„Dumitru Frățilă (Wintersportler)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
'''Dumitru Frățilă''' (* [[6. März]] [[1926]] in [[Predeal]]; † [[September]] [[1988]]) war ein [[Rumänien|rumänischer]] Skisportler, der im [[Ski Alpin]] und im [[Skilanglauf]] an Wettkämpfen teilnahm.
'''Dumitru Frățilă''' (* [[6. März]] [[1926]] in [[Predeal]]; † [[September]] [[1988]]) war ein [[Rumänien|rumänischer]] Skisportler, der im [[Ski Alpin]] und im [[Skilanglauf]] an Wettkämpfen teilnahm.


Frățilă, der für den [[Steaua Bukarest (Skilanglauf)|Steaua Bukarest]] startete, belegte bei den [[Olympische Winterspiele 1948|Olympischen Winterspielen 1948]] in [[St. Moritz]] als Alpiner Skirennläufer den 57. Platz in der Abfahrt und den 40. Rang in der Kombination. Bei den [[Olympische Winterspiele 1952|Olympischen Winterspielen]] im Februar 1952 in [[Oslo]] kam er im [[Olympische Winterspiele 1952/Skilanglauf – 50 Kilometer (Männer)|Skilanglauf-Rennen über 50 km]] auf den 24. Platz und in der [[Olympische Winterspiele 1952/Skilanglauf – 4 × 10 km (Männer)|4 × 10 km Staffel]] zusammen mit [[Moise Crăciun]], [[Manole Aldescu]] und [[Constantin Enache]] auf den zehnten Rang. Zwei Jahre später erreichte er bei den [[Nordische Skiweltmeisterschaften 1954|Nordischen Skiweltmeisterschaften]] in [[Falun]] den 87. Platz über 15 km und den 14. Rang mit der Staffel.
Frățilă, der für den [[Steaua Bukarest (Skilanglauf)|Steaua Bukarest]] startete, belegte bei den [[Olympische Winterspiele 1948|Olympischen Winterspielen 1948]] in [[St. Moritz]] als Alpiner Skirennläufer den 57. Platz in der [[Olympische Winterspiele 1948/Ski Alpin – Abfahrt (Männer)|Abfahrt]] und den 40. Rang in der [[Olympische Winterspiele 1948/Ski Alpin – Alpine Kombination (Männer)|Kombination]]. Bei den [[Olympische Winterspiele 1952|Olympischen Winterspielen]] im Februar 1952 in [[Oslo]] kam er im [[Olympische Winterspiele 1952/Skilanglauf – 50 Kilometer (Männer)|Skilanglauf-Rennen über 50 km]] auf den 24. Platz und in der [[Olympische Winterspiele 1952/Skilanglauf – 4 × 10 km (Männer)|4 × 10 km Staffel]] zusammen mit [[Moise Crăciun]], [[Manole Aldescu]] und [[Constantin Enache]] auf den zehnten Rang. Zwei Jahre später erreichte er bei den [[Nordische Skiweltmeisterschaften 1954|Nordischen Skiweltmeisterschaften]] in [[Falun]] den 87. Platz über 15 km und den 14. Rang mit der Staffel.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 16. Mai 2024, 11:39 Uhr

Dumitru Frățilă
Nation Rumänien 1948 Rumänien
Geburtstag 6. März 1926
Geburtsort PredealRumänien
Sterbedatum September 1988
Karriere
Verein Steaua Bukarest
 

Dumitru Frățilă (* 6. März 1926 in Predeal; † September 1988) war ein rumänischer Skisportler, der im Ski Alpin und im Skilanglauf an Wettkämpfen teilnahm.

Frățilă, der für den Steaua Bukarest startete, belegte bei den Olympischen Winterspielen 1948 in St. Moritz als Alpiner Skirennläufer den 57. Platz in der Abfahrt und den 40. Rang in der Kombination. Bei den Olympischen Winterspielen im Februar 1952 in Oslo kam er im Skilanglauf-Rennen über 50 km auf den 24. Platz und in der 4 × 10 km Staffel zusammen mit Moise Crăciun, Manole Aldescu und Constantin Enache auf den zehnten Rang. Zwei Jahre später erreichte er bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Falun den 87. Platz über 15 km und den 14. Rang mit der Staffel.