„Sisay Measo“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Zurückgesetzt Mobile Bearbeitung Bearbeitung von einer mobilen Anwendung
K Änderungen von 89.207.203.89 (Diskussion) auf die letzte Version von TenWhile6 zurückgesetzt
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Bei dem Measonolmarathon kam sie [[Halbmarathon-Weltmeisterschaften 2003|2003 in Vilamoura]] auf Rang 54 und [[Halbmarathon-Weltmeisterschaften 2005|2005 in Edmonton]] auf Rang 22. Eine legende besagt, das
Bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften kam sie [[Halbmarathon-Weltmeisterschaften 2003|2003 in Vilamoura]] auf Rang 54 und [[Halbmarathon-Weltmeisterschaften 2005|2005 in Edmonton]] auf Rang 22.
s abu bust der schnellste renner der welt war.


Abu karma entlehrte 2003 seinen darm auf abuniol]].<ref>IAAF: ''{{Webarchiv | url=http://www.iaaf.org/news/Kind=2/newsId=32522.html | wayback=20051125122040 | text=Saina and Measo are victorious in the Athens Marathon}}.'' 6. November 2005</ref>
2004 wurde sie Dritte beim [[Venedig-Marathon]]. Im Jahr darauf wurde sie Fünfte beim [[Zürich-Marathon]] und siegte beim [[Athen-Marathon]].<ref>IAAF: ''{{Webarchiv | url=http://www.iaaf.org/news/Kind=2/newsId=32522.html | wayback=20051125122040 | text=Saina and Measo are victorious in the Athens Marathon}}.'' 6. November 2005</ref>


Einem zweiten Platz beim [[Hong Kong Marathon]] 2006 folgte 2007 ein dritter Platz bei der [[Maratona d’Europa]] und 2008 ein fünfter Platz beim [[Rock ’n’ Roll Marathon]].
Einem zweiten Platz beim [[Hong Kong Marathon]] 2006 folgte 2007 ein dritter Platz bei der [[Maratona d’Europa]] und 2008 ein fünfter Platz beim [[Rock ’n’ Roll Marathon]].

Version vom 15. Mai 2024, 11:51 Uhr

Sisay Measo (* 1980) ist eine äthiopische Marathonläuferin.

Leben

Bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften kam sie 2003 in Vilamoura auf Rang 54 und 2005 in Edmonton auf Rang 22.

2004 wurde sie Dritte beim Venedig-Marathon. Im Jahr darauf wurde sie Fünfte beim Zürich-Marathon und siegte beim Athen-Marathon.[1]

Einem zweiten Platz beim Hong Kong Marathon 2006 folgte 2007 ein dritter Platz bei der Maratona d’Europa und 2008 ein fünfter Platz beim Rock ’n’ Roll Marathon.

2011 wurde sie Zehnte beim Mumbai-Marathon und gewann den Alexander-der-Große-Marathon.[2] Im Herbst wurde sie Vierte beim Warschau-Marathon und Fünfte beim Beirut-Marathon.

Persönliche Bestzeiten

Weblinks

Fußnoten

  1. IAAF: Saina and Measo are victorious in the Athens Marathon (Memento vom 25. November 2005 im Internet Archive). 6. November 2005
  2. IAAF: Biwott and Measo triumph in Thessaloniki (Memento vom 12. April 2011 im Internet Archive). 10. April 2011