„Gustavo Viveros“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Nationalspieler, Meister
 
Quelle korrigiert
 
Zeile 32: Zeile 32:


=== Nationalmannschaft ===
=== Nationalmannschaft ===
Gustavo Viveros debütierte im Juli 1971 unter dem Trainerduo [[Luis Vera (Fußballspieler, 1929)|Luis Vera]]/[[Raúl Pino]] beim Freundschaftsspiel gegen [[Paraguayische Fußballnationalmannschaft|Paraguay]]. Danach folgten neun weitere Freundschaftsspiele für [[Chilenische Fußballnationalmannschaft|Chile]] bis Februar 1972. Das letzte Spiel im Nationaltrikot bestritt Pacheco gegen [[Haitianische Fußballnationalmannschaft|Haiti]]. Bei seinen zehn Länderspielen erzielte der Mittelfeldspieler zwei Tore, beim 2:2-Unentschieden in der Copa Carlos Dittborn gegen [[Argentinische Fußballnationalmannschaft|Argentinien]] und beim 1:0-Erfolg in der Copa del Pacífico gegen [[Peruanische Fußballnationalmannschaft|Peru]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.partidosdelaroja.com/1971/07/carlos-pacheco.html |werk=partidosdelaroja.com |titel=Carlos Pacheco |sprache=es |abruf=2024-05-15}}</ref>
Gustavo Viveros debütierte im Juli 1971 unter dem Trainerduo [[Luis Vera (Fußballspieler, 1929)|Luis Vera]]/[[Raúl Pino]] beim Freundschaftsspiel gegen [[Paraguayische Fußballnationalmannschaft|Paraguay]]. Danach folgten neun weitere Freundschaftsspiele für [[Chilenische Fußballnationalmannschaft|Chile]] bis Februar 1972. Das letzte Spiel im Nationaltrikot bestritt Pacheco gegen [[Haitianische Fußballnationalmannschaft|Haiti]]. Bei seinen zehn Länderspielen erzielte der Mittelfeldspieler zwei Tore, beim 2:2-Unentschieden in der Copa Carlos Dittborn gegen [[Argentinische Fußballnationalmannschaft|Argentinien]] und beim 1:0-Erfolg in der Copa del Pacífico gegen [[Peruanische Fußballnationalmannschaft|Peru]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.partidosdelaroja.com/1971/07/gustavo-viveros.html |werk=partidosdelaroja.com |titel=Gustavo Viveros |sprache=es |abruf=2024-05-15}}</ref>


== Erfolge ==
== Erfolge ==

Aktuelle Version vom 16. Mai 2024, 13:32 Uhr

Gustavo Viveros
Personalia
Voller Name Gustavo Eduardo Viveros Le-Borgne
Geburtstag 1. Dezember 1947
Geburtsort ConcepciónChile
Größe 182 cm
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1965–1971 Deportes Concepción mind. 117 (2)
1972–1973 Unión Española 52 (1)
1974–1975 Deportes Concepción 28 (0)
1976–1979 Rangers de Talca mind. 51 (3)
1980–1981 CD Magallanes 33 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1971–1973 Chile 10 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Gustavo Eduardo Viveros Le-Borgne (* 1. Dezember 1947 in Concepción) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler absolvierte zehn Länderspiele für Chile und wurde auf Vereinsebene 1973 chilenischer Meister.

Gustavo Viveros, auch El Flaco genannt, begann in seiner Geburtsstadt Concepción bei den lokalen Vereinen Camilo Henríquez und Lord Cochrane. 1965 wechselte der Mittelfeldspieler zu Deportes Concepción. 1967 gewann er mit dem Klub die Segunda División und stieg in die Primera División auf. 1972 verpflichtete Unión Española den 1,82 m großen Mittelfeldspieler. 1973 gewannen die Hispanics mit Viveros die Meisterschaft. 1974 kehrte El Flaco wieder zu Deportes Concepción zurück. Von 1976 bis 1979 spielte er für die Rangers de Talca und verbrachte seine beiden letzten Karrierejahre beim CD Magallanes.

Im Juli 2005 übernahm Viveros interimsweise für ein Spiel das Traineramt von Deportes Concepción.[1]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gustavo Viveros debütierte im Juli 1971 unter dem Trainerduo Luis Vera/Raúl Pino beim Freundschaftsspiel gegen Paraguay. Danach folgten neun weitere Freundschaftsspiele für Chile bis Februar 1972. Das letzte Spiel im Nationaltrikot bestritt Pacheco gegen Haiti. Bei seinen zehn Länderspielen erzielte der Mittelfeldspieler zwei Tore, beim 2:2-Unentschieden in der Copa Carlos Dittborn gegen Argentinien und beim 1:0-Erfolg in der Copa del Pacífico gegen Peru.[2]

Unión Española

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. D. Concepción rescató empate en Playa Ancha ante opaco S. Wanderers. In: alairelibre.cl/. 22. Juli 2005, abgerufen am 15. Mai 2024 (spanisch).
  2. Gustavo Viveros. In: partidosdelaroja.com. Abgerufen am 15. Mai 2024 (spanisch).