„Patricia Rex“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K TaxonBot verschob die Seite Benutzer:Shi Annan/Patricia Rex nach Patricia Rex, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Verschiebung im Auftrag von Benutzer:Shi Annan
K Halbgeviertstrich, Leerzeichen vor Zahl eingefügt, fehlendes Wort ergänzt
Zeile 5: Zeile 5:
| conjoint = [[Robert Rex]] enfants = [[Robert Rex Junior]]
| conjoint = [[Robert Rex]] enfants = [[Robert Rex Junior]]
| entourage = [[Pauline Blumsky]]<br><small>(petite-fille)</small>-->
| entourage = [[Pauline Blumsky]]<br><small>(petite-fille)</small>-->
'''Tuagatagaloa Patricia Rex''' - '''Lady Rex''' [[Queen’s Service Order|QSO]], geb. '''Tuagatagaloa Patricia Vatolo''''<ref name="indep">[https://www.independent.co.uk/news/people/obituary-sir-robert-rex-1563769.html Obituary: Sir Robert Rex.] In: [[The Independent]]. independent.co.uk 16. Dezember 1992.</ref> war eine Politikerin in [[Niue]].
'''Tuagatagaloa Patricia Rex''' '''Lady Rex''' [[Queen’s Service Order|QSO]], geb. '''Tuagatagaloa Patricia Vatolo''''<ref name="indep">[https://www.independent.co.uk/news/people/obituary-sir-robert-rex-1563769.html Obituary: Sir Robert Rex.] In: [[The Independent]]. independent.co.uk vom 16. Dezember 1992.</ref> war eine Politikerin in [[Niue]].


== Leben ==
== Leben ==
Tuagatagaloa Patricia Vatolo wurde während der Periode der [[Neuseeländisches Hoheitsgebiet|Kolonialadministration]] der Insel Niue durch [[Neuseeland]] geboren. Sie heiratete 1941 [[Robert Rex]], einen Kolonialbeamten. Ihre Mutter war eine Eingeborene, ihr Vater hatte europäische Vorfahren. Das Paar hat vier Kinder.<ref name="indep" /><ref name="inter">[https://natlib.govt.nz/records/35843060 Interview with Sir Robert Rex.] [[National Library of New Zealand]]. natlib.govt.nz</ref> Während ihr Mann in die Politik ging und im Zuge der fortschreitenden politischen Stärkung des Territoriums Mitglied des ''Niue Island Council'' und dann der ''Niue Island Assembly'' war, gründete Patricia Rex 1952 ihr eigenes Unternehmen.<ref name="inter" />
Tuagatagaloa Patricia Vatolo wurde während der Periode der [[Neuseeländisches Hoheitsgebiet|Kolonialadministration]] der Insel Niue durch [[Neuseeland]] geboren. Sie heiratete 1941 [[Robert Rex]], einen Kolonialbeamten. Ihre Mutter war eine Eingeborene, ihr Vater hatte europäische Vorfahren. Das Paar hat vier Kinder.<ref name="indep" /><ref name="inter">[https://natlib.govt.nz/records/35843060 Interview with Sir Robert Rex.] [[National Library of New Zealand]]. natlib.govt.nz</ref> Während ihr Mann in die Politik ging und im Zuge der fortschreitenden politischen Stärkung des Territoriums Mitglied des ''Niue Island Council'' und dann der ''Niue Island Assembly'' war, gründete Patricia Rex 1952 ihr eigenes Unternehmen.<ref name="inter" />


Robert Rex wurde 1966 zum Leiter der Regierung gewählt. 1972 erlangte das Land politische Autonomie, 1974 dann die faktische Unabhängigkeit mit dem Status einer „freien Assoziierung mit Neuseeland“. Anschließend wurde er der erste [[Premier von Niue]]. Bei den [[Parlamentswahl in Niue 1975|Parlamentswahlen 1975]] waren vier Mitglieder der Rex-Familie Kandidaten: Patricia Rex kandidierte für die landesweite Abstimmung, ebenso wie ihr Sohn [[Robert Rex Junior]] und ihr Schwager [[Leslie Rex]], während ihr Ehemann selbst in seinem Wahlkreis ''[[Alofi (Niue)|Alofi]]''-Süd antrat. Das Ehepaar Rex wurden beide gewählt, die beiden anderen Kandidaten aus ihrer Familie wurden nicht gewählt.<ref>[https://nla.gov.au/nla.obj-334718588/view?sectionId=nla.obj-338687903&searchTerm=Enetama&partId=nla.obj-334744938#page/n10/mode/1up/search/Enetama No Rex dynasty for Niue.] ''Pacific Islands Monthly.'' nla.gov.au. Juni 1975: S.9.</ref> Damit war Patricia Rex neben [[Lapati Paka]] eine der ersten Frauen, die in die Legislative gewählt wurden.
Robert Rex wurde 1966 zum Leiter der Regierung gewählt. 1972 erlangte das Land politische Autonomie, 1974 dann die faktische Unabhängigkeit mit dem Status einer „freien Assoziierung mit Neuseeland“. Anschließend wurde er der erste [[Premier von Niue]]. Bei den [[Parlamentswahl in Niue 1975|Parlamentswahlen 1975]] waren vier Mitglieder der Rex-Familie Kandidaten: Patricia Rex kandidierte für die landesweite Abstimmung, ebenso wie ihr Sohn [[Robert Rex Junior]] und ihr Schwager [[Leslie Rex]], während ihr Ehemann selbst in seinem Wahlkreis ''[[Alofi (Niue)|Alofi]]''-Süd antrat. Das Ehepaar Rex wurden beide gewählt, die beiden anderen Kandidaten aus ihrer Familie wurden nicht gewählt.<ref>[https://nla.gov.au/nla.obj-334718588/view?sectionId=nla.obj-338687903&searchTerm=Enetama&partId=nla.obj-334744938#page/n10/mode/1up/search/Enetama No Rex dynasty for Niue.] ''Pacific Islands Monthly.'' nla.gov.au. Juni 1975: S. 9.</ref> Damit war Patricia Rex neben [[Lapati Paka]] eine der ersten Frauen, die in die Legislative gewählt wurden.


Ihr Sohn Robert Junior schloss sich ihnen bei den Wahlen 1978 im Parlament von Niue an , und Robert Rex, immer noch Premierminister, ernannte ihn zum Minister für Gesundheit, Jugend und Sport.<ref>[https://nla.gov.au/nla.obj-342060542/view?sectionId=nla.obj-345539498&searchTerm=Enetama&partId=nla.obj-342088152#page/n28/mode/1up/search/Enetama No changes in Niue ministry.] ''Pacific Islands Monthly.'' nla.gov.au August 1981: S.29.</ref> Robert Rex wurde bis zu seinem Tod im Jahr 2010 immer wieder als Premierminister gewählt, während Patricia Rex schließlich ihren Sitz als Stellvertreterin bei den Wahlen von 1993 verlor. Dafür wurde Robert Junior knapp als Stellvertreter gewählt wurde und ein weiteres ihrer Kinder, [[John Rex]], trat im Wahlkreis Alofi-Süd an, erlitt jedoch dort eine Niederlage.<ref>[https://scholarspace.manoa.hawaii.edu/server/api/core/bitstreams/bc5b378a-7748-4799-9aef-fba758d5470c/content Niue.] ''The Contemporary Pacific.'' scholarspace.manoa.hawaii.edu. printemps 1994: S. 185-189.</ref><ref>[https://nla.gov.au/nla.obj-341347971/view?sectionId=nla.obj-345433709&partId=nla.obj-341359423#page/n5/mode/1up Vivian returned.] ''Pacific Islands Monthly.'' nla.gov.au. April 1993: S. 8.</ref>
Ihr Sohn Robert Junior schloss sich ihnen bei den Wahlen 1978 im Parlament von Niue an , und Robert Rex, immer noch Premierminister, ernannte ihn zum Minister für Gesundheit, Jugend und Sport.<ref>[https://nla.gov.au/nla.obj-342060542/view?sectionId=nla.obj-345539498&searchTerm=Enetama&partId=nla.obj-342088152#page/n28/mode/1up/search/Enetama No changes in Niue ministry.] ''Pacific Islands Monthly.'' nla.gov.au August 1981: S. 29.</ref> Robert Rex wurde bis zu seinem Tod im Jahr 2010 immer wieder als Premierminister gewählt, während Patricia Rex schließlich ihren Sitz als Stellvertreterin bei den Wahlen von 1993 verlor. Dafür wurde Robert Junior knapp als Stellvertreter gewählt wurde und ein weiteres ihrer Kinder, [[John Rex]], trat im Wahlkreis Alofi-Süd an, erlitt jedoch dort eine Niederlage.<ref>[https://scholarspace.manoa.hawaii.edu/server/api/core/bitstreams/bc5b378a-7748-4799-9aef-fba758d5470c/content Niue.] ''The Contemporary Pacific.'' scholarspace.manoa.hawaii.edu. printemps 1994: S. 185–189.</ref><ref>[https://nla.gov.au/nla.obj-341347971/view?sectionId=nla.obj-345433709&partId=nla.obj-341359423#page/n5/mode/1up Vivian returned.] ''Pacific Islands Monthly.'' nla.gov.au. April 1993: S. 8.</ref>


Lady Patricia Rex wurde 1991 von Königin [[Elisabeth II.]] von Neuseeland zum Companion des [[Queen’s Service Order]]<ref>[https://www.thegazette.co.uk/London/issue/52564/supplement/31 supplément 52564.] [[The London Gazette]]. thegazette.co.uk 14. Juni 1991: S.31.</ref> ernannt und starb am 22. Januar 2004.<ref>[https://www.rnz.co.nz/international/pacific-news/147035/wife-of-niue%27s-first-premier-dies Wife of Niue’s first premier dies.] [[Radio New Zealand]]. rnz.co.nz 22. Januar 2004.</ref>
Lady Patricia Rex wurde 1991 von Königin [[Elisabeth II.]] von Neuseeland zum Companion des [[Queen’s Service Order]]<ref>[https://www.thegazette.co.uk/London/issue/52564/supplement/31 supplément 52564.] [[The London Gazette]]. thegazette.co.uk vom 14. Juni 1991: S. 31.</ref> ernannt und starb am 22. Januar 2004.<ref>[https://www.rnz.co.nz/international/pacific-news/147035/wife-of-niue%27s-first-premier-dies Wife of Niue’s first premier dies.] [[Radio New Zealand]]. rnz.co.nz vom 22. Januar 2004.</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 14. Mai 2024, 21:59 Uhr

Tuagatagaloa Patricia RexLady Rex QSO, geb. Tuagatagaloa Patricia Vatolo'[1] war eine Politikerin in Niue.

Leben

Tuagatagaloa Patricia Vatolo wurde während der Periode der Kolonialadministration der Insel Niue durch Neuseeland geboren. Sie heiratete 1941 Robert Rex, einen Kolonialbeamten. Ihre Mutter war eine Eingeborene, ihr Vater hatte europäische Vorfahren. Das Paar hat vier Kinder.[1][2] Während ihr Mann in die Politik ging und im Zuge der fortschreitenden politischen Stärkung des Territoriums Mitglied des Niue Island Council und dann der Niue Island Assembly war, gründete Patricia Rex 1952 ihr eigenes Unternehmen.[2]

Robert Rex wurde 1966 zum Leiter der Regierung gewählt. 1972 erlangte das Land politische Autonomie, 1974 dann die faktische Unabhängigkeit mit dem Status einer „freien Assoziierung mit Neuseeland“. Anschließend wurde er der erste Premier von Niue. Bei den Parlamentswahlen 1975 waren vier Mitglieder der Rex-Familie Kandidaten: Patricia Rex kandidierte für die landesweite Abstimmung, ebenso wie ihr Sohn Robert Rex Junior und ihr Schwager Leslie Rex, während ihr Ehemann selbst in seinem Wahlkreis Alofi-Süd antrat. Das Ehepaar Rex wurden beide gewählt, die beiden anderen Kandidaten aus ihrer Familie wurden nicht gewählt.[3] Damit war Patricia Rex neben Lapati Paka eine der ersten Frauen, die in die Legislative gewählt wurden.

Ihr Sohn Robert Junior schloss sich ihnen bei den Wahlen 1978 im Parlament von Niue an , und Robert Rex, immer noch Premierminister, ernannte ihn zum Minister für Gesundheit, Jugend und Sport.[4] Robert Rex wurde bis zu seinem Tod im Jahr 2010 immer wieder als Premierminister gewählt, während Patricia Rex schließlich ihren Sitz als Stellvertreterin bei den Wahlen von 1993 verlor. Dafür wurde Robert Junior knapp als Stellvertreter gewählt wurde und ein weiteres ihrer Kinder, John Rex, trat im Wahlkreis Alofi-Süd an, erlitt jedoch dort eine Niederlage.[5][6]

Lady Patricia Rex wurde 1991 von Königin Elisabeth II. von Neuseeland zum Companion des Queen’s Service Order[7] ernannt und starb am 22. Januar 2004.[8]

Einzelnachweise

  1. a b Obituary: Sir Robert Rex. In: The Independent. independent.co.uk vom 16. Dezember 1992.
  2. a b Interview with Sir Robert Rex. National Library of New Zealand. natlib.govt.nz
  3. No Rex dynasty for Niue. Pacific Islands Monthly. nla.gov.au. Juni 1975: S. 9.
  4. No changes in Niue ministry. Pacific Islands Monthly. nla.gov.au August 1981: S. 29.
  5. Niue. The Contemporary Pacific. scholarspace.manoa.hawaii.edu. printemps 1994: S. 185–189.
  6. Vivian returned. Pacific Islands Monthly. nla.gov.au. April 1993: S. 8.
  7. supplément 52564. The London Gazette. thegazette.co.uk vom 14. Juni 1991: S. 31.
  8. Wife of Niue’s first premier dies. Radio New Zealand. rnz.co.nz vom 22. Januar 2004.