete vor allem in den LDs mit, war dort nicht immer beliebt wegen seines manchmal etwas rüden Diskussionsstils. Böse, das weiß ich ganz sicher, meinte er es nie, es ging ihm wirklich um die "Sache Wikipedia". --Loyola 13:55, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Seid mir nicht böse, aber im Falle meines Ablebens, möchte ich nicht, dass das so breit getreten wird. -- Achates Differenzialdiagnose! 19:22, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Benutzer:Nikephoros
Ward seit Ende April nicht mehr gesehen... --STBR!? 23:12, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten