„Kroll“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
→‎J: +1
 
Zeile 59: Zeile 59:
* [[Joachim Kroll]] (1933–1991), deutscher Serienmörder
* [[Joachim Kroll]] (1933–1991), deutscher Serienmörder
* [[Johann Kroll]] (1918–2000), Aktivist und Politiker der deutschen Minderheit in Polen
* [[Johann Kroll]] (1918–2000), Aktivist und Politiker der deutschen Minderheit in Polen
* [[John H. Kroll]] (* 1938), US-amerikanischer Numismatiker
* [[Josef Kroll]] (1889–1980), deutscher Philologe
* [[Josef Kroll]] (1889–1980), deutscher Philologe



Aktuelle Version vom 15. Mai 2024, 17:47 Uhr

Kroll ist ein deutscher Familienname.

Der Nachname Kroll ist ein äußerst seltener Familienname, der aus Deutschland stammt. Der Name wird häufig mit dem althochdeutschen Wort "Krullo" in Verbindung gebracht, was so viel wie "krümmen" oder "wenden" bedeutet. In den meisten Fällen deutet dieser Name auf ein mittelalterliches Handwerk oder eine Berufung hin, die mit drehen, drehen oder schmieden zu tun hatte. Einige glauben auch, dass der Name auf eine alte Bezeichnung eines schulterschmiedenden Herolds zurückgeht. Der Nachname Kroll ist ein sehr alter Name, der in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern im Mittelalter ziemlich häufig war. Eine alternative Namensherkunft stammt aus dem Plattdeutschen: hier bedeutet crull krauses Haar und war somit ein gängiger Beiname für Menschen mit Locken. Hieraus entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte Abwandlungen wie Krull, Krol, Kroll oder ähnliche.

  • Carmen Kroll (* 1992), deutsche Influencerin, Webvideoproduzentin, Buchautorin und Unternehmerin
  • Charlotte Kroll (1922–2016), deutsche Zwangsarbeiterin, Häftling im KZ Ravensbrück
  • Christian Kroll (* 1943), deutscher Kirchenmusiker, Chorpädagoge und Organist
  • Eric Kroll (* 1946), US-amerikanischer Fotograf
  • Erwin Kroll (1886–1976), deutscher Pianist, Komponist, Schriftsteller und Musikkritiker
  • Lothar Kroll (* 1959), deutsch-polnischer Wissenschaftler im Bereich Leichtbau und Werkstoffmechanik
  • Lucien Kroll (1927–2022), belgischer Architekt
  • Ludwig Kroll (1915–1989), deutscher Politiker
  • Nick Kroll (* 1978), US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Comedy-Autor und Produzent
  • Norman Kroll (1922–2004), US-amerikanischer theoretischer Physiker
  • (17412) Kroll, Asteroid des Hauptgürtels
  • Krolloper (zeitweilig auch Kroll'scher Wintergarten oder Krolls Etablissement), Gebäudekomplex in der Nähe des Brandenburger Tores