„Dileep“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
-LA
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 17: Zeile 17:
| దిలీప్
| దిలీప్
|}
|}
'''Dileep''' ist ein männlicher [[Indien|indischer]] [[Vorname]] und eine Varianete des Vornamens Dilip. Er findet Verwendung in den Sprachen [[Hindi]], [[Marathi]], [[Malayalam]], [[Kannada]], [[Tamil]], [[Telugu]].
'''Dileep''' ist ein männlicher [[Indien|indischer]] [[Vorname]] und eine Variante des Vornamens Dilip. Er findet Verwendung in den Sprachen [[Hindi]], [[Marathi]], [[Malayalam]], [[Kannada]], [[Tamil]], [[Telugu]].


== Bedeutung ==
== Bedeutung ==

Aktuelle Version vom 12. Mai 2024, 07:16 Uhr

Transkriptionen
Hindi, Marathi दिलीप
Malayalam ദിലീപ്
Kannada ದಿಲೀಪ್
Tamil திலீப்
Telugu దిలీప్

Dileep ist ein männlicher indischer Vorname und eine Variante des Vornamens Dilip. Er findet Verwendung in den Sprachen Hindi, Marathi, Malayalam, Kannada, Tamil, Telugu.

Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Vorname Dileep leitet sich wie seine Variante Dilip von Dilipa ab, bzw. ist eine modernisierte Version davon. Dilipa wiederum stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Beschützer Delhis“. Dilipa setzt sich aus dem Sanskrit दिल्ली für Delhi und प für „beschützen“ zusammen.[1]

Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Dileep George (* 1977), US-amerikanischer KI-Forscher und Neurowissenschaftler
  • Dileep Kumar Kanjilal (* 1933), indischer Professor und Spezialist für Pali, Sanskrit und weitere alte Sprachen Indiens
  • Dileep Rao (* 1973), US-amerikanischer Schauspieler

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Eintrag zu Dilipa auf behindthename.com