„Diskussion:Knochenmühle“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Tagen von Coyote III in Abschnitt Bild 'Fahrzeug mit Knochen'
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 17: Zeile 17:


Da, wie später im Artikel vermerkt, die meisten zur Verwertung von Tierkörpern vorgesehenen Knochenmühlen nach dem Zweiten Weltkrieg geschlossen wurden, dürften die wichtigsten heutigen Anwendungen im Bestattungswesen und der Medizin liegen. Diese sind jedoch in der Einleitung gar nicht erwähnt. --[[Spezial:Beiträge/130.180.18.14|130.180.18.14]] 11:10, 2. Aug. 2023 (CEST)
Da, wie später im Artikel vermerkt, die meisten zur Verwertung von Tierkörpern vorgesehenen Knochenmühlen nach dem Zweiten Weltkrieg geschlossen wurden, dürften die wichtigsten heutigen Anwendungen im Bestattungswesen und der Medizin liegen. Diese sind jedoch in der Einleitung gar nicht erwähnt. --[[Spezial:Beiträge/130.180.18.14|130.180.18.14]] 11:10, 2. Aug. 2023 (CEST)

:stimmt. Habe es nun verbessert. --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 11:00, 12. Mai 2024 (CEST)

== Bild 'Fahrzeug mit Knochen' ==

[[Datei:Fotothek df rp-a 0730046 Meißen-Buschbad. Buschmühle, Fahrzeug mit Knochen beladen.jpg|mini|Fahrzeug mit Ladung Knochen für die [[Buschbad#Die Buschmühle|Buschmühle]], 1980]]

Ich habe das Bild aus dem Artikel genommen, zum einen muss es nicht zwingend drin sein, sind schon genügend + wichtigere Bilder, zum anderen bin ich etwas skeptisch: konnte eine Knochenmühle in Buschmühle auf die Schnelle nicht im Netz finden, außerdem: noch 1980?! Und nach 1980 sieht das Bild auch nicht aus. War mir zu unstimmig. --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 11:00, 12. Mai 2024 (CEST)

Version vom 12. Mai 2024, 11:00 Uhr

Übertragener Sprachgebrauch

gibt es nicht das sprichwort "Durch die Knochenmühle gehen"? falls ja, könnte es noch im artikel eingearbeitet werden--Der.Traeumer 18:53, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Glaube nicht, dass es so ein Sprichwort gibt; man kann ja nur reingehen, kommt aber nicht wieder lebendig raus.
Aber was anderes: wurde nicht Verdun (1916) bei den Soldaten die Knochenmühle genannt?
Matthias 217.233.29.225 18:06, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Bei Google findet man nur sehr wenige, vereinzelte Belege für „durch die Knochenmühle gehen“, es ist also keine allgemein bekannte Redewendung.
Verdun steht jetzt im Artikel. --Lektor w (Diskussion) 11:36, 20. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Knochen von Schlachtfeldern des 19. Jahrhunderts

Ergänzen ließe sich, wenn das nicht ein eigenes Lemma verdient, die zuletzt für Waterloo durch die Presse geisternde Praxis, die Knochen von gefallenen Soldaten u.a. für die beginnende industrielle Zuckerrübenindustrie zu Dünger zu verarbeiten. --2A02:908:F17:35C0:C961:F9BD:91FE:4214 21:27, 1. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Irreführende Einleitung

Da, wie später im Artikel vermerkt, die meisten zur Verwertung von Tierkörpern vorgesehenen Knochenmühlen nach dem Zweiten Weltkrieg geschlossen wurden, dürften die wichtigsten heutigen Anwendungen im Bestattungswesen und der Medizin liegen. Diese sind jedoch in der Einleitung gar nicht erwähnt. --130.180.18.14 11:10, 2. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

stimmt. Habe es nun verbessert. --Coyote III (Diskussion) 11:00, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Bild 'Fahrzeug mit Knochen'

Fahrzeug mit Ladung Knochen für die Buschmühle, 1980

Ich habe das Bild aus dem Artikel genommen, zum einen muss es nicht zwingend drin sein, sind schon genügend + wichtigere Bilder, zum anderen bin ich etwas skeptisch: konnte eine Knochenmühle in Buschmühle auf die Schnelle nicht im Netz finden, außerdem: noch 1980?! Und nach 1980 sieht das Bild auch nicht aus. War mir zu unstimmig. --Coyote III (Diskussion) 11:00, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten