„John Arthur Ruskin Munro“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Überflüssiges Leerzeichen entfernt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
J. A. R. Munro war ein Sohn des Bildhauers [[Alexander Munro (Bildhauer)|Alexander Munro]], sein Patenonkel war [[John Ruskin]]. Er besuchte die [[Charterhouse School]] und studierte anschließend ab 1882 am [[Exeter College]] der [[University of Oxford]] bei [[Lewis Richard Farnell]] und schloss 1886 mit dem B.A. ab. 1888 wurde er Fellow des [[Lincoln College (Oxford)|Lincoln College]] und erhielt 1889 den M.A.<ref>Joseph Foster: ''Alumni Oxonienses: the Members of the University of Oxford, 1715–1886.'' Band 3. Oxford 1891, S. 998; John Foster: ''Oxford Men and their Colleges.'' Oxford 1893, Sp. 241.</ref> Am Lincoln College war er auch weiter tätig, wurde Tutor, [[Lecturer]], 1904 Bursar und schließlich von 1918 bis zu seinem Tode Rektor.
J. A. R. Munro war ein Sohn des Bildhauers [[Alexander Munro (Bildhauer)|Alexander Munro]], sein Patenonkel war [[John Ruskin]]. Er besuchte die [[Charterhouse School]] und studierte anschließend ab 1882 am [[Exeter College]] der [[University of Oxford]] bei [[Lewis Richard Farnell]] und schloss 1886 mit dem B.A. ab. 1888 wurde er Fellow des [[Lincoln College (Oxford)|Lincoln College]] und erhielt 1889 den M.A.<ref>Joseph Foster: ''Alumni Oxonienses: the Members of the University of Oxford, 1715–1886.'' Band 3. Oxford 1891, S. 998; John Foster: ''Oxford Men and their Colleges.'' Oxford 1893, Sp. 241.</ref> Am Lincoln College war er auch weiter tätig, wurde Tutor, [[Lecturer]], 1904 Bursar und schließlich von 1918 bis zu seinem Tode Rektor.


1888/89 war er Stipendiat der [[British School at Athens]] und führte 1889 und 1890 unter [[Ernest Arthur Gardner]] mit [[Henry Arnold Tubbs]] Ausgrabungen in [[Zypern]] ([[Salamis (Zypern)|Salamis]], [[Marion (Königreich)|Marion]]) durch. 1891 reiste er mit [[David George Hogarth]] quer durch die Türkei von [[Mersin]] nach [[Samsun]].<ref>David George Hogarth: ''A wandering scholar in the Levant.'' J. Murray, London 1896, S. VIII.</ref> 1893 nahm er an Ausgrabungen in [[Doclea (Stadt)|Doclea]] in Montenegro teil. Im Herbst 1894 reiste er mit [[William Cliffe Foley Anderson]] und H M Anthony in [[Mysien]], 1899 mit [[John George Clark Anderson]] in [[Pontos (Region)|Pontos]].
1888/89 war er Stipendiat der [[British School at Athens]] und führte 1889 und 1890 unter [[Ernest Arthur Gardner]] mit [[Henry Arnold Tubbs]] Ausgrabungen in [[Zypern]] ([[Salamis (Zypern)|Salamis]], [[Marion (Königreich)|Marion]]) durch. 1891 reiste er mit [[David George Hogarth]] quer durch die Türkei von [[Mersin]] nach [[Samsun]].<ref>David George Hogarth: ''A wandering scholar in the Levant.'' J. Murray, London 1896, S. VIII.</ref> 1893 nahm er an Ausgrabungen in [[Doclea (Stadt)|Doclea]] in Montenegro teil. Im Herbst 1894 reiste er mit [[William Cliffe Foley Anderson]] und H. M. Anthony in [[Mysien]], 1899 mit [[John George Clark Anderson]] in [[Pontos (Region)|Pontos]].


1894 wurde er Mitglied der [[Society of Antiquaries of London]].<ref>''Proceedings of the Society of Antiquaries of London'' Second Series 15, 1895, S. 375.</ref>
1894 wurde er Mitglied der [[Society of Antiquaries of London]].<ref>''Proceedings of the Society of Antiquaries of London'' Second Series 15, 1895, S. 375.</ref>

Version vom 15. Mai 2024, 17:04 Uhr

John Arthur Ruskin Munro, häufig J. Arthur R. Munro, (* 24. Februar 1864 in London; † 18. Februar 1944 in Oxford) war ein britischer Althistoriker und Archäologe.

Leben

J. A. R. Munro war ein Sohn des Bildhauers Alexander Munro, sein Patenonkel war John Ruskin. Er besuchte die Charterhouse School und studierte anschließend ab 1882 am Exeter College der University of Oxford bei Lewis Richard Farnell und schloss 1886 mit dem B.A. ab. 1888 wurde er Fellow des Lincoln College und erhielt 1889 den M.A.[1] Am Lincoln College war er auch weiter tätig, wurde Tutor, Lecturer, 1904 Bursar und schließlich von 1918 bis zu seinem Tode Rektor.

1888/89 war er Stipendiat der British School at Athens und führte 1889 und 1890 unter Ernest Arthur Gardner mit Henry Arnold Tubbs Ausgrabungen in Zypern (Salamis, Marion) durch. 1891 reiste er mit David George Hogarth quer durch die Türkei von Mersin nach Samsun.[2] 1893 nahm er an Ausgrabungen in Doclea in Montenegro teil. Im Herbst 1894 reiste er mit William Cliffe Foley Anderson und H. M. Anthony in Mysien, 1899 mit John George Clark Anderson in Pontos.

1894 wurde er Mitglied der Society of Antiquaries of London.[3]

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • mit Henry Arnold Tubbs: Excavations in Cyprus, 1889. Second Season's Work. Polis tes Chrysochou. Limniti. In: The Journal of Hellenic Studies 11, 1890, 1–99.
  • mit Henry A. Tubbs: Excavations in Cyprus. Third Season's Work. Salamis. In: The Journal of Hellenic Studies 12, 1891, 298–333.
  • The Chronology of Themistocles' Career. In: The Classical Review 6, 1892, S. 333–334.
  • mit David George Hogarth: Modern and Ancient Roads in Eastern Asia Minor. In: Supplementary Papers of the Royal Geographical Society 3, 1893, 643–739 (Digitalisat).
  • mit William Cliffe Foley Anderson, Joseph Grafton Milne, Francis John Haverfield: On the Roman town of Doclea, in Montenegro. In: Archaeologia 55, 1896, S. 33–92 (Digitalisat).
  • mit H. M. Anthony: Explorations in Mysia. In: The Geographical Journal 9, 1897, S. 150–169. 256-276 (Digitalisat).
  • A Letter from Antigonus to Scepsis, 311 B. C. In: The Journal of Hellenic Studies 19, 1899, S. 330–340 (Digitalisat).
  • Some Pontic Milestones. In: The Journal of Hellenic Studies 20, 1900, 159–166
  • Roads in Pontus, Royal and Roman. In: The Journal of Hellenic Studies 21, 1901, 52–66.

Literatur

  • The Educational Times. Januar 1920, S. 30 (Digitalisat)
  • Memorial to the Late J. A. R. Munro, Rector 1920–1944. Oxford 1944
  • Nachruf. In: The Times, 19. Februar 1944.

Anmerkungen

  1. Joseph Foster: Alumni Oxonienses: the Members of the University of Oxford, 1715–1886. Band 3. Oxford 1891, S. 998; John Foster: Oxford Men and their Colleges. Oxford 1893, Sp. 241.
  2. David George Hogarth: A wandering scholar in the Levant. J. Murray, London 1896, S. VIII.
  3. Proceedings of the Society of Antiquaries of London Second Series 15, 1895, S. 375.