„Milojko Spajić“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Einzelnachweise: Kategorie:Absolvent der École des hautes études commerciales de Paris
 
Zeile 3: Zeile 3:


== Politische Laufbahn ==
== Politische Laufbahn ==
Am 4. Dezember 2020 wurde Milojko Spajić als Minister für Finanzen und Soziales im [[Kabinett Krivokapić]] vereidigt. Während dieser Zeit setzte er das umstrittene Finanzreformprojekt „evropa sad“ zusammen mit seinem Kollegen und jetzigen Parteikollegen und Präsident Montenegros [[Jakov Milatović]] um. Dieses Projekt hatte die Beliebtheit der beiden in der Bevölkerung stark steigen lassen, da es unter anderem höhere Renten und Löhne umfasst. Diese Position hatte er aber nur bis April 2022 inne, da die Regierung aufgrund einer politische Krise zusammenbrach.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gov.me/en/article/milojko-spajic |titel=Milojko Spajić, Prime Minister of Montenegro |sprache=en |abruf=2023-12-30}}</ref>
Am 4. Dezember 2020 wurde Milojko Spajić als Minister für Finanzen und Soziales im [[Kabinett Krivokapić]] vereidigt. Während dieser Zeit setzte er das umstrittene Finanzreformprojekt „evropa sad“ zusammen mit seinem Kollegen und jetzigen Parteikollegen und Präsident Montenegros [[Jakov Milatović]] um. Dieses Projekt hatte die Beliebtheit der beiden in der Bevölkerung stark steigen lassen, da es unter anderem höhere Renten und Löhne umfasst. Diese Position hatte er aber nur bis April 2022 inne, da die Regierung aufgrund einer politischen Krise zusammenbrach.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gov.me/en/article/milojko-spajic |titel=Milojko Spajić, Prime Minister of Montenegro |sprache=en |abruf=2023-12-30}}</ref>


Im jahr 2022 gründete er mit Jakov Milatović seine Partei [[Evropa sad!|Pokret Evropa sad!]] und ist Parteipräsident. Die Partei nahm an den [[Kommunalwahlen in Montenegro 2022]] sehr erfolgreich teil.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.fr.de/politik/herkulesaufgabe-in-montenegro-92651506.html |titel=Herkulesaufgabe in Montenegro |datum=2023-11-02 |sprache=de |abruf=2023-12-30}}</ref>
Im jahr 2022 gründete er mit Jakov Milatović seine Partei [[Evropa sad!|Pokret Evropa sad!]] und ist Parteipräsident. Die Partei nahm an den [[Kommunalwahlen in Montenegro 2022]] sehr erfolgreich teil.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.fr.de/politik/herkulesaufgabe-in-montenegro-92651506.html |titel=Herkulesaufgabe in Montenegro |datum=2023-11-02 |sprache=de |abruf=2023-12-30}}</ref>

Aktuelle Version vom 16. Mai 2024, 22:26 Uhr

Milojko Spajić (2023)

Milojko Spajić (montenegrinisch-kyrillisch Милојко Спајић; * 24. September 1987 in Pljevlja[1]) ist ein montenegrinischer Politiker und seit Oktober 2023 Premierminister von Montenegro. Er ist Parteipräsident der pro-europäischen Partei Evropa sad!.[2]

Politische Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 4. Dezember 2020 wurde Milojko Spajić als Minister für Finanzen und Soziales im Kabinett Krivokapić vereidigt. Während dieser Zeit setzte er das umstrittene Finanzreformprojekt „evropa sad“ zusammen mit seinem Kollegen und jetzigen Parteikollegen und Präsident Montenegros Jakov Milatović um. Dieses Projekt hatte die Beliebtheit der beiden in der Bevölkerung stark steigen lassen, da es unter anderem höhere Renten und Löhne umfasst. Diese Position hatte er aber nur bis April 2022 inne, da die Regierung aufgrund einer politischen Krise zusammenbrach.[3]

Im jahr 2022 gründete er mit Jakov Milatović seine Partei Pokret Evropa sad! und ist Parteipräsident. Die Partei nahm an den Kommunalwahlen in Montenegro 2022 sehr erfolgreich teil.[4]

Die Partei stellte ihn zur Präsidentschaftswahl 2023 auf. Er wurde jedoch von der Wahlkommission ausgeschlossen, da herauskam, dass er neben der montenegrinischen Staatsbürgerschaft auch die serbische besitzt. Aus diesem Grund wurde Jakov Milatović als Kandidat aufgestellt und später gewählt.[5]

Zur vorgezogenen Parlamentswahl 2023 erreichte Pokret Evropa sad mit ihm als Spitzenkandidat einen erdrutschartigen Sieg und wurde mit 25,6 % Wähleranteil wählerstärkste Partei.[6] Nach über 5 Monate langen Koalitionsverhandlungen konnte eine Regierung mit ihm als Ministerpräsident am 31. Oktober 2023 vereidigt werden.[7]

Commons: Milojko Spajić – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://poskok.info/tko-je-milojko-spajic-buduci-predsjednik-44-vlade-crne-gore/
  2. mr Milojko Spajić. Abgerufen am 29. Dezember 2023.
  3. Milojko Spajić, Prime Minister of Montenegro. Abgerufen am 30. Dezember 2023 (englisch).
  4. Herkulesaufgabe in Montenegro. 2. November 2023, abgerufen am 30. Dezember 2023.
  5. David Rech, Eva Casper, Reuters, AFP, dpa: Montenegro: Jakov Milatović gewinnt Präsidentschaftswahl. In: Die Zeit. 2. April 2023, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 30. Dezember 2023]).
  6. Montenegro: Parlamentswahlen erneut ohne klare Mehrheit | Heinrich-Böll-Stiftung. Abgerufen am 30. Dezember 2023.
  7. Montenegro hat fast fünf Monate nach der Wahl eine neue Regierung. Abgerufen am 30. Dezember 2023 (österreichisches Deutsch).