„Milia (Bezirk Paphos)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.5
→‎Lage und Umgebung: Defekten Weblink ausgetauscht
Markierungen: Mobile Bearbeitung Bearbeitung von einer mobilen Anwendung Bearbeitung mit Android-App
 
Zeile 29: Zeile 29:
== Lage und Umgebung ==
== Lage und Umgebung ==
[[Datei:PaphosDistrictMilia, Paphos.png|links|mini|Lage im Bezirk Paphos]]
[[Datei:PaphosDistrictMilia, Paphos.png|links|mini|Lage im Bezirk Paphos]]
Milia liegt im Westen der [[Mittelmeer]]insel [[Zypern]] auf einer Höhe von etwa 605 Metern,<ref>{{Internetquelle |url=http://www.capo.gov.cy/capo/capo.nsf/0/dc7b441e7a502a7cc2257933002dd031/%24FILE/AnnexX.pdf |titel=Liste der berechtigten Gemeinden in benachteiligten Gebieten |werk=capo.gov.cy |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180404190639/http://www.capo.gov.cy/capo/capo.nsf/0/dc7b441e7a502a7cc2257933002dd031/%24FILE/AnnexX.pdf |archiv-datum=2018-04-04 |abruf=2023-10-17}}</ref> etwa 30 Kilometer nordöstlich von [[Paphos]], fast 100 Kilometer nordwestlich von [[Limassol]] und 160 Kilometer südwestlich von [[Nikosia]].<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://cyprus.terrabook.com/cyprus/page/milia-paphou/ |titel=Milia Paphos |werk=terrabook |sprache=en |abruf=2023-10-17}}</ref> Das 2,17308 [[Quadratkilometer]]<ref>{{Internetquelle |url=http://www.mof.gov.cy/mof/cystat/statistics.nsf/All/F2876E52BD240C56C2257EB4003C3ED4/%24file/DEGREE_URBANISATION-2016.xls?OpenElement |titel=Klassifizierung für den Urbanisierungsgrad in Zypern |werk=mof.gov.cy |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180118184818/http://www.mof.gov.cy/mof/cystat/statistics.nsf/All/F2876E52BD240C56C2257EB4003C3ED4/%24file/DEGREE_URBANISATION-2016.xls?OpenElement |archiv-datum=2018-01-18 |abruf=2023-10-17}}</ref> große Dorf grenzt im Norden und Osten an [[Fyti]], im Osten an [[Agios Dimitrianos (Bezirk Paphos)|Agios Dimitrianos]], im Süden [[Psathi (Bezirk Paphos)|Psathi]], im Westen an [[Thrinia]] und im Nordwesten an [[Lasa (Zypern)|Lasa]].<ref>{{Internetquelle |url=http://www.kypros-cyprus.com/maps/1960.jpg |titel=Karte von Zypern und dessen Bevölkerungsgruppen |werk=kypros-cyprus.com |archiv-url=https://web.archive.org/web/20120224125338/http://www.kypros-cyprus.com/maps/1960.jpg |archiv-datum=2012-02-24 |abruf=2023-10-17}}</ref> Das Dorf kann über die Straßen E712 und F725 erreicht werden.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.geoportal.gov.cy/MOI/DLS/geoportal/geoportal.nsf/page14_gr/87CD21FD1B3A3A56C2257B870034FDE7/$file/Visitors_Map_2011_Gr.pdf |titel=Besucherkarte |werk=geoportal.gov.cy |format=PDF |sprache=el |abruf=2023-10-17}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.data.gov.cy/node/1037?language=en |titel=Nebenstraßennetz – Topografische Karte |hrsg=Abteilung für Kataster und Landvermessung |werk=data.gov.cy |sprache=el |abruf=2023-10-17 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20231003064558/https://data.gov.cy/node/1037?language=en |archiv-datum=2023-10-03 |offline=ja |archiv-bot=2024-03-20 08:52:53 InternetArchiveBot }}</ref>
Milia liegt im Westen der [[Mittelmeer]]insel [[Zypern]] auf einer Höhe von etwa 605 Metern,<ref>{{Internetquelle |url=http://www.capo.gov.cy/capo/capo.nsf/0/dc7b441e7a502a7cc2257933002dd031/%24FILE/AnnexX.pdf |titel=Liste der berechtigten Gemeinden in benachteiligten Gebieten |werk=capo.gov.cy |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180404190639/http://www.capo.gov.cy/capo/capo.nsf/0/dc7b441e7a502a7cc2257933002dd031/%24FILE/AnnexX.pdf |archiv-datum=2018-04-04 |abruf=2023-10-17}}</ref> etwa 30 Kilometer nordöstlich von [[Paphos]], fast 100 Kilometer nordwestlich von [[Limassol]] und 160 Kilometer südwestlich von [[Nikosia]].<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://cyprus.terrabook.com/cyprus/page/milia-paphou/ |titel=Milia Paphos |werk=terrabook |sprache=en |abruf=2023-10-17}}</ref> Das 2,17308 [[Quadratkilometer]]<ref>{{Internetquelle |url=http://www.mof.gov.cy/mof/cystat/statistics.nsf/All/F2876E52BD240C56C2257EB4003C3ED4/%24file/DEGREE_URBANISATION-2016.xls?OpenElement |titel=Klassifizierung für den Urbanisierungsgrad in Zypern |werk=mof.gov.cy |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180118184818/http://www.mof.gov.cy/mof/cystat/statistics.nsf/All/F2876E52BD240C56C2257EB4003C3ED4/%24file/DEGREE_URBANISATION-2016.xls?OpenElement |archiv-datum=2018-01-18 |abruf=2023-10-17}}</ref> große Dorf grenzt im Norden und Osten an [[Fyti]], im Osten an [[Agios Dimitrianos (Bezirk Paphos)|Agios Dimitrianos]], im Süden [[Psathi (Bezirk Paphos)|Psathi]], im Westen an [[Thrinia]] und im Nordwesten an [[Lasa (Zypern)|Lasa]].<ref>{{Internetquelle |url=http://www.kypros-cyprus.com/maps/1960.jpg |titel=Karte von Zypern und dessen Bevölkerungsgruppen |werk=kypros-cyprus.com |archiv-url=https://web.archive.org/web/20120224125338/http://www.kypros-cyprus.com/maps/1960.jpg |archiv-datum=2012-02-24 |abruf=2023-10-17}}</ref> Das Dorf kann über die Straßen E712 und F725 erreicht werden.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.geoportal.gov.cy/MOI/DLS/geoportal/geoportal.nsf/page14_gr/87CD21FD1B3A3A56C2257B870034FDE7/$file/Visitors_Map_2011_Gr.pdf |titel=Besucherkarte |werk=geoportal.gov.cy |format=PDF |sprache=el |abruf=2023-10-17}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.data.gov.cy/el/dataset/deytereyon-odiko-diktyo-topografikos-hartis |titel=Nebenstraßennetz – Topografische Karte |hrsg=Abteilung für Kataster und Landvermessung |werk=data.gov.cy |sprache=el |abruf=2023-10-17}}</ref>


Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 645 Millimeter. In der Umgebung werden Weinreben, Getreide, Bohnen, einige Heilpflanzen und Mandeln angebaut. Geologisch betrachtet wird das Gemeindegebiet von den [[Ablagerungsgestein|Ablagerungen]] der ''Lefkara-Formation'' ([[Kreide (Gestein)|Kreiden]], [[Mergel]] und Keratolithe), den [[Ton (Bodenart)|Tonen]] der ''Monis-Formation'', den kontinentalen [[Kalkstein]]en der ''Terra-Formation'' und dem [[Gips]] der ''Kalavasos-Formation'' dominiert. Auf diesen Gesteinen entstanden Böden der ''Mamonia-Formation'' und [[Kalkhaltiger Boden|kalkhaltige Böden]].<ref name="polignosi">{{Internetquelle |url=http://www.polignosi.com/cgibin/hweb?-A=7385&-V=limmata |titel=Milia |werk=Polignosi – Große zypriotische Enzyklopädie |abruf=2023-10-17}}</ref>
Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 645 Millimeter. In der Umgebung werden Weinreben, Getreide, Bohnen, einige Heilpflanzen und Mandeln angebaut. Geologisch betrachtet wird das Gemeindegebiet von den [[Ablagerungsgestein|Ablagerungen]] der ''Lefkara-Formation'' ([[Kreide (Gestein)|Kreiden]], [[Mergel]] und Keratolithe), den [[Ton (Bodenart)|Tonen]] der ''Monis-Formation'', den kontinentalen [[Kalkstein]]en der ''Terra-Formation'' und dem [[Gips]] der ''Kalavasos-Formation'' dominiert. Auf diesen Gesteinen entstanden Böden der ''Mamonia-Formation'' und [[Kalkhaltiger Boden|kalkhaltige Böden]].<ref name="polignosi">{{Internetquelle |url=http://www.polignosi.com/cgibin/hweb?-A=7385&-V=limmata |titel=Milia |werk=Polignosi – Große zypriotische Enzyklopädie |abruf=2023-10-17}}</ref>

Aktuelle Version vom 17. Mai 2024, 09:21 Uhr

Milia
Μηλιά
Milya
Milia (Bezirk Paphos) (Zypern)
Milia (Bezirk Paphos) (Zypern)
Basisdaten
Staat: Zypern Republik Zypern
Bezirk: Paphos
Geographische Koordinaten: 34° 55′ N, 32° 32′ OKoordinaten: 34° 55′ N, 32° 32′ O
Höhe ü. d. M.: 605 m
Fläche: 2,17308 km²
Einwohner: 6 (2021[1])
Bevölkerungs­dichte: 3 Einwohner je km²
LAU-1-Code: CY-05
Postleitzahl: 8874[2]
Bürgermeister: Chrisi Constantinou

Milia (griechisch Μηλιά, türkisch Milya) ist eine Gemeinde im Bezirk Paphos in der Republik Zypern.[3] Bei der Volkszählung im Jahr 2021 hatte sie 6 Einwohner.[1]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ortsname ist botanisch und leitet sich vom Kulturapfel (griechisch Μηλιά/Μήλο) ab.[4]

Lage und Umgebung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lage im Bezirk Paphos

Milia liegt im Westen der Mittelmeerinsel Zypern auf einer Höhe von etwa 605 Metern,[5] etwa 30 Kilometer nordöstlich von Paphos, fast 100 Kilometer nordwestlich von Limassol und 160 Kilometer südwestlich von Nikosia.[6] Das 2,17308 Quadratkilometer[7] große Dorf grenzt im Norden und Osten an Fyti, im Osten an Agios Dimitrianos, im Süden Psathi, im Westen an Thrinia und im Nordwesten an Lasa.[8] Das Dorf kann über die Straßen E712 und F725 erreicht werden.[9][10]

Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 645 Millimeter. In der Umgebung werden Weinreben, Getreide, Bohnen, einige Heilpflanzen und Mandeln angebaut. Geologisch betrachtet wird das Gemeindegebiet von den Ablagerungen der Lefkara-Formation (Kreiden, Mergel und Keratolithe), den Tonen der Monis-Formation, den kontinentalen Kalksteinen der Terra-Formation und dem Gips der Kalavasos-Formation dominiert. Auf diesen Gesteinen entstanden Böden der Mamonia-Formation und kalkhaltige Böden.[4]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das gleichnamige Dorf existiert seit dem Mittelalter. Auf alten Karten wurde es als Migl ia eingezeichnet. Während der fränkischen Zeit war es ein Lehen einer Adelsfamilie.[4]

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die folgende Tabelle zeigt die Bevölkerung des Dorfes, wie sie in den in Zypern durchgeführten Volkszählungen erfasst wurde.

Jahr 1881 1891 1901 1911 1921 1931 1946 1960 1976 1982 1992 2001 2011 2021
Einwohner 111[11] 78[12] 77[13] 99[14] 81[15] 47[16] 58[17] 35[18] 18[19] 21[20] 11[21] 5[22] 14[23] 6[1]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Milia, Paphos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c Housing Units and Population Enumerated by District, Municipality/Community 1.10.2021 Preliminary Results, Compared to the Census of Population 1.10.2011. Statistischer Dienst der Republik Zypern (CYSTAT), abgerufen am 17. Oktober 2023 (englisch).
  2. Postleitzahlensuche. In: cyp.postcodequery.com. Abgerufen am 17. Oktober 2023 (englisch).
  3. Geo Codes 2015 – Gemeinden auf Zypern. In: mof.gov.cy. Archiviert vom Original am 4. August 2018; abgerufen am 17. Oktober 2023.
  4. a b c Milia. In: Polignosi – Große zypriotische Enzyklopädie. Abgerufen am 17. Oktober 2023.
  5. Liste der berechtigten Gemeinden in benachteiligten Gebieten. In: capo.gov.cy. Archiviert vom Original am 4. April 2018; abgerufen am 17. Oktober 2023.
  6. Milia Paphos. In: terrabook. Abgerufen am 17. Oktober 2023 (englisch).
  7. Klassifizierung für den Urbanisierungsgrad in Zypern. In: mof.gov.cy. Archiviert vom Original am 18. Januar 2018; abgerufen am 17. Oktober 2023.
  8. Karte von Zypern und dessen Bevölkerungsgruppen. In: kypros-cyprus.com. Archiviert vom Original am 24. Februar 2012; abgerufen am 17. Oktober 2023.
  9. Besucherkarte. (PDF) In: geoportal.gov.cy. Abgerufen am 17. Oktober 2023 (griechisch).
  10. Nebenstraßennetz – Topografische Karte. In: data.gov.cy. Abteilung für Kataster und Landvermessung, abgerufen am 17. Oktober 2023 (griechisch).
  11. Einwohnerzahl 1881. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023 (griechisch).
  12. Einwohnerzahl 1891. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023 (griechisch).
  13. Einwohnerzahl 1901. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023 (griechisch).
  14. Einwohnerzahl 1911. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023 (griechisch).
  15. Einwohnerzahl 1921. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023 (griechisch).
  16. Einwohnerzahl 1931. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023 (griechisch).
  17. Einwohnerzahl 1946. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023 (griechisch).
  18. Einwohnerzahl 1960. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023 (griechisch).
  19. Einwohnerzahl 1976. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023 (griechisch).
  20. Einwohnerzahl 1982. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023 (griechisch).
  21. Einwohnerzahl 1992. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023 (griechisch).
  22. Einwohnerzahl 2001. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023 (griechisch).
  23. Statistical Service. cystat.gov.cy, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2018; abgerufen am 16. Oktober 2023. (Download)