„Papyrus 95“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K →‎Abbildungen: Kategorie:Bibelhandschrift (3. Jahrhundert)
 
Zeile 46: Zeile 46:
{{SORTIERUNG:Papyrus 0095}}
{{SORTIERUNG:Papyrus 0095}}
[[Kategorie:Papyrus des Neuen Testaments]]
[[Kategorie:Papyrus des Neuen Testaments]]
[[Kategorie:Bibelhandschrift (3. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Handschrift der Biblioteca Medicea Laurenziana (Florenz)]]
[[Kategorie:Handschrift der Biblioteca Medicea Laurenziana (Florenz)]]

Aktuelle Version vom 13. Mai 2024, 09:42 Uhr

Manuskripte des Neuen Testaments
PapyriUnzialeMinuskelnLektionare
Papyrus 95
Text Johannesevangelium 5,26–29. 36–38
Sprache griechisch
Datum 3. Jahrhundert
Gefunden Ägypten
Lagerort Biblioteca Medicea Laurenziana
Quelle J. Lenaerts, Un papyrus de l’Évangile de Jean : PL II/31, Chronique d’ Egypte 60 (1985), S. 117–120
Größe 12 cm × 24 cm
Typ Alexandrinischer Texttyp
Kategorie keine

Papyrus 95 (nach Gregory-Aland mit Sigel 95 bezeichnet) ist eine frühe griechische Abschrift des Neuen Testaments. Mittels Paläographie wurde sie auf das 3. Jahrhundert datiert.[1][2]

Dieses Papyrusmanuskript des Johannesevangelium enthält nur die Verse 5,26–29. 36–38.[2][3]

Der griechische Text des Kodex repräsentiert den Alexandrinischen Texttyp.[4]

Aufbewahrungsort

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Handschrift wird zurzeit im Biblioteca Medicea Laurenziana (PL II/31) in Florenz aufbewahrt.[1][2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b INTF, Handschriftliste
  2. a b c Kurt und Barbara Aland: Der Text des Neuen Testaments. Einführung in die wissenschaftlichen Ausgaben sowie in Theorie und Praxis der modernen Textkritik. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 1989, S. 321. ISBN 3-438-06011-6
  3. Philip W. Comfort, Encountering the Manuscripts. An Introduction to New Testament Paleography & Textual Criticism, Nashville, Tennessee: Broadman & Holman Publishers, 2005, S. 75.
  4. Philip W. Comfort, The Text of the Earliest New Testament Greek Manuscripts, 2001, S. 627.
  • Jean Lenaerts, Un papyrus de l’Évangile de Jean : PL II/31, Chronique d’ Egypte 60 (Brussels: 1985), SS. 117–120.
  • Philip W. Comfort, The Text of the Earliest New Testament Greek Manuscripts, 2001, S. 627–628.