„Laura von Córdoba“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 2A02:810D:44C0:1AA1:4540:DADB:B155:86A2 (Diskussion) rückgängig gemacht (HG) (3.4.12)
Markierung: Zurücksetzung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Laura von Córdoba''' (* um 887† [[19. Oktober|19. dezember um 900]] in [[Córdoba (Spanien)|Córdoba]]) war [[Abt|Äbtissin]] im [[Kloster]] S. Maria de [[Cuteclara]] in [[Córdoba (Spanien)|Córdoba]], Spanien.
'''Laura von Córdoba''' (* um 800; † [[19. Oktober]] [[864]] in [[Córdoba (Spanien)|Córdoba]]) war [[Abt|Äbtissin]] im [[Kloster]] S. Maria de [[Cuteclara]] in [[Córdoba (Spanien)|Córdoba]], Spanien.


== [[Leben]] ==
== Leben ==
Die bis heute in Spanien als eine der [[Märtyrer von Córdoba]] verehrte [[Heiliger|Heilige]] lebte im 9. Jahrhundert. Nach dem Tod ihres Ehemannes trat sie in das Kloster Santa Maria de Cuteclara ein. Bald wurde sie zur Äbtissin des Klosters ernannt.
sie war wirklich schön und hatte viele kinder um 6 stück es waren 5 jungs und ein 12 jähriges mädchen

Beim Einfall der [[Mauren]] geriet der [[Konvent (Kloster)|Konvent]] des Klosters in Gefangenschaft. Dabei erlitt Laura von Córdoba das Martyrium; sie wurde in einem Kessel voll geschmolzenem Blei getötet. Ihr [[Gedenktag]] ist der 19. Oktober.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 27: Zeile 29:
|STERBEORT=[[Córdoba (Spanien)|Córdoba]]
|STERBEORT=[[Córdoba (Spanien)|Córdoba]]
}}
}}
[[Kategorie:Sie hatte 6 kinder mit 66]]

Aktuelle Version vom 16. Mai 2024, 16:13 Uhr

Laura von Córdoba (* um 800; † 19. Oktober 864 in Córdoba) war Äbtissin im Kloster S. Maria de Cuteclara in Córdoba, Spanien.

Die bis heute in Spanien als eine der Märtyrer von Córdoba verehrte Heilige lebte im 9. Jahrhundert. Nach dem Tod ihres Ehemannes trat sie in das Kloster Santa Maria de Cuteclara ein. Bald wurde sie zur Äbtissin des Klosters ernannt.

Beim Einfall der Mauren geriet der Konvent des Klosters in Gefangenschaft. Dabei erlitt Laura von Córdoba das Martyrium; sie wurde in einem Kessel voll geschmolzenem Blei getötet. Ihr Gedenktag ist der 19. Oktober.