„Frédéric Leclercq“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
K Änderungen von DefaultGoogleWebpage20210543210 (Diskussion) auf die letzte Version von 120.138.16.251 zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Fred of Kreator Performing Live 2023 (cropped).jpg|mini|Frédéric Leclercq mit Kreator (2023)]]
[[Datei:Fred of Kreator Performing Live 2023 (cropped).jpg|mini|Frédéric Leclercq (2023)]]


'''Frédéric Alexandre „Fred“ Leclercq''' (* [[23. Juni]] [[1978]]) ist ein [[Frankreich|französischer]] [[Musiker]] und [[Musikproduzent]]. Bekannt wurde er als langjähriger Bassist der britischen [[Power Metal|Power-Metal]]-Band [[DragonForce]]. Zudem ist er Gitarrist, Bassist, Keyboarder und Hauptsongwriter der [[Death Metal|Death-Metal]]-[[Supergroup]] [[Sinsaenum]]. Neben Tätigkeiten als Gitarrist und Sänger von Maladaptive und Bassist und Gitarrist von Amahiru ist er der Bassist der deutschen [[Thrash Metal|Thrash-Metal]]-Band [[Kreator]] und der französischen Thrash-Metal-Band [[Loudblast]]. Darüber hinaus ist er als [[Sessionmusiker]] für verschiedene andere Bands tätig. Dazu zählt etwa [[George Lynch (Gitarrist)|George Lynch]]s Band [[Souls of We]].<ref>{{cite web |url=http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=96694 |archive-url=https://archive.today/20120907231626/http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=96694 |url-status=dead |archive-date=2012-09-07 |work=[[Blabbermouth]] |date=2008-05-09 |title=SOULS OF WE Featuring GEORGE LYNCH, LONDON LEGRAND: Audio Samples Available |language=en }}</ref> Ebenfalls war er für die Power-Metal-Band [[Heavenly]] tätig und spielte Auftritte für [[Carnival in Coal]] und [[Sabaton]].
'''Frédéric Alexandre „Fred“ Leclercq''' (* [[23. Juni]] [[1978]]) ist ein [[Frankreich|französischer]] [[Musiker]] und [[Musikproduzent]]. Bekannt wurde er als langjähriger Bassist der britischen [[Power Metal|Power-Metal]]-Band [[DragonForce]]. Zudem ist er Gitarrist, Bassist, Keyboarder und Hauptsongwriter der [[Death Metal|Death-Metal]]-[[Supergroup]] [[Sinsaenum]]. Neben Tätigkeiten als Gitarrist und Sänger von Maladaptive und Bassist und Gitarrist von Amahiru ist er der Bassist der deutschen [[Thrash Metal|Thrash-Metal]]-Band [[Kreator]] und der französischen Thrash-Metal-Band [[Loudblast]]. Darüber hinaus ist er als [[Sessionmusiker]] für verschiedene andere Bands tätig. Dazu zählt etwa [[George Lynch (Gitarrist)|George Lynch]]s Band [[Souls of We]].<ref>{{cite web |url=http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=96694 |archive-url=https://archive.today/20120907231626/http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=96694 |url-status=dead |archive-date=2012-09-07 |work=[[Blabbermouth]] |date=2008-05-09 |title=SOULS OF WE Featuring GEORGE LYNCH, LONDON LEGRAND: Audio Samples Available |language=en }}</ref> Ebenfalls war er für die Power-Metal-Band [[Heavenly]] tätig und spielte Auftritte für [[Carnival in Coal]] und [[Sabaton]].

Aktuelle Version vom 11. Mai 2024, 22:52 Uhr

Frédéric Leclercq (2023)

Frédéric Alexandre „Fred“ Leclercq (* 23. Juni 1978) ist ein französischer Musiker und Musikproduzent. Bekannt wurde er als langjähriger Bassist der britischen Power-Metal-Band DragonForce. Zudem ist er Gitarrist, Bassist, Keyboarder und Hauptsongwriter der Death-Metal-Supergroup Sinsaenum. Neben Tätigkeiten als Gitarrist und Sänger von Maladaptive und Bassist und Gitarrist von Amahiru ist er der Bassist der deutschen Thrash-Metal-Band Kreator und der französischen Thrash-Metal-Band Loudblast. Darüber hinaus ist er als Sessionmusiker für verschiedene andere Bands tätig. Dazu zählt etwa George Lynchs Band Souls of We.[1] Ebenfalls war er für die Power-Metal-Band Heavenly tätig und spielte Auftritte für Carnival in Coal und Sabaton.

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leclercq wurde von Musikern wie Uli Jon Roth, Adrian Smith, Trey Azagthoth und Marty Friedman beeinflusst. 2005 trat er DragonForce als Ersatz für Adrian Lambert auf der Sonic-Firestorm-Tour bei. Er spielte sieben Studioalben mit der Gruppe ein, verließ die Band jedoch, um andere Metal-Stilrichtungen auszuprobieren. Am 16. September 2019 gab Kreator bekannt, dass Leclercq Christian Giesler am Bass ersetzen würde, der 25 Jahre für die Gruppe tätig war.[2]

2020 gründete Leclercq das Projekt Amahiru mit dem japanischen Gitarristen Saki. Saki spielt Leadgitarre, Leclercq Lead-, Rhythmus- und Bassgitarre. Die beiden trafen sich 2015 als Sakis Band, Mary’s Blood, als Vorband für DragonForce in Hong Kong spielte. Amahirus selbstbetiteltes Debüt erschien am 27. November 2020. Der britische Sänger Archie Wilson, der niederländische Keyboarder Coen Janssen und der US-amerikanische Schlagzeuger Mike Heller sind darauf zu hören. Ebenso sind der Shakuhachi-Spieler Kifu Mitsuhashi und Gastauftritte von Elize Ryd und Sean Reinert auf dem Album.[3]

Equipment[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leclercq spielt ESP-Bässe und hat ein Signature-Modell, die LTD FL-600, gemeinsam mit fünf anderen Bassisten (Gabe Crisp, Frank Bello, Pancho Tomaselli, Tom Araya und Henkka Seppälä). Er spielt zudem bei Sinsaenum die ESP Arrow FL SIN-6B sowie Antelope Custom-Baritone-Scale-Instrumente. Bei Sabaton nutzte er eine ESP-Horizon-E-Gitarre. Als Verstärker spielt er unter anderem Peavey-Tour-700-Bassverstärker und 8x10-Bassboxen sowie Samson-UHF-Wireless-Systeme.[4]

Bands und Projekte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leclercq mit DragonForce 2013

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Frédéric Leclercq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. SOULS OF WE Featuring GEORGE LYNCH, LONDON LEGRAND: Audio Samples Available. In: Blabbermouth. 9. Mai 2008, archiviert vom Original am 7. September 2012; (englisch).
  2. Kreator: HORDES! Please raise your horns in honour of our new bass player - Frédéric Leclercq of legendary decent from power metallers Dragonforce. via Twitter, 16. September 2019, abgerufen am 27. November 2019 (englisch).
  3. KREATOR/Ex-DRAGONFORCE Bassist FRÉDÉRIC LECLERCQ Releases 'Hours' Music Video From AMAHIRU Project. In: Blabbermouth. 25. September 2020, abgerufen am 25. September 2020 (englisch).
  4. Frédéric Leclercq - DragonForce. Abgerufen am 25. Juni 2010 (englisch).