„Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Mai/15“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
korr. (siehe Disk und Artikel)
K Lücke verkleinert
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Bearbeitungshinweise}}
{{Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Bearbeitungshinweise}}
<onlyinclude><!-- ########## TEXT ########### -->
<onlyinclude><!-- ########## TEXT ########### -->
*<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:F. Parmantié, 1784 - Maria Theresia Paradis.jpg|{{Bildgröße|WGA|534|782}}|alt=|rand|Maria Theresia von Paradis]]</div>{{Jahrestag|1759}}In Wien kommt die Pianistin, Sängerin, Komponistin und Musik&shy;pädagogin [[Maria Theresia von Paradis]] zur Welt.
*<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:F. Parmantié, 1784 - Maria Theresia Paradis.jpg|{{Bildgröße|WGA|534|782}}|alt=|rand|Maria Theresia von Paradis]]</div>{{Jahrestag|1759}}In Wien kommt die Pianistin, Sängerin, Komponistin und Musik&shy;pädagogin [[Maria Theresia von Paradis]] zur Welt.
*{{Jahrestag|1879}}In Rom stirbt [[Gottfried Semper]], Architekt unter anderem des [[Burgtheater]]s und von Teilen des [[Kaiserforum (Wien)|Kaiser&shy;forums]] in Wien sowie des [[Semperoper|Neuen Hof&shy;theaters (Semper&shy;oper)]] in Dresden.
*{{Jahrestag|1879}}In Rom stirbt [[Gottfried Semper]], Architekt unter anderem des [[Burgtheater]]s und von Teilen des [[Kaiserforum (Wien)|Kaiser&shy;forums]] in Wien sowie des [[Semperoper|Neuen Hof&shy;theaters (Semper&shy;oper)]] in Dresden.
*{{Jahrestag|1929}}In Paris feiert [[Jacques Ibert]]s Oper ''[[Persée et Andromède (Ibert)|Persée et Andromède]]'' Premiere.
*{{Jahrestag|1929}}In Paris feiert [[Jacques Ibert]]s Oper ''[[Persée et Andromède (Ibert)|Persée et Andromède]]'' Premiere.
*{{Jahrestag|1934}}Mit [[Staatsstreich vom 15. Mai 1934 in Lettland|einem Staatsstreich]] löst [[Lettland]]s Premier&shy;minister [[Kārlis Ulmanis]] das Parlament [[Saeima]] auf und errichtet ein weiteres autoritäres Regime im Europa der [[Zwischenkriegszeit]].
*{{Jahrestag|1934}}Mit [[Staatsstreich vom 15. Mai 1934 in Lettland|einem Staatsstreich]] löst [[Lettland]]s Premier&shy;minister [[Kārlis Ulmanis]] das Parlament [[Saeima]] auf und errichtet ein weiteres autoritäres Regime im Europa der [[Zwischenkriegszeit]].
*{{Jahrestag|1974}} Bei der [[Wahl des deutschen Bundespräsidenten 1974|deutschen Bundespräsidenten&shy;wahl]] wird [[Walter Scheel]] (FDP) mit 530&nbsp;Stimmen gewählt; [[Richard von Weizsäcker|Richard von Weiz&shy;säcker]] (CDU) erhält 498&nbsp;Stimmen.
*{{Jahrestag|1974}}Bei der [[Wahl des deutschen Bundespräsidenten 1974|deutschen Bundespräsidenten&shy;wahl]] wird [[Walter Scheel]] (FDP) mit 530&nbsp;Stimmen gewählt; [[Richard von Weizsäcker|Richard von Weiz&shy;säcker]] (CDU) erhält 498&nbsp;Stimmen.
</onlyinclude><!-- ########## TEXT-ENDE ########### -->
</onlyinclude><!-- ########## TEXT-ENDE ########### -->
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage|#0515]]
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage|#0515]]

Aktuelle Version vom 15. Mai 2024, 09:33 Uhr

Vorschläge sollten auf der allgemeinen Diskussionsseite zu den Jahrestagen gemacht werden.

14. Mai   ←   blättern   →   16. Mai
Kurzhinweise zur Bearbeitung
Langversion siehe: Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage
  • Maximal fünf Ereignisse für den 15. Mai und ein Bild eintragen.
  • Bitte die Vorschläge auf WD:JT berücksichtigen.
  • Für jedes Ereignis einen vollständigen Satz im Präsens formulieren.
  • Bei der Auswahl der Ereignisse bevorzugt runde Jahrestage verwenden (Auswahl vor 5 Jahren)
    • Ereignisse n. Chr. mit einem Fünfer- bzw. Zehnerabstand haben im Jahr 2025 eine 5 oder 0, jene v. Chr. eine 6 oder 1 als letzte Ziffer in der Jahreszahl.
  • Möglichst nicht mehr als je einen Geburts- und Todestag angeben.
  • Bilder auf korrekte Lizenzierung überprüfen und wie folgt einbinden: <div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Dateiname.jpg|{{Bildgröße|WGA|bbbb|hhhh}}|alt=|Text Bildbeschreibung]]</div>
  • Damit das Bild dem richtigen Eintrag zugeordnet werden kann, soll die Einbindung in dem jeweiligen Eintrag (platziert zwischen dem Sternchen und der Jahreszahl) erfolgen.
  • Vorschaufunktion und Wikipedia:Hauptseite/morgen (Vorschau des Hauptseitenlayouts des folgenden Tages) benutzen.
  • Wenn der Tag gerade auf der Hauptseite präsentiert wird: sollten dir Fehler (Grammatik, Logik oder Typografie betreffend) auffallen, kannst du die Vorlage anpassen. Ist dir das nicht möglich (wenn du kein Sichter bist), dann wende dich mit deinen Änderungswünschen für den heutigen Jahrestag bitte vor Ort.