„Agenda“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+ Maritime Agenda 2025
+ Digitale Agenda 2014–2017
Zeile 11: Zeile 11:
* [[Agenda Austria]], österreichische Denkfabrik
* [[Agenda Austria]], österreichische Denkfabrik


Programme:
Aktionsprogramme:
* [[Agenda 2000]], Aktions- und Reformprogramm der Europäischen Union (1999)
* [[Agenda 2000]], Aktions- und Reformprogramm der Europäischen Union (1999)
* [[Agenda 2004]], Programm zur Reform des Sozialstaates von Oskar Lafontaine
* [[Agenda 2004]], Programm zur Reform des Sozialstaates von Oskar Lafontaine
* [[Agenda 2010]], Konzept der deutschen Bundesregierung (2003)
* [[Agenda 2010]], Konzept der deutschen Bundesregierung (2003)
* [[Maritime Agenda 2025]], Langfriststrategie der deutschen Bundesregierung für die maritime Branche
* [[Digitale Agenda 2014–2017]], Papier der deutschen Bundesregierung, das Absichtserklärungen zu netzpolitischen Fragen enthält (2014)
* [[Maritime Agenda 2025]], Langfriststrategie der deutschen Bundesregierung für die maritime Branche (2017)
* [[Agenda 2030]], Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (2015)
* [[Agenda 2030]], Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (2015)
* [[Agenda 2063]], Konzept zur sozio-ökonomischen Transformation des Afrikanischen Kontinents (2015)
* [[Agenda 2063]], Konzept zur sozio-ökonomischen Transformation des Afrikanischen Kontinents (2015)

Version vom 17. Mai 2024, 20:20 Uhr

Agenda (lateinisch für „das zu Tuende“) steht für:

Programme:

  • Agenda 2000, Aktions- und Reformprogramm der Europäischen Union (1999)
  • Agenda 2004, Programm zur Reform des Sozialstaates von Oskar Lafontaine
  • Agenda 2010, Konzept der deutschen Bundesregierung (2003)
  • Digitale Agenda 2014–2017, Papier der deutschen Bundesregierung, das Absichtserklärungen zu netzpolitischen Fragen enthält (2014)
  • Maritime Agenda 2025, Langfriststrategie der deutschen Bundesregierung für die maritime Branche (2017)
  • Agenda 2030, Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (2015)
  • Agenda 2063, Konzept zur sozio-ökonomischen Transformation des Afrikanischen Kontinents (2015)
  • Agenda 21, entwicklungs- und umweltpolitisches Aktionsprogramm von 172 Staaten (1992)
  • Lokale Agenda 21, Handlungsprogramm zur nachhaltigen Entwicklung von Kommunen (1992)
  • Agenda für den Frieden, Agenda for peace von Boutros Boutros-Ghali (1992)
  • Agenda Sozial, Alternativentwurf der Linkspartei zur Agenda 2010


Siehe auch:

  • Agenda Setting, Themensetzung in der öffentlichen Meinung
  • Agende, Buch zum Ablauf des Gottesdienstes
Wiktionary: Agenda – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen