„Becker (Familienname)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎E: ergänzt
→‎J: Neuzugang
 
Zeile 286: Zeile 286:
* [[Judy Becker]] (1955/56), US-amerikanische Bühnenbildnerin
* [[Judy Becker]] (1955/56), US-amerikanische Bühnenbildnerin
{{:Julia Becker}}
{{:Julia Becker}}
* [[Julian Emanuel Becker]] (* 2005), deutscher Organist, Pianist und Komponist
{{:Julius Becker}}
{{:Julius Becker}}
* [[Jupp Becker]] (1909–1997), deutscher Sportpädagoge
* [[Jupp Becker]] (1909–1997), deutscher Sportpädagoge

Aktuelle Version vom 17. Mai 2024, 10:35 Uhr

Becker ist ein deutscher Familienname.

Herkunft und gleichbedeutende Namen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name auf -er ist eine jüngere Bildung zu den älteren Namensformen Beck und Becke. Meistens handelt es sich um die Berufsbezeichnung des Bäckers. Der Name kann aber seltener auch (wie der Name Bach) darauf zurückgehen, dass jemand an einem Bach (Beck) wohnte; dies gilt vor allem in Norddeutschland. Die alten Namensformen Beck und Becke sind vor allem in Oberdeutschland verbreitet.

Die Schreibweise Bäcker ist seltener und überwiegend in Norddeutschland zu finden.

Die Bedeutung „von Beruf Bäcker“ haben auch die Namen Backer und Brodbeck sowie die latinisierte Form Pistorius.

Ableitungen und Varianten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben den Erweiterungen Beckers und Beckert gibt es einige Zusammensetzungen mit Beck(er) wie z. B. Kuchenbecker, Beckmann oder Beckenbauer (ein Bauer, der auch Bäcker war). Eine weitere Variante ist Böck.[1]

Häufigkeitsverteilung des Familiennamens Becker in Deutschland gemäß Einträgen im Telefonbuch (Stand: Januar 2005)

Der Name Becker belegt in Deutschland Platz 8 unter den häufigsten Familiennamen.

  • Zdenka Becker (* 1951), slowakisch-österreichische Schriftstellerin
Commons: Becker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Becker – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Böck. In: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands. (namenforschung.net)