„Kongress-Säule“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Defaultsort
 
Zeile 9: Zeile 9:


{{Coordinate|article=/|NS=50/51/0/N|EW=4/21/48/E|type=landmark|region=BE}}
{{Coordinate|article=/|NS=50/51/0/N|EW=4/21/48/E|type=landmark|region=BE}}

{{SORTIERUNG:Kongress Saule}}
[[Kategorie:Denkmal in Brüssel]]
[[Kategorie:Denkmal in Brüssel]]
[[Kategorie:Säule in Belgien]]
[[Kategorie:Säule in Belgien]]

Aktuelle Version vom 15. Mai 2024, 21:08 Uhr

Die Kongress-Säule auf die Place du Congrès in Brüssel

Die Kongress-Säule (Colonne du Congrès/Congreskolom) ist ein Denkmal auf dem Kongressplatz (Place du Congrès / Congresplein) in Brüssel. Die Säule erinnert an die Erschaffung des belgischen Staates und der Verfassung durch die Nationalversammlung 1830–1831. Auf Initiative von Charles Rogier wurde sie zwischen 1850 und 1859 errichtet. Der Entwurf stammt von Joseph Poelaert und wurde inspiriert durch die Trajanssäule in Rom.

Koordinaten: 50° 51′ 0″ N, 4° 21′ 48″ O