„Podium. Zeitschrift für Bühnenbildner und Theatertechniker“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 50: Zeile 50:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{ZDB|983761-9}}
* {{ZDB|983761-9}}
* [https://www.bibliotheksmuseum.de/s-Zeitschrift%3A+Theater%5CB%C3%BChnenbildner%5CTheatertechniker.html Podium] Bibliotheksmuseum, mit einigen Ausgaben mit Titelblättern
* [https://swb.bsz-bw.de/DB=2.304/SET=5/TTL=1/REL?PPN=169422496&RELTYPE=NT&MATQ=%5C9001%20A&INDEXSET=21&NOABS=Y&SHRTST= Podium] SLUB Dresden, mit einigen Artikeln
* [https://swb.bsz-bw.de/DB=2.304/SET=5/TTL=1/REL?PPN=169422496&RELTYPE=NT&MATQ=%5C9001%20A&INDEXSET=21&NOABS=Y&SHRTST= Podium] SLUB Dresden, mit einigen Artikeln



Version vom 18. Mai 2024, 19:39 Uhr

Podium

Beschreibung Zeitschrift für Bühnenbildner und Theatertechniker
Erstausgabe 1976
Einstellung 1990
ZDB 983761-9

Podium. Zeitschrift für Bühnenbildner und Theatertechniker war eine Zeitschrift in Berlin von 1976 bis 1990.

Geschichte

Spätestens seit 1968 erschien Theatertechnik. Zeitschrift für Techniker und Neuerer an Theatern und anderen kulturellen Einrichtungen in Ost-Berlin. Seit 1976 wurde sie als Podium. Zeitschrift für Bühnenbildner und Theatertechniker, herausgegeben von der Direktion für Theater und Orchester beim Ministerium für Kultur der DDR weitergeführt. Sie war die einzige größere Zeitschrift für Theatertechniker in der DDR und erschien vierteljährlich im Umfang von 32 Seiten. Darin wurden Artikel zu verschiedenen Themen der Bühnentechnik veröffentlicht, darunter auch zu einigen Neuinszenierungen. Ein Autor war Frank Havemann.

1990 wurde das Erscheinen eingestellt.

Weblinks

  • ZDB-ID 983761-9
  • Podium Bibliotheksmuseum, mit einigen Ausgaben mit Titelblättern
  • Podium SLUB Dresden, mit einigen Artikeln