„Benutzer Diskussion:Gonepteryx“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 11: Zeile 11:
== Europawahl in Deutschland 2024#Angriffe auf Wahlkämpfer ==
== Europawahl in Deutschland 2024#Angriffe auf Wahlkämpfer ==


Nach der - angesichts der aktuellen Kapitelüberschrift durchaus nachvollziehbaren - Rückgängigmachung meiner Änderungen habe ich auf der Diskussionsseite einen Vorschlag notiert, wie man den sich weiterentwickelnden Ereignissen, zu denen auch indirekt mit dem Wahlkampf verbundene Gewaltereignisse sowie Reaktionen in Öffentlichkeit und Politik hinzugehören, durch eine andere Überschrift entsprechen kann. Bevor ich da noch einmal etwa ändere, würde mich aber deine Meinung dazu in der Diskussionsseite interessieren. --[[Benutzer:DePiles|DePiles]] ([[Benutzer Diskussion:DePiles|Diskussion]]) 19:23, 18. Mai 2024 (CEST)
Nach der - angesichts der aktuellen Kapitelüberschrift durchaus nachvollziehbaren - Rückgängigmachung meiner Änderungen habe ich auf der Diskussionsseite einen Vorschlag notiert, wie man den sich weiterentwickelnden Ereignissen, zu denen auch indirekt mit dem Wahlkampf verbundene Gewaltereignisse sowie Reaktionen in Öffentlichkeit und Politik hinzugehören, durch eine andere Überschrift entsprechen kann. Bevor ich da noch einmal etwa ändere, würde mich aber Deine Meinung dazu in der Diskussionsseite interessieren. --[[Benutzer:DePiles|DePiles]] ([[Benutzer Diskussion:DePiles|Diskussion]]) 19:23, 18. Mai 2024 (CEST)

Version vom 18. Mai 2024, 19:24 Uhr

Dritte-Meinung-Seite

Ich habe deine Löschung einer Gegendarstellung auf Wikipedia:Dritte Meinung rückgängig gemacht. Beteiligte dürfen auf der Seite eine Gegendarstellung hinzüfugen, insbesondere wenn du den Sachverhalt nicht richtig bzw. unvollständig darstellst. Diese Regel steht auch in den Regeln am Anfang der Seite.

MfG Lukas Behrendsen (Diskussion) 22:41, 16. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Abrufdaten

Nur für dich zur Info: Digitalisate von älterer Literatur müssen nicht mit einem Abrufdatum versehen werden. Bei "normalen" Websites sollte eine Datumsangabe gemacht werden, damit klar ist, welche Version der Website man gesehen hat, da sich Seiten jederzeit ändern können. Ein Digitalisat eines Textes von 1908 liefert dagegen immer den gleichen Inhalt, nämlich den von 1908 – daher ist es unerheblich, wann das Digitalisat online gestellt oder betrachtet wurde. Viele Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion) 22:55, 12. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Europawahl in Deutschland 2024#Angriffe auf Wahlkämpfer

Nach der - angesichts der aktuellen Kapitelüberschrift durchaus nachvollziehbaren - Rückgängigmachung meiner Änderungen habe ich auf der Diskussionsseite einen Vorschlag notiert, wie man den sich weiterentwickelnden Ereignissen, zu denen auch indirekt mit dem Wahlkampf verbundene Gewaltereignisse sowie Reaktionen in Öffentlichkeit und Politik hinzugehören, durch eine andere Überschrift entsprechen kann. Bevor ich da noch einmal etwa ändere, würde mich aber Deine Meinung dazu in der Diskussionsseite interessieren. --DePiles (Diskussion) 19:23, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten