„Ahmed Sénoussi“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
<!-- Karriere -->
<!-- Karriere -->
| disziplin = [[Hochsprung]]
| disziplin = [[Hochsprung]]
| bestleistung =
| bestleistung = 2,14 m (1968)
| verein =
| verein =
| trainer =
| trainer =
Zeile 25: Zeile 25:
| karriereende =
| karriereende =
<!-- Medaillen -->
<!-- Medaillen -->
| Medaillenspiegel =
| Medaillenspiegel ={{Medaillenspiegel|Afrikaspiele|0|0|1}}
| medaillen =
| medaillen = {{Medaillen Sommerspiele | Wo=Afrikaspiele
| Bronze | [[Afrikaspiele 1965|1965 Brazzaville]] | Hochsprung}}
}}
}}
'''Ahmed Sénoussi''' (geb. [[22. Januar]] [[1946]]) ist ein ehemaliger [[Tschad|tschadischer]] [[Leichtathletik|Leichtathlet]].
'''Ahmed Sénoussi''' (* [[22. Januar]] [[1946]]) ist ein ehemaliger [[Tschad|tschadischer]] [[Leichtathletik|Leichtathlet]].


== Leben ==
== Leben ==

Version vom 16. Mai 2024, 12:01 Uhr

Ahmed Sénoussi
Nation Tschad Tschad
Geburtstag 22. Januar 1946 (78 Jahre)
Größe 183 cm
Gewicht 77 kg
Karriere
Disziplin Hochsprung
Bestleistung 2,14 m (1968)
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Afrikaspiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Vorlage:Medaillen Sommerspiele

Ahmed Sénoussi (* 22. Januar 1946) ist ein ehemaliger tschadischer Leichtathlet.

Leben

Ahmed Sénoussi errang bei den Afrikaspielen 1965 in Brazzaville eine Bronzemedaille im Hochsprung.[1]

Später nahm er an den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko und den Sommerspielen 1972 teil. 1972 war er Fahnenträger der Delegation des Tschad.

Einzelnachweise

  1. All-Africa Games. In: www.gbrathletics.com. (englisch).