„Benutzer Diskussion:Nathalie Wladi“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
 
Zeile 4: Zeile 4:
wie schön, dass du gestern in der Villa Stuck dabei warst. Falls du Lust hast: Im Juni gibt es wieder einen Editathon, diesmal in der Monacensia: [[Wikipedia:WikiMUC/2024-06-08 Editathon „Gemeinfreies aus den Nachlässen der Monacensia“]]
wie schön, dass du gestern in der Villa Stuck dabei warst. Falls du Lust hast: Im Juni gibt es wieder einen Editathon, diesmal in der Monacensia: [[Wikipedia:WikiMUC/2024-06-08 Editathon „Gemeinfreies aus den Nachlässen der Monacensia“]]
Wäre toll, wenn du wieder dabei wärst. Herzlichen Gruß --[[Benutzerin:Kaethe17|Kaethe17]] ([[Benutzerin Diskussion:Kaethe17|Diskussion]]) 17:00, 12. Mai 2024 (CEST)
Wäre toll, wenn du wieder dabei wärst. Herzlichen Gruß --[[Benutzerin:Kaethe17|Kaethe17]] ([[Benutzerin Diskussion:Kaethe17|Diskussion]]) 17:00, 12. Mai 2024 (CEST)

== Einladung zu "Mit Wikipedia unterwegs", Bielefeld 12. - 14. Juli ==

Liebe Nathali Wladi,

vielleicht hast du ja auch im Juli Zeit für eine Wikipedia-Veranstaltung?
In Bielefeld kommen ganz gezielt Neulinge und Erfahrene zusammen, Museumsbesuche und Editierzeiten stehen auf dem Programm - und natürlich wie immer das Kennenlernen und Wiedersehen! Ich werde zwar nicht dort sein, aber ich habe Gutes über diese Veranstaltungsreihe gehört. Da steht ausdrücklich: "Besonders freuen wir uns, wenn sich viele unerfahrene Wikipedianer*innen anmelden."

== [[Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs/Bielefeld 2024]] ==

<div style="margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #e4f8d0; background:#E4F8D0; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;">

Du hast schon deine ersten Schritte in Wikipedia gemacht, hast aber noch ein paar Fragezeichen oder möchtest einfach tiefer ins Wikiversum eintauchen? Und das am liebsten in der realen Welt?

Dann fahr mit uns nach Bielefeld!

Vom 12. bis zum 14. Juli sind wir in Bielefeld „Mit Wikipedia unterwegs“; das ist der Name für eine Wochenendveranstaltung, die eine tolle Gelegenheit für persönliche Begegnungen und Austausch rund um Wikipedia bietet. Es werden sowohl erfahrene Wikipedianer*innen dabei sein, die dir gerne weiterhelfen, als auch andere neue Teilnehmende. Es wird ein gemeinsames Programm und Aktivitäten in Bielefeld und Möglichkeiten für gute Gespräche geben. Auch gemeinsames Bearbeiten der Wikipedia und Nachfragen sollen nicht zu kurz kommen. So kannst du in einem persönlichen Umfeld Kontakte zur bestehenden Community knüpfen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier: [[Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs/Bielefeld 2024|Mit Wikipedia unterwegs/Bielefeld 2024]]

Die Übernahme der Reisekosten kann je nach Wohnsitz bei Wikimedia Österreich, Wikimedia Schweiz oder Wikimedia Deutschland beantragt werden. Um Unterkunft und Verpflegung kümmert sich Wikimedia Deutschland. Sei mit Wikipedia unterwegs in Bielefeld! Wir freuen uns auf dich!

Herzlich, das Team von ''Mit Wikipedia unterwegs''
<div style="clear:right;"></div>
</div>
--[[datei:face-smile.png|20px]]LG -- [[Benutzerin:Reisen8]] • [[Benutzerin Diskussion:Reisen8]] • [[WP:LI|''Wikiliebe?!'']] 16:13, 18. Mai 2024 (CEST)


Liebe Grüße, bis zur Monacensia! Reisen8 --[[datei:face-smile.png|20px]]LG -- [[Benutzerin:Reisen8]] • [[Benutzerin Diskussion:Reisen8]] • [[WP:LI|''Wikiliebe?!'']] 16:13, 18. Mai 2024 (CEST)

Aktuelle Version vom 18. Mai 2024, 16:13 Uhr

Editathon in der Monacensia[Quelltext bearbeiten]

Liebe Nathalie Wladi, wie schön, dass du gestern in der Villa Stuck dabei warst. Falls du Lust hast: Im Juni gibt es wieder einen Editathon, diesmal in der Monacensia: Wikipedia:WikiMUC/2024-06-08 Editathon „Gemeinfreies aus den Nachlässen der Monacensia“ Wäre toll, wenn du wieder dabei wärst. Herzlichen Gruß --Kaethe17 (Diskussion) 17:00, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Einladung zu "Mit Wikipedia unterwegs", Bielefeld 12. - 14. Juli[Quelltext bearbeiten]

Liebe Nathali Wladi,

vielleicht hast du ja auch im Juli Zeit für eine Wikipedia-Veranstaltung? In Bielefeld kommen ganz gezielt Neulinge und Erfahrene zusammen, Museumsbesuche und Editierzeiten stehen auf dem Programm - und natürlich wie immer das Kennenlernen und Wiedersehen! Ich werde zwar nicht dort sein, aber ich habe Gutes über diese Veranstaltungsreihe gehört. Da steht ausdrücklich: "Besonders freuen wir uns, wenn sich viele unerfahrene Wikipedianer*innen anmelden."

Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs/Bielefeld 2024[Quelltext bearbeiten]

Du hast schon deine ersten Schritte in Wikipedia gemacht, hast aber noch ein paar Fragezeichen oder möchtest einfach tiefer ins Wikiversum eintauchen? Und das am liebsten in der realen Welt?

Dann fahr mit uns nach Bielefeld!

Vom 12. bis zum 14. Juli sind wir in Bielefeld „Mit Wikipedia unterwegs“; das ist der Name für eine Wochenendveranstaltung, die eine tolle Gelegenheit für persönliche Begegnungen und Austausch rund um Wikipedia bietet. Es werden sowohl erfahrene Wikipedianer*innen dabei sein, die dir gerne weiterhelfen, als auch andere neue Teilnehmende. Es wird ein gemeinsames Programm und Aktivitäten in Bielefeld und Möglichkeiten für gute Gespräche geben. Auch gemeinsames Bearbeiten der Wikipedia und Nachfragen sollen nicht zu kurz kommen. So kannst du in einem persönlichen Umfeld Kontakte zur bestehenden Community knüpfen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier: Mit Wikipedia unterwegs/Bielefeld 2024

Die Übernahme der Reisekosten kann je nach Wohnsitz bei Wikimedia Österreich, Wikimedia Schweiz oder Wikimedia Deutschland beantragt werden. Um Unterkunft und Verpflegung kümmert sich Wikimedia Deutschland. Sei mit Wikipedia unterwegs in Bielefeld! Wir freuen uns auf dich!

Herzlich, das Team von Mit Wikipedia unterwegs

--LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 16:13, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten


Liebe Grüße, bis zur Monacensia! Reisen8 --LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 16:13, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten