„Urzy“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Umbenennung Gemeindeverband; Kleinigkeiten
K Vorlagen-fix (Commonscat)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Gemeinde in Frankreich
{{Infobox Gemeinde in Frankreich
|nomcommune=Urzy
|nomcommune= Urzy
|nomlocale=
|nomlocale=
|armoiries=
|armoiries=
|région=[[Bourgogne-Franche-Comté]]
|région= [[Bourgogne-Franche-Comté]]
|département=[[Département Nièvre|Nièvre]]
|département= [[Département Nièvre|Nièvre]]
|arrondissement=[[Arrondissement Nevers|Nevers]]
|arrondissement= [[Arrondissement Nevers|Nevers]]
|canton=[[Kanton Guérigny|Guérigny]]
|canton= [[Kanton Guérigny|Guérigny]]
|intercomm=[[Communauté de communes Les Bertranges|Les Bertranges]]
|intercomm= [[Communauté de communes Les Bertranges|Les Bertranges]]
|insee=58300
|insee= 58300
|cp=58130
|cp= 58130
|longitude=03/12/19/O
|longitude= 03/12/19/O
|latitude=47/03/45/N
|latitude= 47/03/45/N
|alt mini=182
|alt mini= 182
|alt maxi=275
|alt maxi= 275
|siteweb=[https://www.urzy.fr/ www.urzy.fr]
|siteweb= [https://www.urzy.fr/ www.urzy.fr]
|image=Saint-denis-urzy-1.JPG
|image= Saint-denis-urzy-1.JPG
|image-desc=Kirche Saint-Denis
|image-desc= Kirche Saint-Denis
}}
}}


Zeile 25: Zeile 25:


== Bevölkerungsentwicklung ==
== Bevölkerungsentwicklung ==
{{Einwohner_B_Diagramm|Name=Urzy|float=none|color=1|quelle=[[École des Hautes Études en Sciences Sociales|EHESS]]/Cassini bis 1999,<ref>{{cite web|url=http://cassini.ehess.fr/cassini/fr/html/fiche.php?select_resultat=38475|title=Notice Communale Urzy|accessdate=2023-07-06|publisher=[[École des Hautes Études en Sciences Sociales|EHESS]]|language=fr}}</ref> [[Institut national de la statistique et des études économiques|INSEE]] ab 2006<ref>{{cite web|url=https://www.insee.fr/fr/statistiques/3681328?geo=COM-58300|title=Populations légales 2016 Commune d’Urzy (58300)|accessdate=2023-07-06|publisher=[[Institut national de la statistique et des études économiques|INSEE]]|language=fr}}</ref>|anm=Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz|werte=(1793,496)(1800,507)(1806,614)(1821,517)(1831,817)(1836,891)(1841,990)(1846,1083)(1851,1190)(1856,1240)(1861,1386)(1866,1441)(1872,1402)(1876,1421)(1881,1379)(1886,1392)(1891,1346)(1896,1490)(1901,1546)(1906,1523)(1911,1453)(1921,1381)(1926,1266)(1931,1292)(1936,1186)(1946,1136)(1954,1159)(1962,1181)(1968,1093)(1975,1035)(1982,1441)(1990,1733)(1999,1847)(2006,1828)(2011,1815)(2016,1802)
{{Einwohner B Diagramm|Name=Urzy|float=none|color=1|quelle=[[École des Hautes Études en Sciences Sociales|EHESS]]/Cassini bis 1999,<ref>{{cite web|url=http://cassini.ehess.fr/cassini/fr/html/fiche.php?select_resultat=38475|title=Notice Communale Urzy|accessdate=2023-07-06|publisher=[[École des Hautes Études en Sciences Sociales|EHESS]]|language=fr}}</ref> [[Institut national de la statistique et des études économiques|INSEE]] ab 2006<ref>{{cite web|url=https://www.insee.fr/fr/statistiques/3681328?geo=COM-58300|title=Populations légales 2016 Commune d’Urzy (58300)|accessdate=2023-07-06|publisher=[[Institut national de la statistique et des études économiques|INSEE]]|language=fr}}</ref>|anm=Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz|werte=(1793,496)(1800,507)(1806,614)(1821,517)(1831,817)(1836,891)(1841,990)(1846,1083)(1851,1190)(1856,1240)(1861,1386)(1866,1441)(1872,1402)(1876,1421)(1881,1379)(1886,1392)(1891,1346)(1896,1490)(1901,1546)(1906,1523)(1911,1453)(1921,1381)(1926,1266)(1931,1292)(1936,1186)(1946,1136)(1954,1159)(1962,1181)(1968,1093)(1975,1035)(1982,1441)(1990,1733)(1999,1847)(2006,1828)(2011,1815)(2016,1802)
}}
}}


Zeile 48: Zeile 48:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|3=S}}
{{Commonscat|audio=0|video=0}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references />


{{Navigationsleiste Gemeinden im Arrondissement Nevers}}
{{Navigationsleiste Gemeinden im Arrondissement Nevers}}

Aktuelle Version vom 17. Mai 2024, 20:36 Uhr

Urzy
Urzy (Frankreich)
Urzy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Nièvre (58)
Arrondissement Nevers
Kanton Guérigny
Gemeindeverband Les Bertranges
Koordinaten 47° 4′ N, 3° 12′ OKoordinaten: 47° 4′ N, 3° 12′ O
Höhe 182–275 m
Fläche 23,41 km²
Einwohner 1.742 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 74 Einw./km²
Postleitzahl 58130
INSEE-Code
Website www.urzy.fr

Kirche Saint-Denis

Urzy ist eine französische Gemeinde mit 1742 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Nevers und zum Kanton Guérigny.

Die Gemeinde liegt im Tal der Nièvre kurz vor deren Einmündung in die Loire, rund sieben Kilometer nordöstlich von Nevers. Nachbargemeinden sind Guérigny im Norden, Vaux d’Amognes im Nordosten, Saint-Martin-d’Heuille im Osten, Coulanges-lès-Nevers im Süden, Varennes-Vauzelles im Westen und Parigny-les-Vaux im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Urzy: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2016
Jahr  Einwohner
1793
  
496
1800
  
507
1806
  
614
1821
  
517
1831
  
817
1836
  
891
1841
  
990
1846
  
1.083
1851
  
1.190
1856
  
1.240
1861
  
1.386
1866
  
1.441
1872
  
1.402
1876
  
1.421
1881
  
1.379
1886
  
1.392
1891
  
1.346
1896
  
1.490
1901
  
1.546
1906
  
1.523
1911
  
1.453
1921
  
1.381
1926
  
1.266
1931
  
1.292
1936
  
1.186
1946
  
1.136
1954
  
1.159
1962
  
1.181
1968
  
1.093
1975
  
1.035
1982
  
1.441
1990
  
1.733
1999
  
1.847
2006
  
1.828
2011
  
1.815
2016
  
1.802
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[1] INSEE ab 2006[2]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Schloss Les Bordes im 15. bis 17. Jahrhundert errichtet, seit 1946 in Teilen als Monument historique eingeschrieben, seit 1998 in weiteren Teilen
  • Schloss Luanges im Stil der Neorenaissance im 19. Jahrhundert errichtet, seit 2008 in Teilen als Monument historique eingeschrieben
  • Ehemaliges Schloss der Bischöfe von Nevers aus dem 17. Jahrhundert, seit 1927 in Teilen als Monument historique eingeschrieben, seit 1970 in weiteren Teilen klassifiziert, seit 1992 in weiteren Teilen eingeschrieben
  • Kirche Saint-Denis aus dem 12. und 15. Jahrhundert, Glockenturm und Apsis seit 1927 als Monument historique eingeschrieben
  • Ehemalige Schmiede Demeurs aus dem 16. Jahrhundert
  • Ehemalige Schmiede Le Greux aus dem 16. Jahrhundert

Gemeindepartnerschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 1, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 476–479.
Commons: Urzy – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Notice Communale Urzy. EHESS, abgerufen am 6. Juli 2023 (französisch).
  2. Populations légales 2016 Commune d’Urzy (58300). INSEE, abgerufen am 6. Juli 2023 (französisch).