„8. August“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von Geist, der stets verneint (Diskussion) auf die letzte Version von 89.206.81.11 zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
→‎1976–2000: Neuzugang
Zeile 479: Zeile 479:
==== 1976–2000 ====
==== 1976–2000 ====
* 1976: [[JC Chasez]], US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
* 1976: [[JC Chasez]], US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
[[Datei:Andy Priaulx 2007 Curitiba after Race 1.jpg|mini|120px|Andy Priaulx (* 1976)]]
* 1976: [[Andy Priaulx]], britischer Rennfahrer [[Datei:Andy Priaulx 2007 Curitiba after Race 1.jpg|mini|120px|Andy Priaulx (* 1976)]]
* 1976: [[Andy Priaulx]], britischer Rennfahrer
* 1977: [[Rutger Beke]], belgischer Triathlet
* 1977: [[Rutger Beke]], belgischer Triathlet
* 1977: [[Tommy Ingebrigtsen]], norwegischer Skispringer
* 1977: [[Tommy Ingebrigtsen]], norwegischer Skispringer
Zeile 492: Zeile 491:
* 1980: [[Ossi Väänänen]], finnischer Eishockeyspieler
* 1980: [[Ossi Väänänen]], finnischer Eishockeyspieler
* 1981: [[Vanessa Amorosi]], australische Popsängerin
* 1981: [[Vanessa Amorosi]], australische Popsängerin
[[Datei:R federer.jpg|mini|120px|Roger Federer (* 1981)]]
* 1981: [[Roger Federer]], Schweizer Tennisspieler [[Datei:R federer.jpg|mini|120px|Roger Federer (* 1981)]]
* 1981: [[Roger Federer]], Schweizer Tennisspieler
* 1981: [[Tony Salmelainen]], finnischer Eishockeyspieler
* 1981: [[Tony Salmelainen]], finnischer Eishockeyspieler
* 1981: [[Harel Skaat]], israelischer Sänger
* 1981: [[Harel Skaat]], israelischer Sänger
Zeile 508: Zeile 506:
* 1986: [[Sudesh Fitzgerald]], guyanischer Dartspieler
* 1986: [[Sudesh Fitzgerald]], guyanischer Dartspieler
* 1986: [[Kasper Hämäläinen]], finnischer Fußballspieler
* 1986: [[Kasper Hämäläinen]], finnischer Fußballspieler
[[Datei:Peyton List TTP April 2014 (cropped).jpg|mini|120px|Peyton List (* 1986)]]
* 1986: [[Peyton List (Schauspielerin, 1986)|Peyton List]], US-amerikanische Schauspielerin [[Datei:Peyton List TTP April 2014 (cropped).jpg|mini|120px|Peyton List (* 1986)]]
* 1986: [[Peyton List (Schauspielerin, 1986)|Peyton List]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1986: [[Jorge Soto (Radsportler)|Jorge Soto]], uruguayischer Straßenradrennfahrer
* 1986: [[Jorge Soto (Radsportler)|Jorge Soto]], uruguayischer Straßenradrennfahrer
* 1987: [[Kwame Amoateng]], schwedischer Fußballspieler
* 1987: [[Kwame Amoateng]], schwedischer Fußballspieler
Zeile 520: Zeile 517:
* 1989: [[Jonas Minthe]], deutscher Schauspieler
* 1989: [[Jonas Minthe]], deutscher Schauspieler
* 1989: [[Dominique Wassi]], kamerunischer Fußballspieler
* 1989: [[Dominique Wassi]], kamerunischer Fußballspieler
[[Datei:Mari Molid 20141115.jpg|mini|120px|Mari Molid (* 1990)]]
* 1990: [[Mari Molid]], norwegische Handballspielerin [[Datei:Mari Molid 20141115.jpg|mini|120px|Mari Molid (* 1990)]]
* 1990: [[Mari Molid]], norwegische Handballspielerin
* 1991: [[Hannes Gnauck]], deutscher Politiker
* 1991: [[Hannes Gnauck]], deutscher Politiker
* 1991: [[Joel Matip]], deutsch-kamerunischer Fußballspieler
* 1991: [[Joel Matip]], deutsch-kamerunischer Fußballspieler
Zeile 528: Zeile 524:
* 1992: [[Thomas Seidl (Handballspieler)|Thomas Seidl]], österreichischer Handballspieler
* 1992: [[Thomas Seidl (Handballspieler)|Thomas Seidl]], österreichischer Handballspieler
* 1993: [[Benjamin Uphoff]], deutscher Fußballtorhüter
* 1993: [[Benjamin Uphoff]], deutscher Fußballtorhüter
* 1995: [[Netiporn Sanesangkhom]], thailändische Bürgerrechtlerin
* 1997: [[Matej Baloga]], slowakischer Biathlet
* 1997: [[Matej Baloga]], slowakischer Biathlet
* 1997: [[Denika Kassim]], komorische Leichtathletin
* 1997: [[Denika Kassim]], komorische Leichtathletin

Version vom 16. Mai 2024, 19:12 Uhr

Der 8. August ist der 220. Tag des gregorianischen Kalenders (der 221. in Schaltjahren), somit bleiben 145 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

  • 0117: Der römische Kaiser Trajan, unter dessen Herrschaft das Römische Reich seine größte Ausdehnung erreicht, stirbt. Trajans Tod wird von seiner Gattin Plotina jedoch bis zum 11. August verheimlicht.
870: Vertrag von Meerssen
1863: Robert E. Lee
1942: Ghandi
1973: Kim Dae-jung
  • 1973: Der südkoreanische Geheimdienst entführt den nach Tokio ins Exil ausgewichenen Oppositionspolitiker Kim Dae-jung in seine Heimat, wo er einige Tage später unter Hausarrest gestellt wird.
  • 1974: US-Präsident Richard Nixon kündigt wegen der Watergate-Affäre seinen Rücktritt an.
  • 1983: In Guatemala wird der Präsident Efraín Ríos Montt bei einem Putsch des Militärs wegen Unzurechnungsfähigkeit abgesetzt. Sein Amt übernimmt der bisherige Verteidigungsminister Óscar Humberto Mejía Víctores.
  • 1988: In Birma kommt es bei dem von Studenten initiierten 8888 Uprising zur Forderung nach Demokratie. Das Militär warnt, dass auf Demonstranten geschossen werde. Die Unruhen halten gleichwohl bis zu ihrer Niederschlagung am 18. September an.
  • 1990: Der Irak annektiert das Staatsgebiet von Kuwait. Im späteren Golfkrieg wird das Emirat durch internationale Streitkräfte unter der Führung der USA befreit.
  • 1991: Die Leichen von Schapur Bachtiar, des früheren Ministerpräsidenten des Irans, und seinem Sekretär werden gefunden, nachdem beide am 6. August 1991 mit weiteren Oppositionellen im französischen Exil von Mitarbeitern des iranischen Geheimdienstes ermordet wurden.
  • 1991: Der Frachter Vlora erreicht mit über 10.000 albanischen Flüchtlingen an Bord die italienische Hafenstadt Bari.
1994: Jitzchak Rabin

Wirtschaft

1929: Graf Zeppelin

Wissenschaft und Technik

1877: Stanleys zweite Expedition (grün)
1946: Convair B-36 Peacemaker
  • 1946: Der US-amerikanische Langstreckenbomber Convair B-36 Peacemaker absolviert in Fort Worth seinen Erstflug.
  • 1989: Der Esa-Satellit Hipparcos wird gestartet.
2000: Bergung der CSS Hunley

Kultur

1942: Bambi-Logo
  • 1942: Walt Disneys fünfter abendfüllender Trickfilm Bambi, dessen Produktion fast fünf Jahre gedauert hat, hat Weltpremiere in London. Die US-Premiere folgt erst am 13. August in New York.
  • 1969: Die Beatles nehmen an diesem Tag die Bilder für ihr berühmtes und später in der Musik und Kunstszene oft nachgestelltes Albumcover zu ihrem letzten gemeinsamen Studioalbum „Abbey Road“ auf. Ort der historischen Session ist der daraufhin weltbekannt gewordene, seitdem oft von Fans aus aller Welt besuchte Zebrastreifen auf der vor dem Gebäude verlaufenden Straße, direkt vor dem gleichnamigen, dem Album titelgebenden Tonstudio in St. John’s Wood, London.

Gesellschaft

Religion

1997: Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee

Katastrophen

1991: Der Warschauer Sendemast

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

Logo der Olympi­schen Spiele 2008

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Pietro Durazzo (* 1560)
Christina zu Mecklenburg (* 1639)

18. Jahrhundert

Gustaaf Willem van Imhoff (* 1705)
Johann Christoph Adelung (* 1732)

19. Jahrhundert

1801–1850

Marie von Hessen-Darmstadt (* 1824)
Nelson Appleton Miles (* 1839)

1851–1900

Paul Leonhardt (* 1852)
Florence Augusta Merriam Bailey (* 1863)
Olga de Meyer (* 1871)
Terauchi Hisaichi (* 1879)
Otto Renois (* 1892)

20. Jahrhundert

1901–1925

Nina Nikolajewna Berberova (* 1901)
Ernest Lawrence (* 1901)
Benny Carter (* 1907)
Katherine Oppenheimers (* 1910)
Ana Mercedes Asuaje de Rugeles (* 1914)

1926–1950

Richard Anderson (* 1926)
Jane Dee Hull (* 1935)
Dustin Hoffman (* 1937)
Viorica Viscopoleanu (* 1939)
James Blanchard (* 1942)
Martine Aubry (* 1950)

1951–1975

Nigel Mansell (* 1953)
Birgit Vanderbeke 2011 (* 1956)
Jan Josef Liefers (* 1964)
Faye Wong (* 1969)
Yvonne de Bark (* 1972)
Ilka Agricola (* 1973)

1976–2000

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 17. Jahrhundert

17./18. Jahrhundert

Amalia Elisabeth von Hanau-Münzenberg († 1651)
Carl Heinrich Graun († 1759)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–1975

Helene von Monbart († 1957)
Brendan Bracken († 1958)
Shirley Jackson († 1965)
Hans Kroll († 1967)

1976–2000

Hanna Bekker vom Rath († 1983)
Louise Brooks († 1985)
Leonid Leonow († 1994)
Dora Schaul († 1999)

21. Jahrhundert

Martha Chase († 2003)
Patricia Neal († 2010)
Glen Campbell († 2017)
Zofia Posmysz († 2022)

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Commons: 8. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien