„Küsterhaus Deichstraße 12“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
kor
Zeile 5: Zeile 5:
Das Gebäude steht unter [[Denkmalschutz]] ''(siehe auch [[Liste der Baudenkmale in Nordenham]])''.
Das Gebäude steht unter [[Denkmalschutz]] ''(siehe auch [[Liste der Baudenkmale in Nordenham]])''.


== Geschichte ==
== Beschreibung ==

Das eingeschossige [[giebel- und traufständig|traufständige]] verklinkerte Gebäude mit [[Krüppelwalmdach]] und dem mittigen gerahmten Eingang wurde wohl im 19. Jahrhundert für die Kirchengemeinde der [[St. Hippolyt (Blexen)|St.-Hippolyt-Kirche]] gebaut. Vor dem Eingang liegt ein Anker.<ref>[https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/36139867/1/-/ Beschreibung/Bilder] im [[Denkmalatlas Niedersachsen]]</ref>
Das eingeschossige [[giebel- und traufständig|traufständige]] verklinkerte Gebäude mit [[Krüppelwalmdach]] und dem mittigen gerahmten Eingang wurde wohl im 19. Jahrhundert für die Kirchengemeinde der [[St. Hippolyt (Blexen)|St.-Hippolyt-Kirche]] gebaut. Vor dem Eingang liegt ein Anker.<ref>[https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/36139867/1/-/ Beschreibung/Bilder] im [[Denkmalatlas Niedersachsen]]</ref>



Version vom 17. Mai 2024, 09:51 Uhr

BW

Das Küsterhaus Deichstraße 12 im niedersächsischen Nordenham-Blexen im Landkreis Wesermarsch stammt wohl aus dem 19. Jahrhundert.
Aktuell (2023) wird es als Gemeindehaus (Büros, Friedhofsverwaltung) genutzt.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Nordenham).

Beschreibung

Das eingeschossige traufständige verklinkerte Gebäude mit Krüppelwalmdach und dem mittigen gerahmten Eingang wurde wohl im 19. Jahrhundert für die Kirchengemeinde der St.-Hippolyt-Kirche gebaut. Vor dem Eingang liegt ein Anker.[1]

Das Landesdenkmalamt befand zur Bedeutung der Gruppe: „ … geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich … .“

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen

Koordinaten: 53° 31′ 53″ N, 8° 32′ 8,2″ O