„Diskussion:Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Düsseldorf“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 21 Tagen von Wiegels in Abschnitt Endnoten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Seriengucker (Diskussion | Beiträge)
Neuer Abschnitt →‎Endnoten
→‎Endnoten: Antwort
Zeile 18: Zeile 18:


Hallo an alle, die maßgeblich an der Bearbeitung dieses Artikels beteiligt sind! Mir ist gerade aufgefallen, dass in diesem Artikel alle Endnoten ohne Schlusspunkt sind. Üblicherweise werden aber Fußnoten und Endnoten als (ggf. elliptische) Sätze betrachtet und mit Schlusspunkt abgeschlossen. Sind alle damit einverstanden, dass ich überall einen Punkt dranhänge? (Bevor alles wieder rückgängig gemacht wird, weil ihr vielleicht andere Konventionen habt...) --[[Benutzer:Seriengucker|Seriengucker]] ([[Benutzer Diskussion:Seriengucker|Diskussion]]) 21:16, 14. Mai 2024 (CEST)
Hallo an alle, die maßgeblich an der Bearbeitung dieses Artikels beteiligt sind! Mir ist gerade aufgefallen, dass in diesem Artikel alle Endnoten ohne Schlusspunkt sind. Üblicherweise werden aber Fußnoten und Endnoten als (ggf. elliptische) Sätze betrachtet und mit Schlusspunkt abgeschlossen. Sind alle damit einverstanden, dass ich überall einen Punkt dranhänge? (Bevor alles wieder rückgängig gemacht wird, weil ihr vielleicht andere Konventionen habt...) --[[Benutzer:Seriengucker|Seriengucker]] ([[Benutzer Diskussion:Seriengucker|Diskussion]]) 21:16, 14. Mai 2024 (CEST)
: Ich weiß nicht, ob alle einverstanden sind. ;-) --[[Benutzer:Wiegels|Wiegels]] [[Benutzer Diskussion:Wiegels|„…“]] 23:14, 14. Mai 2024 (CEST)

Version vom 14. Mai 2024, 23:14 Uhr

Sortierung

Sollten wir nicht über eine sinnvolle Sortierung der Kunstwerke im öffentlichen Raum in Düsseldorf nachdenken, bevor diese ellenlang wird, auch wenn kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht. OK Düsseldorf ist nicht Berlin, hat aber doch einiges zu bieten. Wenn ich mir die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Duisburg ansehe ist diese sehr sinvoll nach Stadtteilen sortiert, danach bricht es aber schon ab, denn es würde in diesen eine Sortierung nach Namen folgen. --Jula2812 (Diskussion) 16:07, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Jula2812, ich schlage vor, die Liste nach Stadtteil und Entstehungjahr zu sortieren. Die Einträge hierfür will ich in nächster Zeit ergänzen, genauso wie weitere vorhandene Fotos. --Wiegels „…“ 16:31, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Das ging aber schnell Wiegels, danke. Finde ich eine wunderbare Idee und helfe gerne kräftig mit. Beste Grüße --Jula2812 (Diskussion) 16:34, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Die Duisburger Liste ist zumindest nach Stadtbezirken sortiert, fände Stadtteile in Düsseldorf super. Cfbolz (Diskussion) 19:40, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten
oh mann, bin echt verpeilt, das nächste mal les ich die ganze Diskussion gründlicher ;-) Cfbolz (Diskussion) 19:48, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Abgegangene Kunstwerke / alte Abbildungen

Unter "Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken, Landmarken und andere Kunstwerke in Düsseldorf" verstehe ich die aktuelle Ist-Situation. Dazu gehört das Schlageter-Nationaldenkmal bestimmt nicht (es gehört in "Liste von abgegangenen Kunstwerken im öffentlichen Raum in Düsseldorf") – hier steht heute das Mahnmal Drei Nornen von Jupp Rübsam. Abbildungen des Moltkedenkmals oder des Jan-Wellem-Denkmals sollten aktuell sein. --Jula2812 (Diskussion) 16:23, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten

vielleicht - auch wie in Duisburg - einen Abschnitt mit entfernten Kunstwerken? Cfbolz (Diskussion) 20:17, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten
gute Idee von Dir Cfbolz, da könnte einiges zusammenkommen ... --Jula2812 (Diskussion) 21:37, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Ich hab das jetzt mal umgesetzt, wahrscheinlich müssen noch mehr Kunstwerke in diesen Teil der Liste. Cfbolz (Diskussion) 22:29, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Endnoten

Hallo an alle, die maßgeblich an der Bearbeitung dieses Artikels beteiligt sind! Mir ist gerade aufgefallen, dass in diesem Artikel alle Endnoten ohne Schlusspunkt sind. Üblicherweise werden aber Fußnoten und Endnoten als (ggf. elliptische) Sätze betrachtet und mit Schlusspunkt abgeschlossen. Sind alle damit einverstanden, dass ich überall einen Punkt dranhänge? (Bevor alles wieder rückgängig gemacht wird, weil ihr vielleicht andere Konventionen habt...) --Seriengucker (Diskussion) 21:16, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht, ob alle einverstanden sind. ;-) --Wiegels „…“ 23:14, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten